Hi Leidensgenossenen!
ich wollte meine erfahrungen mit Euch teilen.
OP machen ja/ nein?
Ja, wenn Taubheitsgefühle, Kribbeln im Bein, öfteres Wasserlassen oder auf einmal immer mehr nachtropft ODER ABER AUCH wenn infolge des vorfalls jährlich Rückfälle entstanden.
Aber auch wenn Schmerzattacken permanent sind und die Lebensfreude nicht mehr fast da ist.
Entlastung:
wichtigste ist, schlaft auf dem Bauch!! sonst drückt man auf den Spinalnerv!
nutzt ein Lordosenkissen! (passives, richtiges Sitzen ist wichtig!)
gehhilfen haben mir auch sehr geholfen!! Ich kam selber auf die idee. kauft euch diese auch wenn es nurprivat geht.. glaube st. war ca. 15 €. entlastet beim akuten schmerzen oder auch nach der Op das gewicht auf die bandscheibe.. nach und nach ließ/ lasse ich diese weg.
Habe seit 5 jahren die Rückfälle, etc. mir wurde eingeredet die OP zu meiden. wurde nie richtg aufgeklärt und es verschleppte sich mit der zeit, vorfall wurde größer.
Wenn OP sinnvoll, würde ich es zukünftig ohne lange zu zögern- soooooofooooort machen!!
WAS HIER FEHLT::
DATENBANK mit Klinikbewertung der ehemaligen operierten User!!
mit den wichtigen Fragen, Narbenrisiko, Operatuer qualität/ Erfahrung/ anteil Misslaufene OPs....
ÜBer die KLINIK St. anna, Herne:
Stationspersonal/ Schwestern: 30% nett, rest sehr unfreundlich, desinteressiert!
Assistensärzte!: Kommunikationsschwach! schlechte aufklärung, interaktion,
unstrukturiert, keine in checklisten zusammengefasste Info-Blätter etc.
PBer NARBEnrisiko oder ob Knochen gefräst wird, wer der Operatuer ist, zugangssituation mit der Kanüle bei Skoliose... ob seitlich oder vom Rücken eingestochen wird. Wie vorgegangen wird in der OP-Entscheidung der Operateure.
oder wann die kompressionsstrümpfe auszuziehen nach der OP... wann nach der Op duschen kann? wann die nahtfaden rausgenogen wird... das es OP-Duschpflaster gebe. das Thrombose spritzen ich zuhause weiter einzunehmen hätte-.
also nach 10 Tagen wird der Faden gezogen. dies lasse ich aber dann von feinfühöigeren Neurochirugen machen..
das die Bandage "lumbostar" 6 Wochen nach der OP tragen soll wenn ich aufstehe.
infos fehlten wie lange ich am tag gehen oder sitzen darf. also z.B. 3x. 30 min. am tag..?? ich mache dies so... habe mich auch nicht aufs rücken schlafen wg. der frischen OP.
Operatuere: Dr. Rütten oder Dr. Komp!!
Note= SEHR GUT!!!!!!
Haben diese vollendoskopische OP erfunden! Seit glaube ca. 2001 entwickelt!
Eingriff war minmal invasiv- mit einer Kanüle. Obwohl ich skoliose habe, elengant gelöst!
OP Form: TEN auf L4/ L5. Mit 5,9 mm runden Gerät von Hersteller Wolf.
Wirbelsäulenbänder - ligamentum flavum = wenig beschädigt, so dass wirbelgleiten gefahr eigentlich nicht besteht.
Ich würde die orthopdiechirugen" in diesem fall einem neurochirugen bevorzugen, da diese herren die vollendoskopischen OP erfunden haben und Weltweitandere Kliniken aus Herne ausbilden!
schmerzen hatte ich nach der Op gar keine. Nur am zeh gebildeter Taubheit von davor, da nerven schon zu sehr gereizt, beschädigt, wegen lagen warten mit dem OP wegen schlechtreden des OPs ggb. konservative Therapien!
Nach OP habe einne ca. 8mm recht großen riss im Anulus fibresus = bandscheiben Mantelfaserring.
es wurde auch was sehr wichtig ist bissel mehr von innnere der Bandscheibe genommen, weil das besser ist, damit wenn es Rezidiv= Rückfall gibt und gallertflüssigkeit nachrücken sollte.
Hatte auch mitgeteilt das ich ggb. spritzen, blut etc. ängstlich bin und daher vurde vollnarkose vorher angesetzt..
Was mir fehlte. das bei man so eine live-OP einfach vor der OP einmal als video zeigt.
St. Anna hat 2x im Jahr live OP Vorführung. Kostenlos. Interessenten sollten sich erkundigen.. aber machen verschiedene Körperteile, Knie, schulter, LWS... also termine erfragen..
An das forum:
trägt hier ein und bitte ein Admin oder Informatiker der eine Datenbank Erfassungsfenster für schnelles, geordnetes eingeben der erfahrungen wie die mir vor der Op gewünscht hätte. also bitte alle mitmachen, dazu beitragen.
Wer will kann meine ERfharungen hier - schnell leserlich, übersichtlich tippen und als Hauptlese Info Datei für LWS - Prolaps Krankheit habende teilen.
Ach auch wichtig: wusste ich vorher nicht! schmerzmittel immer regelmäßig einnehmen. Einnahme bei nur starken schmerzen ist schachsinnig.. bringt nichts auser "scherzgedächtnis!" das auch pschosomitisch schon schmerzen chronisch auslösen würde... war bei mri so..
also wenn man nicht operiert dann zu regelmäßiger uhrzeit sooft wie vorgegeben am tag einnehmen. dann zügig überlegen wo, von wenn und ob OP sinnvoll ist.
habe viel Verdienst verloren!! Wegen meiern verschleppten OP, Krankheit!! denkt dran!!
Man Verarmt auch, da die aktuten extremen Schmerzattacken alle 6-8 monate sich 5 jahre lang wiederholten bis ich mehr geforscht habe undmit dem kleinen eingriff habe ich das richtige gemacht.
Als weiteres würde ich mit 50 Jahre, die verstreifung machen! aber nie einen Bandscheiben ersatz... wegen beschädigung der wirbelsäulenbänder und der instabilität sowie erzeugten weiteren problemen und schmerzen, geringen erfolgsanteilen.
Ich hoffe meine Erfahrungen konnten euch bereichern!!
Ich wünsch euch allen, das richtige zu tun!!
Wer schreibfehler findet kann sie behalten ;) wollte nur sinn vermitteln..
Grüße deniz