Hallo Bandis!
Seit dem 1.Sept. 2008 bin ich Besitzerin einer beweglichen BS-Prothese C5/C6. Ursache ist klar Bandscheibenvorfall mit neurologischen Ausfällen und Schmerzen. (Diese Schmerzen möchte ich kein zweites mal erleben!)
Nach Beratungen in drei Kliniken habe ich mich für eine bewegliche Prothese entschieden und gegen den Einsatz eines Titanstifts. In zwei Kliniken wurde mir von einer Bandscheibenprothese abgeraten, nur in der dritten nicht.
Mein Arzt sagte zu mir: Ich bin noch zu jung, daher ist die Prothese eine gute Wahl. Nach der OP war ich sehr glücklich das ich mich für die Prothese entschieden habe. Mir ging es in sehr kurzer Zeit sehr schnell besser, Schmerzen waren gleich nach der OP fast weg und die Lähmungen im Arm und im Daumen bildeten sich auch schnell wieder zurück. Geblieben ist nur eine Gefühlsstörung.
Ich habe nach der OP alles wieder machen können ohne Probleme und hatte keine Einschränkungen. Es war TOLL!
Anfang des Jahres bekam ich Nackenschmerzen und Schulterschmerzen auf der linken Seite. Ich dachte erst an Muskelkrater oder so was in der Richtung. Somit ließ ich Massagen machen und auch Heißluftbehandlungen und bildet mir ein das es besser wurde. Es wurde nicht besser, sondern verschlechterte sich sehr rasch.
Die Schmerzen nahmen zu so das ich wieder Schmerzmittel nehmen musste und diese auch Schrittweise erhöhen musste. Da mein Orthopäde im Urlaub war, ging ich zu seiner Vertretung und schilderte ihm mein Problem und ich zeigte ihm die Befunde, Bilder und den OP Bericht usw.. Er machte dann eine Kontrolleaufnahme um die Bilder zu vergleichen.
Das Röntgenbild zeigte für mich als "Laie" ein verschiebe der Prothese (die Kanten standen sehr leicht versetzt), er meinte aber das wäre nur Haltungbedingt und ich sollte mich "entspannen". Seiner Auffassung wären meine Probleme die Fehlhaltungen und ich sollte meine Beinlängen mal vermessen lassen, das wäre alles. Für mich passten seine Aussagen nicht wirklich.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich Kopfschmerzen, Schmerzen im Nacken, in der Schulter und im Oberarm bis zum Ellenbogen und die Vorderseite von meinem Oberarm fühle ich nicht mehr. Ich vereinbarte einen Termin bei dem Arzt der mich Operiert hatte, dieses ging sehr schnell, nach dem Schildern meiner aktuellen Probleme.
Bei dem Termin (29.3.) wurde alles untersucht und es wurden Funktionsaufnahmen der HWS angefertigt, denn er hatte den Verdacht sofort das die Prothese nicht mehr richtig liegt und somit die Probleme verursacht. Die Aufnahmen bestätigten den Verdacht! Das war und ist für mich ein Schock.
Es kam die Empfehlung der Explantation der Prothese und die Dekompression mit anterior cervikaler interkorporeller Fusion C5/C6.
Das wars fürs erste von meiner Prothesengeschicht....