Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version heftige Nacken-u.Kopfschmerzen durch HWS

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Nile
Hallo Liebe Bandis,
ich bin ganz neu in dieser Welt. Ich bin 39 Jahre und habe einen Bandscheibenvorfall im HWS C5/6. Die Diagnose bekam ich im Juli 2009. Ich habe angefangen mit Krankengymnastik nach Maitland and Butler und habe aber sehr starke Nacken-,Kopfschmerzen.
Gerade war ich 1 1/2 Wochen im Krankenhaus unter anderen am Göttinger Tropf, daß hat keine Linderung gebracht. Wer hat ähnliches erlebt und hat jetzt ein paar Tips, wie ich ohne OP weiter verfahren könnte.

Liebe Grüße von Nile streicheln.gif
chrissi40
Hallo Nile,

nun Maitland and Butler ist ja neurodynamisch, ist denn ein Nerv geschädigt?
Das Rückenmark gequetscht?

Wenn du zuviel Schmerzen hast nützt dir diese besondere Form ja nichts,

versuche es doch mit Craniosacraler Therapie. Kennst du das schon?

Dann schau mal in den Link, er ist sehr informativ.

http://www.br-online.de/bayerisches-fernse...95969/index.xml

Bekommst du denn von Anfang an auch Schmerzmedikamente?

Hast du nachts auch eine gute Liegeposition und kannst dich entspannen oder werden die Schmerzen im Liegen mehr?

Bei solch heftigen Nacken- und Kopfschmerzen gleichzeitig könnten Wirbelblockaden die Ursache sein.

Gute Besserung dir
LG chrissi angel.gif
Nile
Hallo chrissi,
vielen Dank für Deine prompte Antwort. Lt. meinen Berichten ist da eine deutliche Bedrängung des Myelons und beider NervenwurzelnC6, rechts etwas mehr als links. Für die Nacht habe ich keine geeignete Liegeposition, hoffe da auf weitere Infos. Z. Z. nehme ich Tetrazepan, Diclofenac und Pantozol (da ich heute aus den KH raus bin, habe ich bis Freitag die Medi erhalten). Morgen stelle ich mich bei einem Physioteam vor. streicheln.gif
chrissi40
Hallo nile,

eine Lösung ohne OP wird sehr lange dauern, wenn Nerven und Rückenmark beide etwas abbekommen haben, dann wirst du noch Monate zu kämpfen haben,
alles andere wäre schlichtweg gelogen. es gibt aber noch therapiemöglichkeiten.

Ich habe damals 4 PRT im Abstand von 6 Wochen bekommen.

eventuell wäre das noch eine Option für dich. Injiziert werden etwa 20 mg Cortison pro Spritze.

Im Göttinger Tropf ist ja nicht soviel Cortison mit drin,
obwohl die Aussagen von Ärzten dazu unterschiedlich sind.

Hat man dir das schon angeboten?

Hier noch ein Link mit einer Kurzbeschreibung dazu:
http://www.radiologie-bo.com/prt/prt-der-halswirbelsaeule

Ich wünsche dir wirklich viel Geduld smilie_up.gif

Liebe Grüße chrissi angel.gif
Nile
Chrissi,
habe heute die Abschlußgespräche mit dem NC und den Neurologen gehabt. Die PRT ist mir dabei auch angeboten worden, dafür muß ich mir aber noch den geeigneten NC suchen. Sehr gerne würde ich noch mal wissen wie ich mich in der Nacht am besten lagere (Kissen etc.). Ich hatte bis jetzt leider keine guten Ärzte als Hilfe. Fange also nochmal wieder an.
Liebe Grüße von Nile
streicheln.gif
Jürgen73
Hallo Nile,

willkommen im Forum.

Eine geeignete Liegeposition musst du schon selber herausfinden.
Da gibt es soviel Möglichkeiten.

Ich konnte im Akutzustand nur auf unserem Gästebett schlafen. Das ist so ein Klappsofa. Nachdem man das Sofa ausklappt, bleibt noch etwas von der Rückenlehne übrig.
Da drauf habe ich meinen Arm gelegt. Ich hatte hauptsächlich Armprobleme.

Dann gibt es noch die Möglichkeit Wasserbett, und manche schwören auf ein Wasserkissen.

Du musst eben die Position finden wo du am wenigsten Schmerzen hast.
Nile
Hallo Jürgen,
vielen Dank für die Anregung. Z.Z. ist bei mir alles gereizt, würde am liebsten im Stehen schlafen. Habe dadurch oft das Gefühl ich werde gar nicht schlafen in der Nacht.
Liebe Grüße Nile streicheln.gif
chrissi40
Zitat (Nile @ Mittwoch, 14.Oktober 2009, 21:09 Uhr)
Chrissi,
Sehr gerne würde ich noch mal wissen wie ich mich in der Nacht am besten lagere (Kissen etc.). Ich hatte bis jetzt leider keine guten Ärzte als Hilfe. Fange also nochmal wieder an.

Hallo nile,

vielleicht wäre ein Nackenkissen gut für dich, es gibt im dänischen Bettenlager günstige zu kaufen,

ich habe ein Bettensystem von Tempur, es gibt auch Memopur, das ist viscoelastischer Schaum,

die passen sich durch die Körperwärme so an das die Wirbelsäule eine physiologische Position hat,

es muss aber unbedingt Probeliegen stattgefunden haben, denn manche können gar nicht darauf liegen.

Du kannst dich aber auch im Orthopädischen/ Sanitätshaus beraten lassen.

Für die Injektionen würde ich eine erfahrene Praxis/ Radiologie nehmen, die viele Patienten behandelt, es bedarf schon einer geübten Hand,
denn wie immer kann auch etwas dabei schief gehen, selten- aber immerhin, es ist ein Eingriff.

Hast du eigentlich auch Schmerzen wenn du den Kopf auf die Brust neigst?

LG chrissi angel.gif

isab
Hallo Nile,

auch von mir ein herzliches Willkommen im
Bandi Forum.

Versuche es mit Carniosacraler Therapie,
diese wird bestimmt helfen.

Das Kissen war auch bei mir eine große
Herausforderung.

Mit speziellen Nackenkissen können wir in-
zwischen einen Handel aufmachen.

Auf anraten meines Operateurs habe ich
mir ein weiches Babykissen gekauft und dieses
in der Mitte gefaltet und in einen Bezug
40 x 80 gesteckt.

Damit komme ich super zurecht, ich wußte
auch nicht wie ich liegen sollte.

Gute Besserung für Dich!

LG Isab wink.gif
Nile
Hallo liebe Bandis,
melde mich nach KH Aufenthalt (Schmerztropf) zurück.
Habe jetzt im November meinen OP-Termin und gehe zuversichtlich an die Sache heran.
Die Nacken-und Kopfschmerzen sind trotz Schmerzmittel heftigst vorhanden.javascript:emoticon(':traurig2')

LG
Nile
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter