
am Dienstag musste ich erneut zum Orthopäden - aber wie gesagt zur Vertretung.
Ich stellte kurz meine Beschwerden vor und dann ging die Behandlung los. Ich kam wie gesagt wegen der Schulter. Die Schwester kam: bitte Hosen ausdziehen und dann das Knie kühlen - bevor es die Spritze gibt. Ich war etwas verwundert, denn nicht mein Knie sondern meine Schulter und HWS sind die Übeltäter.
Die Sache wurde geklärt - Hose wieder und Kühlung auf due Schulter. Dann kam der Doktor
Er spritze Cortison mit Prokovin - den anderen Wirkstoff hat er mir nicht verraten.
Nach 10 Minuten kam er wieder und dann ging es los. Ich sollte meine Arm stark bewegen - anheben - nach hinten nehmen. Es war die Hölle und ich weinte und sagte - ich kann nicht mehr.
Die Antwort war ungefähr so - wenn man zum Zahnarzt geht, bekommt man auch eine
Spritze - dann wird etwas gewartet und der Zahn schmerzfrei gezogen.
Da ich die Behandlung blockiere, muss er diese abbrechen. Er hat ja noch mehr Patienten und nicht nur mich und außerdem bin ich ja auch nur zusätzlich bei ihm Patient.

Jetzt setzte er sich an den PC und ich zog mich an.
Mein Mann war mit im Bahndlungsraum und bat den Arzt - doch noch einmal etwas später mit den Bewegungen zu beginnen - vielleicht wirkt das Cortison nebst anderen Wirkstoffen noch nicht.Und nun tat er es. Jetzt ging es etwas besser - geringfügig.
Als Tabeltten bekam ich Azeat 60 mg.
Nach diesem Arztbesuch war ich nun doch völlig durch den Wind. Liegt das an meinen 67 Jahren.
Muss man sich so etwas gefallen lassen?
Zusammenhänge mit dem Bandscheibenvorall werden auch von ihm nicht gesehen - obwohl alles beides rechts ist. Ich muss es glauben.
Habt Ihr auch solche Erfahrungen mit den Ärzten?
Es grüßt euch Laurette
