Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Hier meine Leiden...

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
wesermeister
So, da nun meine gesamte WS per MRT gecheckt wurde.
Hier sind meine Befunde:

01.10.09 MRT LWS : mediale subligamentäre Bandscheibenvorfälle LWK 4/5, LWK 5/SW1 und in geringem Ausmaß LWK 3/4
07.10.09 MRT BWS: verstärkte Kyphosierung der BWS
12.10.09 MRT HWS: Foramenstenosen C 3/4, C 5/6 und C 6/7 bds. bei Retrospondylose und Uncarthrose


Das Beste allerdings ist, dass mir die Beihilfe keine EAP genehmigen will, da ich noch unter keinen Ausfallerscheinungen leide,
sondern nur Schmerzen habe vogel.gif

Jetzt brauche ich Tipps zum weiteren Vorgehen, krankgeschrieben bin ich schon, Schmerztherapie läuft, mein Ziel ist ganz klar
die EAP!

Gruß
Flo
chrissi40
Hallo wesermeister,

EAP ist erweiterte ambulante Physiotherapie ,

hattest du denn auch einen Arzt (Facharzt für Orthopädie) mit der entsprechenden Begründung?


z.B. # Konservative Behandlung bei

* sämtlichen Formen des Rückenschmerzes einschließlich der chron. Verlaufsformen
(Bandscheibenvorfälle, Nervenwurzelreizungen, Wirbelgleiten, Spinalkanalstenosen, Verschleißerkrankungen, Fehlstatiken)
* Verschleißerkrankungen der großen Gelenke (Arthrosen)
* muskulären Defiziten/ Bewegungseinschränkungen bei Arthrose


LG chrissi angel.gif
wesermeister
Hallo!

Den 1.Antrag hat mein Hausarzt gestellt, da ich bei einem Facharzt erst im Dezember einen Termin bekommen habe und
das obwohl ich Privatpatient bin nein.gif

Eigentlich habe ich keine Lust bis dahin zu Hause zu bleiben, aber wenn ich jetzt wieder arbeiten gehe fehlt natürlich der
nötige Nachdruck nach meiner Forderung.
Außerdem bin ich durch die Schmerzen nicht gerade belastbarer geworden, mein Nervenkostüm liegt eigentlich sogar ziemlich
blank!
chrissi40
Hallo wesermeister,

ja das dachte ich mir, die meisten Anträge gehen bei Rückenleiden und auch in jeglicher Hinsicht (KK, DRV, usw)

nur über einen Facharzt.

Also ich würde übrigens nicht sagen das der nötige Nachdruck dann fehlt wenn du arbeiten gehst,
wenn du dann wieder ausfällst, du hast es dann ja auch versucht.

Bei Rückenbeschwerden liegen sehr schnell nach einiger Zeit die Nerven blank,
kannst du denn nachts weningstens ein/durchschlafen?
Bekommst du Schmerzmedis?


LG chrissi angel.gif
wesermeister
Ja, Schmerzmedis bekomme ich folgende
Ibu 800 3x täglich
Tramal Kps 50 mg 3x täglich
Novalgin 3x 20 Tropfen

Naja, mit dem arbeiten gehen ist das so eine Sache.
Bin Beamter in einem Bereich wo man auch mal kräftig zu packen muss, da bin ich doch sehr "behindert".

In meinem Fall wäre die KK nicht das Problem die DBV zahlt 50%, den Rest muss die Beihilfe zahlen und die
stellt sich quer!
Jairdan
Hallo wesermeister,

Ich kenne mich zwar nicht ganz genau aus, aber bei der Krankenkasse kann man Widerspruch einlegen (innerhalb von 14 tagen nach schriftlichem Bescheid) , bei der Beihilfe müsste dies auch möglich sein...(Die Widerspruchsfrist gilt nach dem schriftlichen Bescheid und nicht nach mündlichem Telefonat)

Bis Dezember würde ich nicht warten...Hast du ein Termin bei einem Neurochirurgen?rock.gif Ich würde vorher mir noch eine Praxis mit Notfallsprechstunde suchen...(selbst wenn es nur ein Orthopäde ist) Der kann dir ja dann auch nochmal bestätigen, dass du mehr als 1x die Woche Krankengymnastik brauchst...

Bekommst du denn überhaupt noch Krankengymnastik?rock.gif Übrigens wird eine ambulante Reha oftmals zunächst abgelehnt, aber die meisten Widerspruchsverfahren sind erfolgreich...Hier solltest du hartnäckig bleiben...

Bei dir wurde vermutlich vom Arzt auch nicht so gut begründet...

Unser Gesundheitssystem ist wirklich momentan das Letzte (zumindestens das was ich davon mitbekomme)

LG,

J
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter