Hallo Ihr Lieben,
ich bin immer noch zur teilstationären Reha unterwegs. Nach 8 Tagen Vollprogramm, wurde mir die Hälfte der Verordnungen gestrichen, weil ich den Belastungen physisch und psychisch nicht gewachsen war. Die zuständige Chefärztin der Orthopädie schlug die Hände zusammen, als sie sah, was mir zugemutet wurde. Der Psychologin diagnostizierte ein Erschöpfungssyndrom. Ich mache weiter tapfer mit, halte mir aber das "Schwänzen" von Behandlungen vor, wenn es mir zuviel ist. Ich habe mir sogar noch eine Woche zusätzlich genehmigt, weil es dosiert ja gut tut.
Nach zwei Wochen wurde mir vom Chef bestätigt, daß ich auf Grund des Erschöpfungszustandes arbeitsunfähig entlassen werde. Aus orthopädischer Sicht kann mehr für mich nicht getan werden. Für leichte Büroarbeit bin ich wohl uneingeschränkt arbeitsfähig im Sinne des Gesetzes. Man hat mir sofort einen Termin bei einem Berater der RV gemacht, der mir am Mittwoch bestätigt hat, daß er mir die Hilfsmittel für einen Behindertenarbeitspaltz genehmigt. Ein Problem sehen alle Docs und der Rentenmensch gemeinsam. in meinem jetzigen Job (Außendienst und viel streß) bin ich mit dem Krankenheitsbild nicht mehr einsetzbar und ich bin überqualifiziert!!
Die Klinik-Psychologin arbeitet mit mir an meiner momentanen Panik, was denn nun werden soll. Ich habe Schmerzen, ich bin wohl auch durch die Chronifizierung (Stufe III) depressiv, unkonzentriert und nicht streßressistent. Das hat sie aber nicht so krass in die RV-Beurteilung geschrieben, das der AG nicht gleich kündigt. Welchen Einfluss die ganzen Medis haben konnte mir keiner sagen (400mg. Traml retard am tag+Ibuprofen+Serotoninzugaben, und in der Klinik Novalgin für die Schmerzspitzen).
Was kann ich denn zu Hause noch tun, um wieder fit zu werden. Ich mache ja schon eine Therapie seit März. Nur das jetzt alles macht mir nicht besonders viel Mut, im Gegenteil ich war erst mal 3 Tage ko.
Und was nun? Kann ich nach der Reha einfach so zum AG gehen und sagen, ich komme gern wieder, nur brauche ich einen Arbeitsplatz im Innendienst. Schafft mir mal einen? Wie geht man denn da vor? Was brauche ich da?
Wer hat mit so etwas Erfahrung und kann mir Hilfe und Tipps geben?