Hallo Matthias (oder bist Du weiblich ?),

,
also vorweg, ich bin medizinische Laie...Ich habe mir letztes Jahr bei einem Reitunfall Deckplattenfrakturen an 5 (sic!) Brust-und Lendenwirbeln geholt, und bei dem BWK 12 habe ich mir auch noch die Wirbelbögen gebrochen. Du siehst,es hat sich also wenigstens gelohnt ...

(dafür ist die gerade wieder therapierte Bandscheibe brav am Platz geblieben !). Mir haben sie gesagt, dass es immer besser ist, soetwas konservativ zu behandeln, dass hiess in meinem Falle 3 Wochen strikt Liegen . Und mit liegen meine ich LIEGEN - ich habe sogar liegend essen müssen....Bei mir bestand - wohl vor allem wegen des Wirbels, dessen Bögen gebrochen sind - grosse Gefahr eines Querschnitts; die waren eigentlich im Krankenhaus sehr erstaunt, dass ich NICHT querschnittgelähmt war. Die Bögen ragten nämlich schon in den Spinalkanal rein, was bei meinem Orthopäden Schauer des Entsetzens ausgelöst hat. Ich nehme mal an, dass bei Dir das anders ist, es sich also um einen stabilen Bruch handelt, der sich nicht verschieben kann. Das solltest Du die Jungs und Mädels dort mal fragen, auch, was Du denn schon so machen darfst. Knochen brauchen ca. 4 Monate , bis sie zusammengewachsen sind, und ich durfte in diesen 4 Monaten viele Dinge nicht tun(nicht verdrehen, nicht die WS beugen / bücken , Erschütterungen meiden (kein Fahrradfahren) und , und ...). Und ich würde etwaige Bewegungsbeschränkungen auf jeden Fall ernst nehmen !
Korsetts sind eine sehr zweischneidige Sache, das hatten sie in meinem Fall überlegt, aber es dann doch nicht gemacht. Damit baust Du nämlich Muskeln ab, und das ist das Letzte,was man will. Du solltest auch fragen, ob eine Reha geplant ist und ab wann Du KG machen sollst. Mir haben sie gesagt, dass ich -soviel es geht- KG / Fitnessstudio / Walken machen soll (natürlich immer nach den Vorgaben wg. Bewegungseinschränkungen). Ich habe nach 3 Wochen Liegen wieder angefangen und trainiert und seitdem ist kein Tag vergangen, an dem ich nicht intensiv trainiert habe. Ich bin - toi, toi, toi - aus diesem Abenteuer (jetzt) super beweglich und OHNE Rückenschmerzen rausgekommen und werde Ende nächsten Monats - nach 10 monatiger AU - wieder mit der Arbeit anfangen. Und das, obwohl meine Prognosen nicht so besonders gut waren...
Bei Dir wird das sicherlich alles sehr viel schneller gehen, weil es einen Unterschied macht, ob nur ein Wirbel gebrochen ist oder 5 - das wirkt sich dann doch aus. Trotzdem würde ich es nicht unterschätzen und mich intensiv beraten lasen, wann Du wieder mit welcher Bewegung anfangen kannst.
Ich wünsche Dir gute Besserung !
Sabine