danman
20 Dez 2009, 23:51
Hallo Liebe Bandis,
ich habe wie viele von euch derzeit wieder probleme kann mir aber keinen reim drauf machen :-( vielleicht hat jemand von euch unterstützende Worte.
Zum Hintergrund ich bin 29 jahre jung und wurde in den letzten 4 jahren drei mal an der bandscheibe minimalinvasiv operiert (zwei mal L5 s1 und einmal L4/L5). Seit einem Jahr geht es mir wieder ganz gut jetzt habe ich seit ungefähr zwei wochen wieder probleme die sich wie folgt äußern:
Zunächst diffuse Schmerzen im Lendenwirbelbereich (die habe ich öfters mal) die sich zu einem Ziehenden Schmerz in der Wade verlagert haben (was so noch nicht vorkam). Keine Fußheber / Senkerschwäche, negativer Lasegue-Test, keine Taubheitsgefühle aber eben diese mir bereits bekannten ziehenden nervenschmerzen im hinteren bein und wade...besonders beim sitzen...zwar nicht sehr stark aber penetrant
ich war bereits voller panik beim neurochirug der kurzfristig nur ein CT machen konnte.....er meinte mein spinalkanal sei frei und es läge kein neuer bs vorfall vor. kann man dies überhaupt nur durch das CT sagen? ich habe schmerzmittel bekommen und die anweisung gymnastik zu betreiben.zur zeit versuche ich die sache mit einer stoßtherapie cortison in den griff zu bekommen...so richtig weg geht es nicht aber ich spüre besserung
woher können meine probleme noch kommen? vielleicht haben die wirbel sich abgesenkt durch die OP´s und engen die nerven ein? was sollte ich tun? einfach mal abwarten oder gleich wegen einem mrt nerven (besonders schwierig jetzt in der weihnachtszeit).
es ist echt bescheiden in der weihnachtstzeit diese probleme zu haben und ich wünsche uns allen schmerzfreiheit!!!
danke für eure antworten
lg danman
Hallo
Hm, also ein CT stellt ja eher knöcherne Strukturen als Weichteilgewebe dar, ein MRT würde sicherlich mehr Aufschluss bringen.
So wie Du den Beinschmerz beschreibst, könnte es sich evtl schon um einen Nervenschmerz handeln.
Du schreibst, Du hättest diesen Schmerz hauptsächlich im Sitzen... CT und MRT werden aber im Liegen gemacht.
Es könnte schon sein, dass sich im Sitzen (bei dem auf der LWS die meiste Belastung ist!) bzw bei bestimmtem Bewegungen ein Vorfall durch die starke Belastung "verschiebt" und dadurch Kontakt zu einer Nervenabgangswurzel hat - und was dann den Nervenschmerz hervorrufen kann.
Physiotherapie wird kurzfristig nichts bewirken, da musst Du schon Geduld haben, bis sich da was tut - vorausgesetzt Du machst auch konsequentes, tägliches Rückentraining, was das A und O ist bei einem lädierten Rücken.
Sollten die Schmerzen schlimmer werden, gibt es die Möglichkeit von speziellen Medikamenten gegen Nervenschmerz (z. B. Gabapentin, Lyrica - beide aus der Familie der Anti-Epileptika).
Hattest Du schon mal PRT, also gezielte Injektionen unter CT/Röntgenschirm mit einem Medicocktail an die betreffende Nervenwurzel?
Gute Besserung
Lg
Maria
danman
21 Dez 2009, 08:16
Hallo Maria,
vielen dank für deine Mail.
Der neurochrirug meinte man wurde auch Schattenbildung im Spinalkanal erkennen wenn ein deutlicher Vorfall vorhanden wäre. Wie du bereits beschrieben hast war ich auch der Annahme mit dem CT nur knöchernde Strukturen zu unterscheiden. Auf der anderen Seite wurde vor der Einführung des MRT`s die BSV früher immer zunächst mit CT diagnostiziert so seine Aussage
Also heute bin ich ganz durcheinander! Wie ich beschrieben habe schmerzte die linke beinseite besonders der äußere Teil der Wade. Heute scheint dieser Schmerz genau auf der anderen Seite zu sein also auf dem rechten Bein (kein Schwerz!!!) mein linkes Bein ist schmerzfreier. Was ist da los habe ich eine Fehlstellung? Wenn beide Seiten von einem BSV betroffen wären dann hätte ich doch massivere Gesamtscherzen, denn es ist eigentlich noch auszuhalten jedenfalls unter schmerzmitteln. Merkwürdung kann der Schmerz einfach auf die andere Seite wandern :-(
aber wie gesagt ich möchte ja nichts falsch machen...
ich habe schon mal ein prt bekommen nach meiner OP die Erfolge waren damals eher mäßig. im laufe der zeit wurde ich schmerzfrei. ich bin sportler und konnte bis vor einigen tagen noch 3 - 4 mal in der Woche sport treiben auch rücken und bauch gymnastik
danke für die antworten
lg
danny
Hallo
Zitat
ich habe schon mal ein prt bekommen nach meiner OP die Erfolge waren damals eher mäßig.
Nun - eine PRT ist keine PRT, um es mal salopp zu sagen.
PRT`s macht man normalerweise in einer Serie von ca 5 Sitzungen in einem Abstand von 1 - 2 Wochen.
Die erste PRT schlägt meist nicht wie erhofft an, da macht es dann doch eher die "Masse".
Zitat
ich bin sportler und konnte bis vor einigen tagen noch 3 - 4 mal in der Woche sport treiben auch rücken und bauch gymnastik
Zum einen sind auch die durchtrainiertesten Sportler nicht vor BSV gefeit - siehe Klitschko, zum anderen ist die Frage, WELCHE Muskeln Du trainierst.
Ganz wichtig ist die kleine, in der Tiefe liegende Rückenmuskulatur, dass diese gezielt aufgebaut wird.
Du beschreibst auch diffuse Schmerzen... Hat man bei Dir mal geguggt, ob Du evtl Spondylarthrose (Arthrose der kleinen Wirbelgelenke - auch Facetten genannt) hast? Dies wäre ein Röntgenbefund, sprich, man müsste es auf dem CT auch sehen können.
Spondylarthrose kann einem das Leben ganz schön zur Hölle machen.
Wie sehen Deine ISG`s aus? ISG = Ileosakral oder Kreuz-Darmbeingelenk.
Hast Du im Sitzen Schmerzen in den Pobacken? So können sich ISG-Blockaden äußern.
Warum Dein Schmerz jetzt wandert - keine Ahnung. Bei mir war das auch oft sehr kurios.
Lg
Maria