Amalthea
01 Feb 2010, 11:06
Hallo zusammen,
ich hatte früher schon mal wenn es kalt wird draußen, Schmerzen im Lendenwirbelbereich. Ist das wirklich so, das Kälte den Bereich entzündet? Jetzt ist es scheinbar wieder so. Habe ja nun nen Bandscheibenvorfall und denke nun, das es wieder entzündet ist. Habe wieder angefangen Ibuprofen zu nehmen und mir auch heute Diclofenac-Gel gekauft zum einreiben.
Wie ist Eure Erfahrung im Winter?
Jürgen73
01 Feb 2010, 11:59
Hallo Amalthea,
über größere Problemein der kalten Jahreszeit klagen hier viele Bandis.
Du solltest aber mal zu deinem Arzt gehen und dir eventuell stäkere Schmerzmittel aufschreiben lassen.
Amalthea
01 Feb 2010, 12:36
Ich finde irgendwie nirgendwo im Internet, was da genau passiert bei Kälte... Habe gelesen, Wärme fördert den Abtransport von entzündlichen Stoffen und fördert die Durchblutung. Was genau ist das im Rücken und warum entzündet es sich?
Hallo,
ich glaube nicht, dass Kälte für Entzündungen sorgt. Mein Matsch-Rücken reagiert auch extrem auf Kälte, aber ich denke, dass hat eher was damit zu tun, dass die Muskeln verspannen. Ich trage nette wollene Leibchen, das hilft.
lg
Sabine
Tinchen
01 Feb 2010, 19:03
Huhu,
bei Kälte ist man einfach nicht entspannt. Man merkt das schon daran, dass man unbewußt die Schultern an die Ohren zieht. Man zieht sich im Gesamten von oben bis unten zusammen und das führt dann du Muskelverspannungen. Wenn dann eine Schwachstelle im Rücken vorhanden ist, zeigt es sich dort am schnellsten.
Die Muskulatur wird hart und kann dann wiederum auf andere Strukturen drücken, es entstehen wieder neue Reize wo der Körper darauf reagiert, z.B. mit einer Entzündung.
Tinchen
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .