Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Links kein Zehengang mehr möglich

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Conny42
Hallo !

Ich hatte hier geschrieben, das ich Aufgrund des BSV L5/S1 unter starken Nervenschmerzen im linken Bein litt. Plötzlich waren die, nachdem es im Rücken "klackerte", weg !

Das wurde, aus welchem Grund auch immer, ins Wirbelsäulenforum verschoben.

Egal ! Auf jeden Fall probiere ich immer wieder Hacken und Zehengang aus. Links komme ich nicht mehr auf die Zehen !
Warum so plötzlich nicht mehr ? Das ist doch nichts Gutes ? Ich habe schon gehofft, um die geplante OP rumzukommen.

Nun bin ich etwas unsicher. Soll ich beim Neuro anrufen ? Eigentlich habe ich erst Mitte Januar einen Termin dort, zum OP Gespräch.
Oder reicht es, wenn ich ihm das dann berichte ?

Menno..immer etwas neues..

Euch einen schönen dritten Advent !

liebe Grüße
Conny
Walter2008
Hallo Conny, das mit dem Zehengang finde ich nicht so gut.

Ich würde mich baldmöglichst um einen Termin kümmern. Schmerzen weg und Ausfälle?

Aber nur nicht verrückt machen.

Grüße

Walter

P.S.: Warte bitte noch auf andere Meinungen hier.
Conny42
Hallo Walter !

Schmerzen habe ich ja noch, im Rücken. Aber die Nervenschmerzen, die ich im Bein hatte und wirklich eklig waren, die sind weg.
Und was heißt das jetzt ?

liebe Grüße
Conny
Walter2008
Hallo Conny,

das mit den "fehlenden" Schmerzen ist ja gut.

Aber der fehlende Zehengang würde mir Sorgen machen.

Ich will dich ja nicht verrückt machen, aber wenn das im Laufe des Tages nicht besser wird würde ich was unternehmen. Ggf. auch ins nächst gelegene Krankenhaus gehen.

Es kann ja sein, dass der Nerv so abgedrückt wird, dass du keine Schmerzen mehr hast, aber auch den Zehengang nicht mehr machen kannst.

Innerhalb einer gewissen Zeit ist dies m.E. aber reparabel.

Schreib doch mal einem Betreuer von hier eine PN. Die kennen sich vielleicht besser aus.

Grüße

Walter
barbara57
Hi,

bitte lass Dir einen Termin beim Neurologen geben für ein EMG. Schmerzen weg und Zehengang weg ist eine Kombination, die bei mir zur Op geführt hat.

Gruß
Barbara
flyrider
Hallo Conny wink.gif --
clever von dir, den Zehengang einzeln zu versuchen - die Ärzte lassen einen ja meistens nur auf beiden Beinen hochgehen, da nimmt das "gesunde" Bein das andere oft weitestgehend mit...
Nee für mich klingt das aber auch gar nicht gut - würde umgehend bei deinem Neurochirurgen anrufen und ihm das ganze schildern -- für mich klingt es so, als ob der Nerv schlappgemacht hat... smhair2.gif Du hast dich doch schon zur OP entschlossen, da kommt es auf die paar Wochen doch nicht mehr an!
Je länger der Nerv gedrückt ist, ums schlechter regeneriert er sich... traurig2.gif
LG Angela
Conny42
Hallo ! wink.gif

Ich komme beim "gemeinsamen" Zehengang mit der linken Ferse vielleicht 2 mm vom Boden hoch.
Beim Einzelversuch geht mittlerweile gar nichts mehr. Links schmerzt nur der große Zeh und in halber Höhe des Oberschenkels bis zum Knie habe ich ein Taubheitsgefühl.
Wenn das morgen auch noch so ist, rufe ich bei meinem Neuro an.
Operieren lassen möchte ich aber trotzdem erst Ende Januar/Anfang Februar.
Ich habe meine Mutter bei mir, die Hilfe braucht. ( Sie sieht kaum noch etwas ). Im genannten Zeitraum können meine Geschwister einspringen.
Ausserdem ist meine Tochter zu Hause, sie hat die Schweinegrippe. Seit anderhalb Wochen hängt sie daneben. Und als wir dachten ( nach Antibiotika ), es geht so langsam wieder,
wurde der Husten wieder bellend und ich muss nachher mit ihr wieder zum Doc.
Eine dumme Situation.
Was soll ich nur machen ? frage.gif

liebe Grüße
Conny
joggeli
Hallo,

kurz eingeworfen, gehört zwar nicht zu Deinem eigebtlichen Thema, aber:

Zitat
Ausserdem ist meine Tochter zu Hause, sie hat die Schweinegrippe. Und als wir dachten ( nach Antibiotika ), es geht so langsam wieder,


Die Schweinegrippe sind Viren und da hilft Antibiotikum grad mal gar nichts. rock.gif

Kannst Du Deinen NC nicht heut schon anrufen? Wie ich das so mitverfolge, wird das ja von Tag zu Tag schlimmer resp schlechter.
Ich finde, du solltest handeln, egal ob nächste Woche Weihnachten ist.

Liebe Grüsse und gute Besserung Dir und Deiner Tochter

joggeli
Conny42
Hallo Joggeli !

Ich hatte mich etwas verkehrt ausgedrückt. Meine Tochter bekam Antibiotika, weil sie aufgrund der Schweinegrippe auch noch eine Bronchitis bekam.
Oder ist das dann auch völliger Quatsch Antibiotika zu geben ? Das wäre ein Ding, ! Es wird sowieso viel zu viel verschrieben, gerade bei Kindern, finde ich.

Es wird schlimmer, das stimmt. Aber ich habe schon des öfteren die Erfahrung gemacht, das im Rücken etwas "gerutscht" bzw. "gesprungen" ist, und alles war plötzlich wieder anders.
Darauf hoffe ich.
Heute wird das wohl nichts mehr, ich muss nämlich jetzt zur Arbeit und anschliessend mit meiner Tochter zum Doc.
Und um 18 Uhr ist bei meinem Neuro keiner mehr, der ans Telefon geht.
Aber morgen früh rufe ich an.

Vielleicht ist es naiv, aber mir ist es lieber keine großen Schmerzen mehr zu haben und dafür halt nicht mehr auf Zehenspitzen laufen zu können. Wenn nicht mehr passieren kann..
Nicht schimpfen, aber das sind meine Gedanken.. schulterzuck.gif

liebe Grüße
Conny
joggeli
Hallo Conny,

Zitat
Meine Tochter bekam Antibiotika, weil sie aufgrund der Schweinegrippe auch noch eine Bronchitis bekam.
Oder ist das dann auch völliger Quatsch Antibiotika zu geben ?


Nöö, wenn sie ne Bronchitis hat, die von Bakterien kommt, dann ist AB sicher richtig!

Zitat
Vielleicht ist es naiv, aber mir ist es lieber keine großen Schmerzen mehr zu haben und dafür halt nicht mehr auf Zehenspitzen laufen zu können.


Das kann ich nachvollziehen, würd mir wohl ähnlich gehen. Die Frage ist nur, warum sendet der Nerv keinen Schmerz mehr und warum kannst Du nicht mehr auf den Zehen stehen. Meine Gedanken dazu: Der Nerv ist völlig "beleidigt", denke ein gutes Zeichen ist das leider nicht.

Drück Dir die Daumen, dass Du morgen gleich jemanden beimNC erreichst und man Dir helfen kann.

liebe Grüsse und gute Besserung smilie_troest.gif

joggeli
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter