
Ich brauche mal Hilfe:(
Vor ca. 1 Jahr habe ich mir eine Bandscheibenprotrusion L4/5 zugezogen. Mein Problem war dass mein Kanal dort recht eng ist und die Bandscheibe auf den Nerv leicht drückt welcher für die Blasenfunktion zuständig ist. Ich hatte also ständig Druck auf die Blase, mal mehr mal weniger. Da ich keine besondere Verbesserung feststellen konnte habe ich einen neuen Physiotherapeut aufgesucht welcher mir verschiedene Übungen zeigte welche ich zu Hause 2 mal täglich ausführen sollte. Gleich zu Hause angekommen habe ich versucht die erste Übung zu machen und plötzlich hatte ich dabei einen kurzen aber starken Schmerz in der LWS. Am Tag darauf hatte ich starke Schmerzen im Rücken, Po, in den Oberschenkeln und in den Oberarmen. Besonders in den Oberschenkeln hatte ich weniger Kraft und Gefühl drin. Bin dann zwei Tage darauf zum Neurologen gegangen welcher zum Glück keine Ausfälle feststellen konnte. Ob ich mir einen richtigen Bandscheibenvorfall zugezogen habe konnte er mir nicht sagen, er meinte aber dass ich unbedingt Streckungsübungen machen muss damit sich die Bandscheibe wieder zurückzieht.
Meine Fragen jetzt:
1. Wie groß ist die Chance dass sich die Bandscheibe zurückzieht?
2. Welche Übungen sind da besonders gut dafür? (Ich mache zur Zeit diesen Katzenbuckel, liege 2 Stunden am Tag mir angewinkelten Beinen auf hartem Boden und fahre Fahrrad)
3. Woran kann ich erkennen ob sich die Protrusion vergrößert hat oder daraus ein richtiger Bandscheibenvorfall geworden ist? (Mein Physiotherapeut meinte wenn die Schmerzen und Gefühlsschwäche die nächsten 2 Wochen nicht weniger werden dann kann ich Pech haben dass es mich schlimmer erwischt hat. Haken und Fersengang ist ohne Probleme bei mir möglich und die Schmerzen (6 Tage nach dem „Unfall“) haben in den Beinen und Oberarmen abgenommen nur der Rücken tut noch deutlich besonders nach den Schlafen weh, ja und die Blase macht mir auch Probleme:( )
Bin wirklich für jede Hilfe dankbar!

Liebe Grüße
Christof