Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version MRT - Ergebnis da

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
agidog
Hallo ihr Lieben

Heute hab ich nu das Ergebnis des MRT der HWS endlich abholen können.

Keine Sorge, die ganzen Fremdworte hab ich mir schon aus dem Lexikon gepuzzel biggrin.gif nur ..... ich bräuchte jetzt jemand, der mir die Zusammenhänge erklärt schulterzuck.gif


Mal vorlesen:


Regulärer Befund des unteres Hirnstammes und des zervikalen Myelons. Keine Verschiebung der Halswirbelkörper, kein Knochenmarksödem. Unauffälliger Befund der Bandscheiben HW2/3 und 3/4.
Leichte Höhenminderung der Bandscheibe HW4/5.
Die Bandscheibe ist dezent vorgewölbt nach dorsal medial. Kein Kontakt zum Duralsack.

Bandscheibe HW 5/6 deutlich höhen- und signalgemindert, vorgewölbt einerseits nach ventral mit kleinen marginalen Osteophyten, andererseits auch nach dorsal mediobilateral, etwas nach rechts tendierend.
Retrospondylose nicht überdeckend, insbesondere rechte lateral. Keine Einengung der Foramina Intervertebralia.
Bandscheibe HW 6/7 gering höhengemindert, keine Protusion.

Was mich unter anderem interessiert, ist - kommt das mit den Beschwerden zusammen? Kopf-/ Nackenschmerzen hauptsächlich rechts. Das Gefühl, als ob jemand mir eine lange, heiße Nadel in den Nacken rammt. Die Schmerzen im ?linken? Arm, die Kraftlosigkeit. Dass mir oft alles aus der linken Hand fällt?

Danke


LG Gabi

chrissi40
Hallo agidog,

die Erfahrung sagt , dass hier ja oft Bandis sind mit Vorwölbungen und haben ähnliche Symptome wie beim BSV.

Eine Bandscheibenvorwölbung kommt dadurch zustande, dass der Gallertkern der Bandscheibe durch eine im Laufe der Zeit auftretende Verringerung des Wassergehalts an Elastizität abnimmt. Der Faserring kann seine Haltefunktion nicht beibehalten und weicht dem Druck des Gallertkerns aus. Es entsteht eine Vorwölbung des Faserrings über den Rand des Wirbelkörpers hinaus. Wenn ein Nerv gereizt wird, kann es zu
Schmerzen im Nacken, Armen und Beinen kommen (je nachdem, welcher Nerv bedrängt wird)

Bei dir steht ja dass nix bedrängt wird. Zumindest aus Sicht des MRT.

Die Tangierung wird vermutlich so klein sein, dass nur eine weiterführende Myelografie die Raumforderung zeigen würde.
Sie steht aber in keinem Verhältnis dazu, aber immerhin eine Möglichkeit.

hattest du schon mal eine Wirbelblockade?

LG chrissi angel.gif
agidog
Hi chrissi

Dank dir erst mal für deine Erklärung.

Blockade - ja! Immer wieder und immer an der gleiche Stelle - allerdings weiter oben - 2. Halswirbel (und das aber seit zig Jahren schon) - den wollte mir dann ein kompetenter Orthopäde hammer.gif das letzte Mal einrenken.

Hab ihn aber nicht gelassen und dann war er beleidigt - schon blöd, wenn Halbgötter in Weiß auf aufgeklärte Patienten treffen smilie_boxen.gif

LG Gabi
chrissi40
Hallo agidog,

ja hast du gut gemacht, aber du kennst dich ja bestens aus,
auch mit Protrusionen an den anderen Etagen ist es schlecht an der HWS zu maipulieren.

http://www.chiropraktikschule.de/Wirbelblo...lblockaden.html
Halswirbel
C1
Kopfschmerzen, Migräne, Schlaflosigkeit, chronische Müdigkeit, Nervosität, Bluthochdruck, Gedächtnisschwund, Schwindel
C2
Nebenhöhlenbeschwerden, Allergien, Augenleiden, Ohrenschmerzen, Ohnmachtsanfälle
C3
Nervenschmerzen (Neuralgie), Akne, Ekzem, Tinitus
C4
Heuschnupfen, Dauerschnupfen, Katarrh, Polypen, Gehörverlust, hoher oder niedriger Blutdruck
C5
Kehlkopfentzündung, Heiserkeit, chronische Erkältung, Halsschmerzen


LG chrissi angel.gif
agidog
wink.gif

Dank dir für den Link

da ist dann doch einiges, in dem ich mich wieder erkenne.

Momentan weiss ich aber nur eines - ich wandere heute zum Doc - muss eh meinen Auszahlschein abzeichnen lassen und hol mir ein Rezept für Massage.

Meine ganze Nackenregion und die Schultern sind so verspannt, dass ich noch nicht mal den Kopf problemlos in beide Richtungen drehen kann und es mir sogar Richtung Ohren und ins linke Kiefergelenk zieht.

Alles Sch.....e hammer.gif mal ganz davon abgesehen, dass der Rest (LWS) ja auch keine Ruhe gibt.


Und weißt du, was auf dem MRT- Bericht noch gestanden hat? "Die Patientin ist sehr angespannt. Von daher Begrenzung der Untersuchung auf vier Sequenzen smilie_lachttotal.gif ---> ich war noch nie bei einem MRT sooo entspannt wie bei dem laugh.gif

LG Gabi
Panthercham
Hallo Gabi,

so 6-12 Wochen dürfte es daurn bis es sich bessert,

Chrissi hat Dir ja schon alles soweit geschrieben.

Ein wenig KG und Massagen sind schon gut.

Worauf Du achten solltest, Verwölbungen sind oft vorstufen zu einem Vorfall, der später kommen kann (aber nicht muss).

Also ein wenig mehr auf dn Hals aufpassen, sprich schwer heben etc.

Unter meinem Beitrag (Link "andere Krankheiten") sind die Symthome die Chrissi schrieb auch einzusehen.

Lieben Gruß

Markus winke.gif
agidog
Hi Markus


Danke - nach dir (bzw. dem Link unter deinen Beiträgen) hab ich neulich schon mal gesucht gehabt (und auch gefunden biggrin.gif ). Seit Anfang Oktober tu ich jetzt mit dieser Verspannung rum.

Schon vor der Reha hab ich mir von meiner Physio Übungen zeigen lassen und auch während der Reha dran gearbeitet.

Nach der Reha sowieso, weil der ganze Mist ja nie Ruhe gibt und das meistens 7x/Woche für beide Etagen.

Also rein rechnerisch sind die 6-12 Wochen auch schon vorbei (oder kommts mir nur so vor) frage.gif

Ich lass mir jetzt mal einen Antrag auf ne neue Wirbelsäule zuschicken - gibts die auch gebraucht?


LG Gabi
Panthercham
Hi Gabi,

lacht, ja das wäre ein gutes Ersatzteil, wenn das mal ginge, schau mal bei 321 zwinker.gif .

Also dann ist es ja echt schon recht lange.

Es ist halt die Frage ob Du damit zurechtkommst ohne OP.

Warst Du eigentlich schon mal bei einem Neurochirugen ?


Je länger ein Nerv bedrängt wird, oder auch das Rückenmark, umso länger dauert die Heilung, auch nach OP.

Es ist sicherlich keine leichte Entscheidung.

Lass es am besten mal durch einen Neurochirugen beurteilen.

Lieben Gruß

Markus winke.gif
agidog
wink.gif

Hab ich vor - will nur noch abwarten, bis meine Epi - Medis sicher umgestellt sind und mein Neuro mir grünes Licht fürs Fahren gibt - ich hab da eine recht gute Empfehlung bekommen.

Dann pack ich den ganzen Krempel zusammen und schipper da mal hin.

Er ist zwar NC an einer Privatklinik, aber er macht dort auch Sprechstunde für Kassenpatienten und ist Belegarzt im nächstgelegenen KH - wäre ABSOLUT ideal und hat ziemlich gute Referenzen.

Was will Frau mehr und wo Menschen arbeiten können immer Fehler passieren - da steckste nie drin schulterzuck.gif

Shit happens


LG Gabi
chrissi40
Zitat (agidog @ )
wink.gif
Dank dir für den Link
da ist dann doch einiges, in dem ich mich wieder erkenne.
Meine ganze Nackenregion und die Schultern sind so verspannt, dass ich noch nicht mal den Kopf problemlos in beide Richtungen drehen kann und es mir sogar Richtung Ohren und ins linke Kiefergelenk zieht.


Hallo agidog,

das mit dem Kiefergelenk habe ich auch, ich musste notfallmäßig abends noch zum Zahnarzt , weil ich gedacht habe der linke Kiefer ist von einem der Zähne entzündet und mir sprengts alles auseinander,

es ist das Kiefergelenk und zwar von den starken Verspannungen, es schlägt leider kein Medi an.
Hatte so einen Hunger und kriegte den Mund kaum auf.

LG chrissi angel.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter