Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Wer hatte PRTs bei BSV LWS L5/S1?

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
sternchen83
Hallo,

ich habe seit ein paar Monaten einen neuen BSV an der selben Stelle, wo ich vor 1,5 Jahren eine OP hatte. Aus diesem Grund möchte ich nun nicht direkt wieder eine OP durchführen lassen.

Nun wurde mir angeraten, dass mir PRTs helfen würde. Ich wurde von meinem Orthopäden an das Krankenhaus verwiesen, wo ich auch operiert wurde. Da müsste ich für etwa 5 Tage stationär aufgenommen werden.

Nun habe ich eine radiologische Praxis in Bochum gefunden, die diese Behandlung auch ambulant macht, dh ich kann nach ca. 1 std wieder nach hause. dauer sind 6 behandlungen in 3 wochen, bei schmerzfreiheit eventuell weniger.

Kann mir einer sagen, wo da jetzt der unterschied liegt? wieso muss ich im Krankenhaus gleich 4-5 tage da bleiben?


Danke euch schon mal!
Hähnchen
Hallo Sternchen,
also ich hatte bis jetzt 5 PRTs und habe alle ambulant
bei meinem Doc im Op-centrum machen lassen.
Du mußt halt abgeholt werden,da man danach ja auch
kein Autofahren darf.

Lg Hähnchen
sternchen83
Danke Hähnchen für deine Antwort.

Abgeholt werden ist kein Problem.

Ich dachte halt nur bisher immer, dass man das im KH mit Aufenthalt machen lassen muss und habe heute eben gegenseitiges erfahren. Ich habe eine riesen Abneigung gegen einen KH-Aufenthalt, deswegen würden mir die ambulanten PRT sehr sehr gelegen kommen....
Hähnchen
Hallo Sternchen,
ne hab auch keinen Bock im KH dafür rumzuliegen.
Bei meinem Doc(sind 2 Ärzte)machen die 4mal die
Woche sone ambulanten sachen.
Bei meinem Doc wird es auch unter Vollnarkose gemacht,
was ich natürlich super finde da ich sonst da abklappen
würde.Habe noch mehrere Körperliche Baustellen und
habe dadurch schon sehr viel mitmachen müssen und bin
bei Eingriffen schon echt panisch.
Habe das Glück ins keinster weise gepachtet und da hat
man halt ganz schön Angst.
Werde nächste Woche wohl auch nochmal eine PRT versuchen.

Lg Hähnchen winke.gif
sternchen83
In welchem Bundesland wohnst du denn? unter vollnarkose würde ich es nicht machen lassen, aber das muss ja auch nicht,
Ave
Hallo

Nun, da wird das KH wohl gerade Patienten brauchen... nein.gif Im KH werden die auch nicht anders gemacht als ambulant - im KH wirste aber noch die 10 Euro tgl Zuzahlung leisten müsen. Nänänä... Da muss das Gesundheitssystem ja pleite gehen, wenn man wg PRT ins KH soll.

PRT`s können ohne weiteres ambulant durchgeführt werden, man darf hinterher halt eben nicht Auto fahren.

Ich hatte auch schon mehrere PRT`s an L5/S1, auch alle ambulant und ich lebe noch biggrin.gif
Und eine Betäubung braucht es bei PRT auch nicht, der Schmerz ist auszuhalten. Es wird zwar unangenehmer, je näher sich die Nadel dem Nerv nähert, aber je entspannter man bei ist, desto besser. zwinker.gif

Lg
Maria
masumol
Hallo Sternchen83,

also ein Klinikaufenthalt wegen PRT muss ganz gewiss nicht sein. Deine vorgeschlagenen 6 PRT in drei Wochen find ich alle etwas zeitnah, die sollten etwas gestreckt werden nach meiner Erfahrung. Alle 7 bis 10 Tage eine PRT fände ich schon besser.

Die PRT mit einem Klinikaufenthalt zu verbinden, kann wirklich nur an der geringen Klinikauslastung liegen, das muss wahrlich nicht sein. Ich hab so knapp zwanzig von den PRT intus über die Jahre, na wenn ich da jedesmal in die Klinik gemusst hätte, ach herrje.

Mir hat die Radiologin nach dem Aufzeichnen der Stelle im CT zunächst eine Betäubungsspritze verpasst und dann die Spritze mit dem Corstison- und Schmerzmittel, wobei ich dabei lediglich ein gewisses Druckgefühl verspürt habe. Und danach hab ich mich angezogen und bin sofort nach Haus gegangen. Ich hab aber öfter schon gelesen, das Patienten noch eine halbe Stunde oder Stunde zur Beobachtung bleiben sollten.

LG Mario
sternchen1976
huhu sternchen,

ich hatte auch schon 6 PRT´s, nur die erste wurde stationär gemacht, allerdings war ich da grad zur Diagnostik in der Klinik, da haben die das gleich rangehängt. Die anderen waren ambulant.
Allerdings sollte man nach den PRT´s echt vorsichtig sein.
Bei meinem ersten ambulanten Termin, hat es mich gleich vor der Praxis hingehauen, Fuß war komplett weg.
Da war der Weg vom Auto zur Wohnung auch kein Spaß, musste links und rechts gestützt werden. So Lähmungen sind nicht ungewöhnlich, halten meist 6 Std. an, bei mir hat das aber 24 Stunden gehalten, bin sogar in der Wohnung nochmal gestürzt.
Allerdings war dies nur beim ersten Mal so.

Also immer vorsichtig sein und nach der Behandlung am besten auf die Chouch.

LG Tanja
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter