hirsebrei
15 Jun 2010, 17:39
hallo erstmal bin neu hier und hoffe das ich hier richtig bin.kurz zu mir bin jetzt seit fast 5 monaten krank geschrieben und weiss langsam nicht mehr weiter.habe eine bandscheiben protrusion,leichte skoliose knochenabrieb beidseitig und deck und bodenplatteneinbrüche.um das letzte geht es mir was ist das?hab keine ahnung und mein arzt sagt auch nichts dazu.hab jetzt ne reha beantragt und warte noch auf antwort.kann man mit diesen befunden eine reha bekommen?bin für jede antwort dankbar vorallem wenn mir jemand sagen kann was diese einbrüche bedeuten.bin erst 29 und mittlerweile sehr beunruhigt.
vielen dank im vorraus
Hallo,
Deckplattenbrüche habe ich gerade gehabt; da sind die deckplatten der Wirbel eingedrückt, meist duch ein Trauma (in meinem Fall ein Reitunfall). Hattets Du einen Unfall ?
LG
Sabine
hirsebrei
16 Jun 2010, 11:30
nein hatte noch nie einen unfall.was machen die denn mit dir um das zu behandeln?und macht das bei dir grosse schmerzen?habe auch ältere boden und deckplatteneinbrüche also heilt das von selber oder wie?
Woher hast Du denn die Brüche ? Hast Du Osteoporose ? Und wohe rkommen die älteren Brüche ? Bei wievielen Wirbeln hast Du das denn ? Wie ist das genau fetsgestellt worden ?
LG
Sabine
hirsebrei
16 Jun 2010, 14:28
ne hatte noch nie einen bruch oder dergleichen die einbrüche sind bei bwk 5/6 und Lwk 1 .wie gesagt mein doc hat nicht viel dazu gesagt ausser das ich die bilder nochmal mitbringen soll. festgestellt wurde das beim mrt befund da stand drauf boden und deckplatteneinbrüche hätte das denn nicht beim mrt befund draufgestanden wenn es osteporose wäre?ich hab echt keine ahnung darum bin ich ja hierher gekommen und bekomme jetzt wenigstens mal ein paar antworten.aber wie kommen diese brüche denn zustande?einfach so ohne das man das merkt oder wie?
vielen dank schonmal für die antworten
Frag doch Deinen Arzt noch mal genau nach. Nach meiner Laienansicht können sich solche Brüche doch nicht aus dem Nichts entwickeln...Auch dachte ich bisher, dass man auf dem mrt kEINE Knochenbrüche sieht. Bei mir wurde dafür ein CT gemacht sowie Röntgen. Mich hat man mit den Brüchen 3 Wochen bewegungslos hingelegt. Wie ist das denn bei Dir behandelt worden ? Oder ist es ein Missverständnis und es sind gar keine Brüche ?
LG
Sabine
hirsebrei
16 Jun 2010, 19:01
genau das ist meine frage was sind diese einbrüche?
weiss es ja eben auch nicht ob es brüche sind oder was es ist.hatte auch keine ahnung das ich diese habe .hatte den mrt bericht ja nur in kurzfassung; da stand das nicht drauf.erst als ich die reha beantragt habe habe ich den ganzen bericht gesehen und da stand das dann drauf.
Hallo Hirsebrei!
Deckplatteneinbrüche sind eindeutig Brüche (Frakturen) nur dafür muß es Gründe geben. Ich habe dir schon in einem anderen Thread von dir geantwortet.
Das sollte sich unbedingt ein Neurochirurg ansehen und zwar vor deiner Reha!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
schiko
16 Jun 2010, 19:44
Hallo,
Deckplatteneinbrüche entstehen auch bei Morbus Scheuermann. Ist eine Wachstumsstörung an Grund und Deckenplatten der Wirbelkörper der jugendlichen Wirbelsäule, welche zu einer schmerzhaften Fehlhaltung führen kann. Da muss kein Unfall vorliegen. Habe ich ziemlich viele und sehr ausgeprägt.
Du hast ja auch eine leichte Skoliose (Wirbelsäulenkrümmung). Diese Sachen verursachen u.U. starke Schmerzen. Ist bei mir auch der Fall.
Wird aber von den Ärzten als nicht so schlimm, abgetan.
Hier ist es ganz wichtig, die Rückenmuskulatur ordentlich zu trainieren.
Bist Du bei einem Orthopäden in Behandlung. Wurde ein Röntgenbild gemacht?
Sprich noch einmal mit einem Orthopäden.
LG Schiko
Zitat (josie @ )
Hallo Hirsebrei!
Deckplatteneinbrüche sind eindeutig Brüche (Frakturen) nur dafür muß es Gründe geben. Ich habe dir schon in einem anderen Thread von dir geantwortet.
Das sollte sich unbedingt ein Neurochirurg ansehen und zwar vor deiner Reha!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo Hirsebrei!
Hier nochmals mein Beitrag zu deiner Vorstellung:
Ich kann dir auch nur von einer verfrühten Reha abraten, ich würde mir an deiner Stelle auf alle Fälle vorher noch einen Termin bei einem NC besorgen, damit er die Bilder anschauen kann und eine Diagnose stellt.
Wenn Du jetzt in Reha gehst, kommst Du u.U. schlechter zurück, als es jetzt ist. In der Reha hast Du einen Therapieplan über den Tag verteilt, dem Du nachkommen solltest und für die vielen Anwendungen sollte man schon fast fit sein.
Außerdem hab ich selber die Erfahrung gemacht, daß man sich in der Reha ein Problem hat, die Patienten an Spezialisten weiter zu überweisen, weil das ein finanzieller Mehraufwand ist.
Deswegen vorher abklären, solche Deck-und Bodenplatteneinbrüche müßen eine Ursachen haben, laß es abklären.