Conny42
15 Feb 2010, 21:25
Hallo !
Ich habe heute in einem Threat hier im Forum erfahren, das die KK Infiltrationen nicht mehr bezahlen.
Stimmt das ? Hat jemand etwas darüber gehört ?
Über Denervierungen würde noch verhandelt werden.
Oder wird das nicht mehr ambulant gezahlt, sondern nur noch Stationär ? Wobei das doch teurer wäre ?
Das würde mich sehr interessieren.
liebe Grüße
Conny
Tinchen
15 Feb 2010, 21:33
Hallo Conny,
ich hab vor paar Wochen noch im KH ambulant eine PRT bekommen. Die letzten Jahre wurde das stationär gemacht, wegen dem abrechnen. Ich weiß jetzt nicht, ob das vor paar Wochen evtl. eine interne Regelung war (arbeite im selben KH)??
Ich fänds echt übel, da das schon ein wichtiger Bestandteil in der Schmerztherapie ist.
Frag am besten mal bei der KK nach, die können es dir sicher beantworten.
LG Tinchen
Conny42
16 Feb 2010, 10:50
Hallo !
So, Anfrage ist erfolgt ! Nun bin ich auf die Antwort der KK gespannt.
Vielleicht gilt das ja nur für die ambulante Variante, wobei, wegen einer Infiltration ins Krankenhaus zu müssen wäre purer Unsinn !
Oder das hängt von der KK ab ?
Ich bin gespannt...
Wenn jemand etwas erfährt, wäre es schön wenn man es hier lesen könnte.
liebe Grüße
Conny
ulli75
16 Feb 2010, 11:36
Hallo,
ich war im Januar stationär zur Infiltration und Diskografie. Wenn bei der Infiltration was raus gekommen wäre, dann hätte ich eine Verödung bekommen sollen. Meine KK hat die Behandlung bezahlt!!!
Lieben Gruß
Ulli
masumol
16 Feb 2010, 12:05
Hallo Conny,
nee ich glaub nicht, das man dabei jetzt zuzahlen muss, das ist sicherlich noch keine freiwillige Leistung. Und dabei ambulant und stationär verschieden zu behandeln, wäre ja dämlich, stell Dir vor, Du musst wegen jeder PRT, FI oder sonstigen Infiltration ins Krankenkaus einziehen, da entstehen ja noch mehr Kosten. Auch wenn bei unserem Gesundheitssystem wohl fast nix unvorstellbar ist, aber ich denk, in dem Fall kann man (noch) Entwarnung geben.
LG Mario
Conny42
16 Feb 2010, 12:11
Hallo Ulli !
Ich bin im Nov. 09 denerviert worden, und zwar ambulant. Das wurde auch anstandslos übernommen.
Nun war ein User beim Neuro, und der sagte, das die KK die Infiltrationen ( ambulant ) nicht zahlen wollen.
Über die Denervierungen würde noch verhandelt.
Also scheint das tatsächlich nur noch stationär machbar zu sein ?
liebe Grüße
Conny
tessi771
16 Feb 2010, 12:22
Huhu,
also ich bin letzten Monat ambulant infiltriert worden, und niemand hat was davon gesagt, dass ich die Kosten selber tragen muss. dass Einzigste was war, dass ch ein Rezept für das Medikament bekommen hab und es selber aus der Apo holen musste. Hing auch ein Zettel im Wartezimmer, dass diese Regelung jetzt neu sei....
Lg Tessi
Moin moin,
ich schreib mir noch die Finger fusselig.
Zitat
INJEKTIONEN/INFUSIONEN/INFILTRATIONEN
Injektionen, Infusion, Infiltrationen (und "Quaddeln") sind bei entsprechender Diagnose eine Kassenleistung.
Es kommt allerdings immer drauf an was die Spritzen enthalten, Cortison, Schmerzmittel usw. ist Kassenleistung.
Hyaluronsäure- oder Glucosamin oder nur hochprozentigen 95 %-igem Alkohol und ähnliches NICHT.
So das ist das Eine,
das Andere wenn der Doc das nicht als Kassenleistung anbietet dann nur weil er dafür erheblich mehr von
den Patienten bekommt, ist also im Prinzip eine rein wirtschaftliche Entscheidund des Arztes.
Deine/Eure Entscheidung kann dann nur noch heissen raus aus der Praxis und nen neuen Doc suchen.
In diesem Sinne Harro
Conny42
16 Feb 2010, 13:20
Hallo !
Ich kann mir das ja auch nicht vorstellen, vor allem, weil der User, der das geschrieben hat, beim gleichen Doc wie ich in Behandlung ist.
Und das ist wirklich ein guter Neuro, der sich sicherlich nicht auf Kosten seiner Patienten eine goldene Nase verdient.
Und wie schon geschrieben, hatte ich bei eben diesem Doc im Okt. / Nov eine ambulante ( die dem Neuro, der Belegbetten hat, nicht so viel in die Geldkasse spült ), Denervierung.
Ich warte mit Spannung auf die Antwort meiner KK ...
liebe Grüße
Conny
STU8FE
16 Feb 2010, 14:00
Huhu,
also ich bekomme Anfang März PRT und Infiltrationen (vor dem Urlaub) - auf KK - Leisung ohne PRobleme und Antrag oder ähnliches.