Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Vorfall oder Vorwölbung?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Susa13
Hallo zusammen,
auch ich bin neu hier und habe gleich mehrere Probleme. Wie ich bereits gelesen habe, bin ich nicht die Einzige. Also los: Bei mir wurde im Juli diesen Jahres eine Bandscheibenprothese im Bereich C6/7 eingesetzt. Ende September wurde dann auch noch die Schilddrüse entfernt. Habe seither folgende Probleme: Nacken- und Schulterschmerzen, Schwindel, Einschlafen der linken Hand bis auf die Aussenkante, Einschlafen des Daumen, des Zeige- und Mittelfingers der rechten Hand. Stechende Schmerzen im Nacken beim Auftreten mit dem linken Bein, Knirschen und Knacken bei Bewegungen des Kopfes.

Der Neurochirurg der mich operiert hat, weiß nicht weiter, sagte nur: Die Prothese sitzt super! Ein neues MRT würde er nicht machen wollen, denn er ist der Meinung, dass man nichts finden wird. Mittlerweile bin ich bei einem Chirurgen, der ein MRT veranlasst hat. Die Diagnose lautet: Vorwölbung der Bandscheibe C5/6.
Auch ich habe, wie so manch anderer in diesem Forum, mir MRT´s im Internet angesehen und nach meiner Meinung einen Bandscheibenvorfall gesehen. Mein Arzt hatte sich nur den Befund des Radiologen durchgelesen und machte sich erst die Mühe die Bilder selbst anzusehen, nachdem ich ihm von meiner Vermutung erzählte. Er sah ebenso einen Vorfall, bei dem man aber nichts machen müsste. Super, und nun? Er hat außerdem noch den Verdacht, das ich ein Carpaltunnelsyndrom (beidseitig) habe. Diesbezüglich muss ich Ende Januar zum Neurologen.

Ich zeige Euch einfach mal ein Bild meines MRT - vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, denn ich bin von der Krankenkasse aufgefordert worden, im Januar wieder zur Arbeit zu gehen.

Danke für Eure Antworten

Susa13
chrissi40
Hallo susa,

Herzlich Willkommen hier,

sei doch so nett und bearbeite dein Bild und mache deine persönlichen Daten unkenntlich, das Internet ist nicht so anonym wie du denkst.

LG chrissi angel.gif
Susa13
Danke für die Info.
Bin immer sehr vertrauenswürdig, da sollte ich wohl umdenken
Also noch mal vielen Dank
Jürgen73
Hallo Suse,

willkommen im Forum.

Deinen Namen habe ich schon unkenntlich gemacht.
Susa13
Vielen Dank Jürgen! winke.gif
chrissi40
Hallo suse,

nun mal zu deinen Probs, möglich wäre bei OP/Schilddrüse, dass ein Lagerungsfehler HWS ursächlich ist.
bedenken sollte man aber, dass auch bei Bandscheibenprothesen eine Anschlussdegeneration auftreten kann,
durch die Mehrbelastung der angrenzenden Etagen geben diese irgendwann nach, also oberhalb und unterhalb der Operierten.

Wichtig wäre die MRT´s zu vergleichen wie diese Etage 5/6 vorher ausgesehen hat.

Beim MDK musst du dann die Beschwerden angeben die du hast, wenn du krank bist kannst du nicht arbeiten, schreibt dein Hausarzt dich denn weiter krank?
Möglich wäre das du dann dort begutachtet wirst von einem Arzt des Vertrauens.

Bekommst du denn weningstens angemessene Schmerzmittel?
Gute Besserung

LG chrissi angel.gif
Susa13
Hi Chrissi,
der Chirurg hat sich heute weggeschmissen vor Lachen als er das Schreiben von der Krankenkasse gelesen hat. Er unterstützt mich auf jeden Fall.
Die Schilddrüse musste entfernt werden, weil sie voller Knoten war.
Das MRT vor der OP zeigte bereits eine "Protrusion" C5/6. Ich fragte den Neuro ob er die denn nicht gleich mitmachen will, zumal er mir, wie Du gerade erwähnt hast, klar machte, dass die obere oder untere Bandscheibe wahrscheinlich die nächsten Baustellen sein werden.
Gemacht hat er bei der OP ausschließlich C6/7. Toll und nun hab ich den Salat.

LG Suse
Panthercham
Hallo Susa,
ich als Laie würd sagen sieht nach BSV aus mit Bedrängung RM.

Oft ist es so das andere Baustellen nicht gleich gemacht werden wenn diese nicht so schlimm sind.

Hab das selbe Problem das ich seit meiner 1. OP 2006 auch nooch einen BSV 3/4 habe der sich immer mal wieder bemerkbar macht.

Schönes Weihnachtsfest

Markus winke.gif
Susa13
Hallo Markus,
ja, der Doc hat auch irgendetwas von Medial gesagt. Er fragte ob ich Probleme mit meiner Blase habe. Dies konnte ich allerdings verneinen. Er hat auch Flüssigkeit auf dem MRT gesehen. Wo die herkommt, keine Ahnung. Vielleicht hat das mit dem knirschen und knacken zu tun.
Würde jetzt gern mit meinem MRT zu einem Spezialisten gehen. Hat jemand eine Empfehlung für den Raum Hamburg?

LG
Susa
chrissi40
Zitat
zumal er mir, wie Du gerade erwähnt hast, klar machte, dass die obere oder untere Bandscheibe wahrscheinlich die nächsten Baustellen sein werden.


Hallo susa,

insgesamt ist so eine Erkenntnis ja ziemlich traurig, der Arzt weiß schon was kommt und handelt ja nicht danach,
oder darf es nicht, denn sie haben ja klare Anweisungen wie diese OP Indikation der Etagen auszusehen hat.
der Patient muss leider darunter leiden, neue OP wenn es nichts wird, und damit ja auch neues Risiko. Und die Frage was dann kommt.

Wichtig ist das er dir zur Seite steht und du so nicht arbeiten gehen musst.

LG chrissi angel.gif

PS: Hast du hier mal nach einem Spezialisten Ausschau gehalten?:
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showforum=86
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter