Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version gebrochene Bandscheibe

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2, 3
vrori
Hallo zusammen,

jetzt habe ich mal eine völlig blöde Frage. Vorhin war ich bei Mel im Krankenhaus - draußen haben wir dann "einen Mitraucher" getroffen. Ich fragte ihn, was er denn hätte (ich kenne ihn aus unserem Dorf) - er hätte eine "gebrochene Bandscheibe" gehabt und die hätte der NCH entfernt. Und jetzt wäre alles wieder gut - ich hab ihn dann nochmals gefragt: du hast eine künstliche Bandscheibe bekommen? oder ne Verblockung? ne, nix - einfach nur die Bandscheibe entfernt - die ganze Bandscheibe? ja....
nichts dazwischen? nein......da bildet sich ja dann Knochen und dann ist das alles wieder gut...

naja ich wollte nicht allzu neugierig sein, aber habe ich das komplett falsch verstanden? Oder ist das möglich, dass man bei Wirbeln, die direkt aufeinandersitzen nichts macht? Bzw. erst diesen zustand des aufeinandersitzens herstellt?
ich bin völlig überfragt....
vielleicht kann mir jemand da eine Antwort geben?

LG
Vrori
KleineHexe1973
hmm vrori, ich bin kein doc, aber wenn die bandscheibe fehlt, dann ist die ganze wirbelsäule im ungleichgewicht. wenn vorn was fehlt, dann liegen ja die kleinen wirbelkörper, dornfortsätze usw. auch auf und verursachen schmerzen. entweder hat man dem das auch entfernt oder er ist ein ausnahmefall. keine ahnung. und ich glaub, wenn die wirbelknochen aufeinander reiben, verursacht das auch starke schmerzen. siehe manu und ihre arthrose. bei ihr ist die bandscheibe ja auch weg.
aber vielleicht gibts ja was, wovon ich nix weiß.

auf jeden fall grüße die mel mal lieb. weiß sie schon, wann sie heim darf?

lg diana
masumol
Hallo ihr's,

das eine Bandscheibe direkt gebrochen ist, hab ich auch noch nicht gehört, nur das sie sich nach und nach auflöst bzw. bei BSV-OP ja langsam "auseinander genommen" wird.

Zwei Wirbel ohne Bandscheibe dazwischen direkt verknöchern zu lassen, davon hab ich letztens schon mal was von gelesen, sowas gibt es wohl tatsächlich, es herrscht ja starker Druck aufeinander, aber ich hätte Angst, das die Wirbel sich aneinander reiben oder wie's bei mir war, dann ein Nerv zwischen den Wirbeln eingeklemmt ist. Und die Schmerzen über neun Monate wie bei mir gönne ich wirklich niemandem. Bei mir hatte sich die Bandscheibe komplett aufgebraucht.

Wie das technisch mit den Wirbelgelenken und der Statik ist, weiß ich nicht, aber ich würde mich da immer für eine Versteifung stark machen.

LG Mario
vrori
hallo,

naja, bei mir ist ja auch der Zwischenwirbelraum verdammt eng - und die Arthrose in dem Bereich macht ihr übriges-----deswegen habe ich ja noch zusätzlich die Schmerzen und von daher war ich jetzt irgendwie "platt"?

Der muss doch eigentlich Schmerzen haben, wenn denn nun tatsächlich die beiden Wirbelkörper "aufeinander stoßen" ?

auf jeden Fall erst mal Danke für die Antworten - vielleicht kann Mel ihn ja noch "ausquetschen" und was genaueres erfahren...

LG
Vrori
masumol
Genau Vrori,

jetzt will ich's auch genau wissen, immerhin war ich in ähnlicher Situation und es interessiert mich wirklich, was und wie heute so behandelt wird.

Da hat Mel wenigstens eine echte Aufgabe bis zur Entlassung. biggrin.gif

LG Mario
vrori
biggrin.gif biggrin.gif
barbara57
Moin,

ich denke mal, der hat eine Standard-Op hinter sich, bei der das BS-Fach ausgeräumt und anschließend vernäht wird. Das der noch intakte Teil der BS (also der Rest des Faserrings) entfernt wird - warum sollte man das machen? Vermutlich hat derjenige einfach nur den Arzt falsch zitiert (oder der hat es falsch erklärt...)

Gruß
Barbara
Rückeningenieur
Guten Abend zusammen

nein, es gibt tatsächlich Mediziner, die der Meinung sind, dass BS ersatzlos entfernt werden können. Nach dem Motto, es gibt auch alte Menschen, die trotz osteochondrotisch aufgebrauchter Bandscheiben beschwerdefrei sind.

Für mich ist das schwarze Medizin. vogel.gif

Gruss
Rückeningenieur
vrori
Hallo zusammen,

das glaube ich eigentlich nicht, dass der Mediziner "schwarze Medizin" betreibt - offensichtlich ist da ein "Übertragungsfehler" passiert - ich werde Mel noch einmal bitten, den Benno noch genauer zu befragen -das interessiert mich ja jetzt doch brennend ----

LG
Vrori
Rückeningenieur
http://www.dgnc.de/htm/08/nav/index08.html...8/text08_9.html

-ventrale Diskektomie ohne Bandscheibenplatzhalter
Die ventrale Diskektomie (Entfernung der Bandscheibe) kann auch ohne einen Bandscheibenersatz- bzw. einen Platzhalter durchgeführt werden. Dies scheint nach Aussagen einiger Studien, welche man aber anzweifeln muß, keinen signifikanten Einfluß auf das klinische Nachuntersuchungsergebnis zu haben.


----> schwarz nein.gif

Ja, ich bin gespannt auf die Antwort.

Gruss
Rückeningenieur
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter