Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Caudablock

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Seiten: 1, 2
vrori
Hallo zusammen,

wie ihr ja vielleicht schon in einem anderen Zusammenhang heute gelesen habt, hat mir der Orthopäde als noch mögliche Maßnahme einen Caudablock vorgeschlagen....die epidurale Umflutung während der stationären Behandlung in Münster hat ja einige Stunden Schmerzfreiheit gebracht - von daher sieht er hier noch eine Chance um endlich schmerzfrei zu werden.

Den gleichen Vorschlag hatte der Neurochirurg bei meinem letzten Besuch bei ihm im November gemacht - er würde noch einen Caudablock versuchen wollen.
Mein HA hat damals kategorisch abgelehnt mit den Worten: das wollen sie nicht oder? das machen wir nicht.....

naja und dann bin ich ja erstmal in die REHA bzw. anschließend in die Rheumaklinik gefahren und der "Caudablock" war irgendwie vergessen.

Meine Frage nun: hat jemand schon mal so etwas machen lassen? wie war der Erfolg? wie war die Behandlung? schmerzhaft? sehr schmerzhaft oder nur unangenehm? wie war es nach der Behandlung? Beschwerden? "taube" Beine?

würdet ihr stationär (beim Neurochirurgen) oder ambulant (bei meinem wirklich guten Orthopäden/Rheumatologen) das durchführen?

zu dem Orthopäden: er hat heute mir in die kleinen Gelenkspalten an den Kleinfingerballen Cortisonspritzen gesetzt - so einfühlsam und gekonnt - ich habe fast nichts davon gemerkt - er meinte auch, er hätte eine neue Technik und der Patient würde nicht sehr viel merken....

So, auf Eure Erfahrungen und Meinungen warte ich jetzt gespannt...

alles Gute
liebe Grüße
Vrori
Jürgen73
Huhu Vrori,

hast du hier schon mal im Forum gesucht? Da gibt es einen Beitrag. Hörte sich aber nicht so gut an.

Hier ist das Ganze noch mal sehr gut beschrieben.
vrori
Hi Jürgen,

Danke für die Info...
die Suchfunktion gab immer als Auskunft irgendwie: kein Ergebnis gefunden, ich habe Kaudablock mit C geschrieben oder Caudablock mit K biggrin.gif , egal, immer kam: kein Ergebnis...

naja, durch die natürlich Öffnung am Steiß wird das Mittel gespritzt - aber ich weiß nicht, ob ich das jetzt stationär bei dem Neurochirurgen oder ambulant beim Orthopäden machen lassen soll..

dem orthopäden vertraue ich mehr...

LG
und Danke
Vrori
Mel80
Hi

zum caudablock kann ich leider nicht sagen süße ABER wenn du dem Orth. mehr vertraust dann lasse dich von ihm aufklären und auch von ihm machen.

So würde ich es tun.

knuddel süße
Jürgen73
Huhu Vrori,

bei mir erscheint dieser Beitrag über die Suchfunktion. Und deiner jetzt natürlich.
siobhan
Hallo Vrori,

ich habe mir eben den link von Jürgen angeschaut. Für mich liest es sich so, als wären mit einem Caudablock sakrale Umflutungen gemeint frage.gif

Sakrale Umflutungen haben mir bei meinen Beschwerden an der unteren LWS genau so gut geholfen, wie PDI´s (die Wirkungsdauer ist wohl abhängig von dem, was gespritzt wird). Die PDI´s habe ich ambulant bekommen. Das war gar kein Problem, sollte nur danach immer noch 2 h in der Praxis liegen bleiben.

Nach den sakralen Umflutungen waren beide Male anfangs ein Teil meiner Beine taub, aber ich konnte sie bewegen. Die Spritze selbst war zwar unangenehm, aber gut auszuhalten und bei einem guten Behandler würde ich die sakrale Umflutung wohl einer PDI vorziehen.

Hier ist noch ein link:

Die richtige Spritze zur richtigen Zeit

LG,

Siobhan wink.gif

Eisvogelsche
Hallo vrori,

Caudablock oder auch Kaudalanästhesie, ähnlich der Spinalanästhesie.

Ich habe es hinter mir und es war recht unangenem, da mir der Doc in die Nähe der Nerven ( man nennt es auch kaudale Umspülungen ) das Bupivacain gespritzt hat. Er traf auch mal zufällig den Nerv und ich ging fast an die Decke smhair2.gif.

Hier kannst Du Genaueres lesen -->> Kaudalanästhesie

Ich würde es nicht mehr machen lassen, denn mein Bein war fast 1 Stunde komplett taub und ich musste liegenbleiben. Ziemlich lange Hohlnadel und beim Abrutschen möchte ich die Folgen auch nicht wissen. Meine Freundin hatte mich damals gefahren und es wurde direkt von einem Anästhesisten gemacht. Geholfen hat es nicht gross, bis auf gut einen Tag, aber das war eben durch das Lokalanästhetikum Bubivacain.

Habe auch in der Reha gehört, dass diese Methode auch mit Cortison stattfindet, doch darüber habe ich keine Fakten ob es hilft.

Für mich sind diese kaudalen Umspülungen reine Nervenblockaden für einen gewissen Moment. Der Arzt meinte eben, beim einen hilft es 1 Woche und beim nächsten widerum ein paar Monate.

Kessi
Hallo Vroni,

ich kenne Kaudalblockaden als eine ambulante Behandlung,
wenn du einen guten Arzt hast, ist es gut auszuhalten, kommt so glaube ich, auf die Erfahrung des Arztes an.
Einmal habe ich es als sehr unangenehm erlebt, hatte danach auch ein großes Hämatom,
konnte mehrere Tage schlecht liegen.

Später hatte ich von meiner Schmerztherapeutin diese Behandlung bekommen,
sie nimmt dazu sehr feine Nadeln, hat das Mittel langsam gespritzt,
war nicht so schmerzhaft.

Viele Grüße
von Kessi winke.gif
vrori
Hallo,

vielen Dank für die vielen Antworten und Links.....ich bin jetzt komplett durcheinander....nächste Woche habe ich einen Termin bei der Schmerzärztin, dann wird die noch einmal befragt und am Mittwoch einen Termin beim HA - und dann muss ich mal sehen,was ich mache...

vielen Dank an Euch

liebe Grüße
Vrori
Eisvogelsche
Hallo vrori,

gibts bei Dir schon was Neues zum Thema ? Was hat Dein Schmerzdoc oder HA gemeint zur Cauda Geschichte ?

Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter