Hallo zusammen,
nach meinen Bandscheibenvorfällen im Dezember ´09 habe ich immer noch Schmerzen bei längerer Belastung (wobei sich länger auf > 2 Stunden bezieht), die dann auch ins Bein ausstrahlen und irgendwann zu Taubheit im Bein führen. In meinem aktuellen MRT-Befund ist neben einem weiteren Vorfall die Rede von einem Knochenmarködem und intraforaminalem fibrösem Gewebe. Ausserdem ist eine Nervenwurzel geschwollen. (Den kompletten Befund findet wer mag in meiner Vorstellung.) Frage ist, ob sich die Schwellung und das Ödem irgendwie selber wieder zurückbilden oder ob jemand Erfahrung mit einer Wiederholung der PDA-Spritzenserie hat (erste Serie Anfang Januar). Laienhaft denke ich, dass durch das Cortison in den Spritzen alle Schwellungen sich doch eigentlich reduzieren müssten, oder? Oder ist , auch aufgrund des fibrösen Gewebes doch eine OP angezeigt? Denn so Gewebe bildet sich doch nicht wieder zurück oder sehe ich das falsch? Mein Orthopädentermin ist morgen und vielleicht hat der eine oder andere einen Erfahrungsbericht für mich, damit ich nicht ganz uninformiert zum Doc gehe.
Direktlink zum Befund
Danke vorab und