Walter2008
21 Okt 2009, 11:56
Hall zusammen, war schon vor ca. 10-12- Monaten mal hier. Nichts hat sich gebessert.
Aktuelle mäßig gradige Vorwölbungen ind L4/L5/S1.
Habe Odysee hinter mir (PRT; PDA; KG; etc.). War auch schon bei zwei Neurochirurgen.
Nichts hat bisher geholfen.
Ist hier jemand aus dem Umkreis von Schweinfurt/Unterfranken mit ähnlichen Problemen?
Ich weis nicht mehr weiter.
Schon jetzt danke.
Walter
joggeli
21 Okt 2009, 12:24
Hallo Walter,
Zitat
Ist hier jemand aus dem Umkreis von Schweinfurt/Unterfranken mit ähnlichen Problemen?
möchtest Du einen Ärztevorschlag oder möchtest Du nur mit Usern von Schweinfurt/Unterfranken kommunizieren
Für ersteres geh mal und Ärzte und Kliniken nachschauen.
Für zweiteres bin ich die falsche Person.
Zum Dritten hät ich noch ne Frage - wie sehen Deine Facettengelenke aus? Steht was im MRT von Spondylarthrose oder so? Das macht nämlich auch ganz schön AUA - selbst erlebt, ewig die zwei BSV behandelt und erst bei einer facettenblockade schmerzfrei gewesen!
LG
joggeli
Walter2008
21 Okt 2009, 12:25
Erstmal Entschuldigung für meine Schreibfehler oben (mir geht es nicht besonders).
Hat jemand - auch weiter weg - eine ähnliche Odysee hinter sich und noch Tipps für mich?
Walter2008
21 Okt 2009, 12:32
Unter Ärzte/Krankenhäuser in Schweinfurt und Umgebung werde ich nicht ganz schlau.
Lt. MRT-Bericht Wurzelirritationen rechtsbetont L5, linksbetont S1. .... auch bereits osteochondrotische und spondylotische, spondylartrotische degenerative Veränden v.a. dieser beiden unteren LWS-Segmente.
Lt. NCH Weite des Rückenkanals nicht eingeengt, kleinere BS-Vorwölbungen, leichte degenerative Veränderungen
Ich habe außerdem Schmerzen in Gebieten, die angeblich nicht von L4/L5/S1 versorgt werden.
Facetteninfiltrationen hat der NCH angeregt, der Schmerztherapeut verneint.
Insgesamt suche ich Betroffene, die mir weiterhelfen. Hilfreich wären natürlich welche aus Unterfranken.
Aber ich bin dankbar über jeden Tipp.
Wie bereits vor 17 Jahren kann mir niemand klar sagen, woher die Schmerzen alle kommen.
Kann es vielleicht sein, dass durch den im Herbst letzten Jahres frischen BSV die Nerven verklebt sind? Das war damals der Fall.
joggeli
21 Okt 2009, 12:59
Hallo Walter,
Zitat
osteochondrotische und spondylotische, spondylartrotische degenerative Veränden v.a. dieser beiden unteren LWS-Segmente.
Bei der Diagnose würd ich
unbedingt auf den NC hören - der schmerzdoc hatte wohl noch nie Schmerzen von einer Facettenarthrose
Lass eine Facettenblockade machen, die Chance ist realtiv gross, dass Du dann weniger Schmerzen haben wirst!
Und wenn dem dann so ist - ist Muskelaufbau unabdingbar damit die Facetten eine Stützhilfe bekommen!
Sollten die Injektionen was gebracht haben könnte man auch über eine Denervierung nachdenken (via Suche viele Beiträge)
LG
joggeli