Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bin Auch neu ;-) Op nächste Woche ja oder nein ?

Bandscheiben-Forum > Operationen
Stevoo27
Hallo schön das es sowas wie dieses Forum gibt.

Schreib ertmal ne das Ct ab:

Überweisungsdiagnose.Präoperative Kernspinntomographie zum Op Entscheid vom 05.03 2009
Nach Anamneseerhebung ,Aufklärung und Beratung ................

Istdas überhaupt erlaubt ? Wei der text ja eig dem Doc gehört nein.gif
chrissi40
Hallo Stevo

und ein Herzlich Willkommen hier,

also ersteinmal, du "musst" hier gar keine Berichte reinsetzen die du nicht möchtest,

stelle dich doch mit dem vor was du an Beschwerden hast und welche Fragen so

anliegen und dann sehen wir mal weiter. Du brauchst dir keinen Druck machen.

Wie geht es dir denn?

Wir lesen uns, liebe Grüße chrissi angel.gif
Panthercham
Hi Stevoo,
das ist Deine Diagnose, also gehört sie Dir.
Was sagte denn das MRT aus und was soll gemacht werden bei der OP ?

LG
Markus winke.gif
joggeli
Hallo Stevoo,

willkommen hier!

Zitat
Präoperative Kernspinntomographie zum Op Entscheid vom 05.03 2009


Ich versteh das richtig, Du warst im März beim MRT und jetzt möchte man aufgrund des Befundes von damals entscheiden, ob OP ja oder nein?

Was für Symptome hast Du? Haben die sich seit März verschlechtert?

Was wurde an Therapie bis jetzt gemacht?

LG und alles Gute

joggeli
Stevoo27
Hallo nochmal danke erstmal für eure Antworten ! Hatte das We viel zu tun bzw.wollte mich mal nicht mit meinen körperlichen Problemem beschäftigen da diese mich auch seelisch immer ziemlich mitnehmen.
Also zu mir ich bin jetzt 27 Jahre männlich und habe wohl hypermobile Gelenke und Schmerzen im Nacken seit ich 15 bin.
Der Vorfall (c6/c7) wurde schon im Sept. 07 entdeckt, dann wurde 2 mal eine PRT gemacht worauf sich alles gebessert hat. Vorher hatte ich einen sehr starken Kraftverlust im linkem Arm und ein taubheitsgefühl in der kompletten Hand.
Dann folgte ein biss Physio und ne Menge Schmerztabletten, das wars. Ein Neurologe bestätigte mir noch die Besserung der Kraft um fast wieder 100 %, allerdings ohne elektrische Messung.

Ich nahm dann nur noch Schmerzmittel und eswar soweit ok , die Schmerzen waren nicht schlimmer als vor dem Vorfall (eher weniger durch die Medikamente) und Kraft hatte ich auch wieder im Arm. Nur der linke Zeigefinger blieb Taub bis heute besonders die Fingerkuppe fühle ich manchmal garnicht, und fühlt sich an als wäre er gelähmt. Die passive Bewegung ist aber nicht eingeschränkt.

In letzter Zeit sind die Schmerzen immer mehr geworden sprich nach dem Aufstehen biss.zum Schlafengehen. Dies mag vill. auch am Schmerzgedächtnis liegen aber ohne starke Medis geht irgendwie garnix mehr.

Ich war bei 3 Spezialisten dieses Jahr das erste mal im März der/die sahen keinen Anlass für eine Op. Dann in den ersten Juni Tagen (beim endlich nächstem Termin) meinte ein Neurochirurg er würde noch mal "Spritzen" und fallsdasnicht hilft operieren.
Ich bin dann kurz da drauf in ein Kh gegangen weil die PRT Termiene wieder erst nach 6 Wochen waren.
Dort wurden dann zwei PRTs gemacht únd ich wurde entlassen,die meinten auch keine Op. Kurz danach hatte ich dann meine Termiene in einer Ambulanten Klinik also wurden innerhalb von 5 Wochen 5 PRT´s gemacht.
Besserung sehr minimal und letzte Woche bei der lezten Spritze meinte er wenn ich will nimmt er mir "das Ding" raus.
Übermorgen ist die OP smhair2.gif Komplett Prothese !

Nochmal das MRTvom März:


Überweisungsdiagnose.Präoperative Kernspinntomographie zum Op Entscheid vom 05.03 2009
Nach Anamneseerhebung ,Aufklärung und Beratung erfolgt die Untersuchung mittels der Halswirbelspule.

Untersuchungstechnik :
Sagittale T1 und T2 TSE -Sequenz, T 2 Flash Sequenz transversal, T2 Medic transversal konorade Blade-Sequent.

In der konoraren Schicht flache rechtskonvexe Fehlhaltung der cervicothoracalen Übergangsregion der Halswirbelsäule mit Schrägeinstellung nach links in dervorliegenden Untersuchung . Densposition Regelrecht. Dornfortsätze intakt.
Die sagittale T2 TSE Sequenzzeigtein unauffälliges Signal des zervikalen Myelon. Leichter Signaiverlust im Banscheibenfach C6/7. Hier minimale dorsale Bandscheibenprotusion welche in dn transversalen Schichten den Duralsack von ventral leicht imprimiert.
Einengung des linken Wurzelkanals durch Unkovertebral- und Spondylarthrose C6/7.
Die Ap-Dimension der unteren Anteile des knöchernen Spinalkanals beträgt 11,5mm und liegt somit im Bereicheiner relativen Spinalkanalstenose. Proximal keine weiteren Wurzelirritationen.

Beurteilung :
Streckstellung der Halswirbelsäule mit einer linksdorsal paramedian gelegenen Bandscheibenprotusion C6/7. Einengung des Wurzelkanals durch die Bandscheibenverkalkung und eine leichte Unkovertebralarthose durch die Prolaps, keine entzündlichen Parameter.

Ich weiss nicht so recht was ich von dem alle Halten soll,dieneulich im Kh meinten auch noch das ist ja gar kein richtiger Vorfall, würdeman nicht operieren etc. Und wenn dann nur was rausschneiden um den Druck zu lindern oder so ähnlich.

DerDoc letzte Woche meinte das mit dem Rausschneiden geht nicht da die bandscheibe ja total kaputt ist ,ich dabei eine Riesen Narbe die gefährlich sei behalten würde (da man sowas von Vorne operiert) und es die umliegenden Wirbel auch zu sehr belastet.
Zum versteifen sei ich zu jung also Prothese, er kenne jemanden der läuft damit noch Marathon.....also alles recht "easy" rock.gif

Ich erhoffe mir durch die Op eine Besserung der Nerven im Zeigefinger ,da ich einfach nicht will das dieser mein Leben lang Taub bleibt. Ich habe schon einen kaputten kleinen Finger der rechten Hand von einem Sehnenriss der mich seit 10 jahren sehr belastet (Psychisch), ich weiss auch das es keine Garantie gibt das sich das wieder bessert vor allem nach so langer Zeit. Aber der Doc machte mir Mut bei seiner Mutter hätte sich der halbe gelähmte Arm erholt,und hier im Forum habe ich auch gelesen das dies bei ähnlichen Fällen vorgekommen ist.
Die Ärzte meinten damals das braucht Zeit.......... aber es ist nun genug Zeit vergangen ohne das was passiert ist.
Nat. sollen auch die Schmerzen verschwinden, es sind immer so Blockaden im Nacken die ich lösen muss,der Schmerz für 30 sek. verschwindet um dann dreifach so stark zurück kommt.
Ehrlich gesagt habe ich Angst einen Fehler zu machen da die meisten also 4 von 6 Spezis glaub ich, mir von einer Op abgeraten haben, aber ich bereue jetzt schon das ich es nicht sofort nach der Diagnose operieren lassen hab. Was mir von einem Chirurg angeboten wurde aber auch wiederum vom seinem Kollegen im nächsten Augenblick abgeraten............ schulterzuck.gif
Naja jetzt oder NIE. Mich würden Meinungen von jedem der sich auskennt oder mit dem Thema beschäftigt interessieren,und wie es Leidensgenossen so nach der Op ergangen ist.
Danke im Vorraus an alle, und wünscht mir Glück (kann es brauchen)
Lg Stevoo
Panthercham
Hi Stevoo27,
fakt ist ja, das C6/7 Wurzel bedrängt wird.
Obwohl ich selbst, weiss nicht wie es andere sehen, die OP indikation nicht verstehe.
Alternative hast ja alles versucht.

Leidensgenossen gibt es viele hier im Forum ;).
Bekommst Du eine M6 Prothese ?

Nach der OP, Schluckbeschwerden 1-3 Tage.
Halsmuskeln sagen wir mal Schmerzen wie Musekelkater, verschwindet nach 1-3 Wochen.
4 Tage einschliesslich Einweisung, OP, Entlassung Krankenhaus.
Nach 6 Wochen kann man in der Regel wieder Arbeiten.

So wars jedenfalls bei mir.

Viel Erfolg und Glück, für Deine OP smilie_up.gif smilie_up.gif smilie_up.gif

Markus winke.gif
Stevoo27
winke.gif Hatte am Mi meine Op , ist laut Doc ganz gut verlaufen, habe halt Nackenschmerzen und Schluckbeschwerden , die ich durch ne Menge mitgebrachter OXYGESIC und Tetrazepam einigermaßen in Schach halte. Der Eingriff erfolgte von vorne also irgendwie an Speiseröhre vorbei bzw durch den kompletten Hals durch ?
Welche Prothese ? frage.gif werde ich morgen mal fragen ,hoffentlich ne sehr gute. Bin in Berlin Pankow operiert worden von nem Arzt den ich nicht kannte (Der es eig. machen wollte war krank hammer.gif)
Ist ne ziemliche Massenabfertigung hier und vom Ruf laut nem Neuro Urgestein von der Charitee bei dem ich am Mo, nochmal eine Emg messung auf Privatkosten machen musste, auch nicht wirklich gut also eher so mittelmaß )

[/B]DEr hat rausgefunden das die "Nervenstörung übrigens nur C7 betrifft seit ewigkeiten und der Wert (wie immer das auch heisst frage.gif ) bei 20 lag , normal sin um die 2 .

Hätte gern in Hamburg Eilbek weil die wohl sehr gut sind.... nur die wollten im Gegensatz vor 2 Jahren nicht mehr ;-(

Habe auch Schmerzen in der Brust ist das normal ?


Und wie ist das mit dem RAUCHEN habr heute schon wieder 10 Kippen intus da mich das wenig. etwas beruhigt und die meistens genervten Schwestern erträglich macht. Ist das gefährlich wegen der Wunde (mache mir keine Sorgen wegen der Intubation sondern wegen der anderen halt. Hab auch noch son Fläschen mit Blut und Wundflüssigkeit an der Eintrittswunde hängen.
Morgen versuche ich mir Nkotinplaster zu kaufem um die eCKE hier , eine LUST AUF NE Infektion wegen den sch*** gequalme.

Was mich ertstaund ist das ich zwar in der rechten Hand am 1, Tag in 3 Fingern nen heftiges Kribbeln gehabt habe , aber der betroffene Problem Zeigefinger viel besser geworden ist von der Nervenstörung her.[/B].
Hoffe mal dad liegt nicht nur an den Massen von Schmerzmitteln.

Naja Fragen über FRAGEN , (Tastertur spinnt auch) wäre nett wenn sich jemand erbarmt und ein paar Worte dazu schreibt.
(werde mich mich hier in Zukunft auch öfters enbringen, um Tipps zu geben oder mir welche zu holen, ist ja nen Klasse Forum und hat mir schon viel weitergeholfen in ner langen Lese Night Session neulich )

Lg ans Forum und die Leute die mir geantwortet haben
Panthercham
Hi und Glückwunsch Stevoo,
zu den Werten kann ich Dir nichts schreiben, andere vielleicht.
Schluckbeschwerden sollten schon am 2. oder 3. Tag fast weg sein.
Verspannungen so 1-3 Wochen.
Geraucht (ich weiss es ist ungesund ;) ) hab ich leider auch gleich sofort wieder.
Du hast allerdings keine offene Wunde im Hals oder der Luftröhre ;).
Schlauch oder ähnliches hatte ich auch nicht.
Bei mir war die Wunde am Hals geklammert und ein Pflaster drüber.
Mehr nicht.

LG und weiterhin gute Besserung

Markus winke.gif .

PS. wenn Du eine Funktastatur hast, wechsael die Batterien ;)
Zetti
Hallo,

na das schlimmste (die OP) hast du ja gut überstanden..........Glückwunsch ;-)

Für eine optimale Wundheilung ist es gut wenn du nicht rauchst.....
ich habe schon viele Wunden *gott sei Dank nicht bei mir selbst* von Rauchern und Nichtrauchern gesehen.........die von den Rauchern heilten fast immer schlechter und die Entzündungsquote war auch immer höher..........

LG Zetti
Stevoo27
Hallo, ja das mit dem Rauchen ist ja so eine Sache,hab ja selbst schon 5 mal aufgehört......... rock.gif und gerade in einer "Stess" Situation wie jetzt ist es noch schwerer.

Mir gehts nicht so gut, Schmerzen sind Stärker als vor der Op, aber das soll ja auch ne Weile dauern bis es besser wird, und Schmerzmittel nehm ich ja auch noch dann gehts eig..
Komisch ist nur das ich so ein Stechen (wie kleine Nadelstiche) und Brennen auf der rechten Seite der Hsw habe.
Das ist Neu nein.gif und sehr unangenehm, warum nur Rechts schulterzuck.gif, Doc Termin hab ich auch erst nächste Woche........
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter