Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Verschwundener BSV

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2
Iwona
Hallo,
ich bin neu hier und habe die letzten Abende stundenlag im Forum gelesen. wink.gif
Die vielen Erfahrungsberichte sind sehr interessant und vieles sehr eindrucksvoll, aber auch erschreckend.
Obwohl ich eine gewisse medizinische Vorbildung mitbringe, habe ich viel Neues erfahren.
Ich habe mal eine vielleicht sehr dumme Frage:
Ich leide seit 18 Jahren fast permanent (mal mehr mal weniger) an Rückenschmerzen.
Damals wurde ein CT der LWS gemacht, wo neben dem Gleitwirbel auch ein großer BSV L5/S1 festgestellt wurde.
Die dazugehörige Symptomatik ( Schmerzen bis in die Wade, das ganze li äußere Bein entlang, kribbeln, etc. haben mich all die Jahre begleitet.)
Da ich seit einigen Wochen leider wieder unter heftigeren Schmerzen leiden, hat mein Orthopäde ein MRT angeordnet und welch Wunder der BSV L5/S1 ist nicht mehr da. denk.gif
Nicht, dass mich einer falsch versteht, meine sonstigen Befunde reichen mit völlig, aber ich wundere mich halt sehr, dass es diesen BSV nicht mehr geben soll. Zumal die Beschwerden noch da sind.
Mein Orthopäde hat mir auf meine Frage leider keine Antwort gegeben. Kann mir einer von Euch weiterhelfen.

zwinker.gif Korinna
chrissi40
Hallo Iwona,

Herzliches Willkommen hier sonne.gif

Zuerst einmal ist es ja schön das der BSV gar nicht mehr da ist, was ja noch lange nicht auf die Schmerzqualität hindeutet,

wenn du Schmerzen hast ist ja irgendwo eine Ursache, denn sonst würdest du keine haben.

Es wäre möglich das die Schmerzen solange da waren , das du ein Schmerzsyndrom entwickelt hast,
das bedeutet der Schmerz sich chronifiziert, er ist immer da.

Letztendlich könnte es aber eher noch sein, das sich nach dem BSV -aufgrund der Höhenminderung -
eine permanente Reizung einer Nervenwurzel bei Belastung entstanden ist.

Empfehlenswert wäre eine Wirbelsäulenchirurgie aufzusuchen um sich mal eine qualifizierte Meinung dazu einzuholen.

Vor allem wegen des Wirbelgleitens/Spondylolisthese.

Sie kennen sich einfach besser aus in diesen Fachfragen, jedenfalls besser wie der Ortho.


Liebe Grüße chrissi angel.gif
Iwona
Hallo Chrissi, zwinker.gif

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Meinst Du einen Neurochiurgen ? Ich will mich aber auf keinen Fall operieren lassen weder an einem der BSV, noch am Gleitwirbel.
Ich hoffe durch Funktionstherapie wieder auf die Füße zu kommen und dass die Schmerzen wieder erträglicher werden.

Lg
Korinna
püppi28
Hallo Iwona zwinker.gif

ich habe/hatte selber einen BSV L3/4 und mich plagten in letzter Zeit wieder starke Schmerzen und ich bin zum Neurochirurgen und der hat ein MRT angeordnet. Dabei kam raus mein BSV ist weg, also gesichert. Mich ärgert jetzt eine Bandscheibenvorwölbung eine Etage tiefer roechel.gif

Mein Neurochirurg meinte aber das sei kein Grund zur Besorgnis, mit gezielter KG sei das in den Griff zu bekommen. Aufpassen muss man sein Leben lang da der Rücken einfach vorbelastet sei.
Er meinte auch es könnte wie Chrissi schon geschrieben hat an einer Schmerzchronifizierung liegen. Ich muss jetzt mal zum Nervenarzt und das abklären lassen.

Hast du denn irgendwo eine Vorwölbung?

lg Keksle winke.gif
feiler4
Hallo Iwona,

kann mich chrissi nur anschließen! Auf jeden Fall mal ab zum Spezialisten und keine Angst Neuro"chirurg" bedeutet nicht, daß die gleich und sofort an Dir rumschnippeln wollen zwinker.gif

Wie Chrissi schon schrieb, sollte das abgeklärt werden, ist es eine Chronifizierung oder ist der Gleitwirbel schlimmer geworden?

Wie alt ist denn Dein letztes MRT?

Lieben Gruß
Michaela

troest.gif
Panthercham
Hallo und wilkommen Iwona,
zu Deiner Frage bezüglich BSV verschwunden.

Es ist durchaus möglich, das sich ein BSV wieder komplett zurückbildet.
Das Material wurde vom Körper wieder abgebaut.
So etwas passiert hin und wieder, aber leider nicht oft.
Oftmals bleibt restmaterial übrig und wird beim nächstem "Leck" der Bandscheibe weiter geschoben.

Was sagt denn Dein neues MRT sonst nopch aus ?


LG

Markus winke.gif

parvus
Hallole winke.gif

Code
Was sagt denn Dein neues MRT sonst noch aus ?


das frage ich mich auch kinnkratz.gif

Spricht man evtl. von einer black Disc? Ist der Zwischenraum dort ausreichend hoch, oder ist die BS ausgetrocknet?

Der Neurochirurg oder Wirbelsäulenchirurg, den man Dir hier vorschlägt aufzusuchen, wird in der Regel nicht nur zur OP raten, da gibt es sicher auch andere Möglichkeiten konservativer Art.
Auch eine erweiterte Diagnostik sollte, je nach jetzigem Beschwerdebild, dann ggf. angestrebt werden zwinker.gif

Alles Gute winke.gif parvus
ofra
Guten Morgen zusammen,
mein BSV hat sich auch vor einigen Jahren zurückgebildet, ist also "verschwunden".
Gestern wurde ein neues Röntgen gemacht und der Neurochirurg sagte, meine Wirbelsäule sieht super aus. Schmerzen sind trotzdem chronisch da.
Nächste Woche gehts für 3 Tage zur Intensivtherapie in eine Schmerzklinik.

In solchen Fällen gibt es meist Infiltrationen, Infusionen od. Umspülungen der Nervenwurzeln.

Alles ohne OP.

LG
ofra71
Iwona
Hallo Ihr Lieben, wink.gif

vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten.
MRT ist vom 14.09.2009. Ich habe leider keinen kompletten Befund, nur das, was mein Orthopäde für die KG aufgeschrieben hat:
fakcher, sublig.Prolaps teils nach klaudal umgeschlagen L4/L5 mit geringer Pelottierung das Duralsackes, Sp.-arthrose mit geringer Enge der NF,
deutl. Ventralgleiten des 5.LWK um ca. 0,5 cm als Sp.-listhese mit sek. fortgeschr. Osteoch..

Ja, das Wirbelgleiten ist in letzter Zeit schlimmer geworden, auch die Beschwerden im linken Bein. Nun bekomme ich von meinem Ortho ständig Spritzen, Akkupunktur und Schmerzmittel.

Seit gestern auch KG. Nach 10 x Akkupunktur und bei Schmerzfreiheit soll dann der Funktionssport beginnen. Darauf freue ich mich schon richtig klatsch.gif
Ich hoffe, dass das Ganze so wieder einigermaßen in Ordnung kommt.
Das ein BSV sich auflösen kann, war mir neu. Aber um so besser, habe ja genug andere Baustellen, auch noch an der HWS.
Ich wünsche allen ein einigermaßen schmerzfreies Wochenende, ich werde mich noch ein bißchen durchs Forum lesen .

Bis bald


Korinna
chrissi40
Zitat (Iwona @ Donnerstag, 17.September 2009, 22:25 Uhr)
Hallo Chrissi, zwinker.gif

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Meinst Du einen Neurochiurgen ? Ich will mich aber auf keinen Fall operieren lassen weder an einem der BSV, noch am Gleitwirbel.
Ich hoffe durch Funktionstherapie wieder auf die Füße zu kommen und dass die Schmerzen wieder erträglicher werden.

Lg
Korinna

Hallo korinna,

langfristig gesehen ist es so, das die Chance eine Gleitwirbel auch konservativ in den Griff zu bekommen, sehr groß ist,

es ist nur meistens so das divese Verschleißerscheinungen diesen Gleitwirbel in ganz andere Positionen mit entsprechenden Folgen bringen,
die Bandscheiben die höhengemindert sind plus den Gleitwirbel dazu reiben ja viel mehr aufeinander,
währenddessen ein Gleitwirbel in verschiedene Kategorien eingeteilt und
bei Stufe III nach Meyerding als operativ notwendig angesehen wird.

Empfehlenswert ist es natürlich alles Konservative zu versuchen um einer OP aus dem Wege zu gehen,
du bist doch auf einem asehr guten Weg.

Viel Glück wünsche ich dir
Liebe Grüße chrissi angel.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter