Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Reha von AOK abgelehnt

Bandscheiben-Forum > Rehabilitation
sharon
Hallo zusammen, wink.gif

3 Jahre nach OP und immer noch starken Schmerzen usw. hat man mir nun nahe gelegt eine ambulante Reha zu machen. Der Arzt hat es eingereicht und die AOK hat sofort abgelehnt. Ich soll es nun beim Rententräger versuchen, Antrag wurde mir gleich mitgeschickt. Wie sind die Chancen das es übernommen wird? Bin seit 1,5 Jahren regelmäßig zur Arbeit gegangen ohne einmal krank zu sein (man hängt ja am Job).
Gehe natürlich regelmäßig wegen meiner Beschwerden zum Arzt (Hausarzt und seit kurzem zum Arzt für Physiotherapie im Rückenzentrum in Hamburg. Der Arzt hat den Vorschlag mit der Reha gemacht und meine Hausärztin war auch gleich der Meinung das es das richtige wäre.
Schickt die Unterlagen über die Krankenhausaufenthalte der Arzt dahin und wenn ja welcher oder muss ich das machen. Bin total unerfahren,
wäre super lieb wenn ihr mir helft.

viele grüsse
Sharon
joggeli
Hallo sharon,

ich kann dir von meiner Mam berichten.
Sie hat auch seit jahren Rückenprobleme, war halt ab und an beim doc, aber nie krank.
Im dezember hat ihr Doc dann die Reha über den rentenversicherungsträger angemeldet und ich hab auch zu ihr gesagt. "Du warst sicher zu wenig krank, als dass sie reha genehmigt wird".
Anfang Januar kam schon die Zusage, dass sie gehen kann und im März war sie dann auf dem Weg zu Reha.

drück dir die daumen, dass es im zweiten Anlauf klappt! smilie_up.gif

LG

joggeli
sharon
Hallo joggeli, wink.gif

danke schön, ich hoffe auch das es klappt. Ab und an Krankengymnastik ist einfach zu wenig, ich merk auch selbst das da nun mal was passieren muss. Das ist ein sehr gutes Rehacenter, da arbeiten Orthopäden, Physiotherapeuten und auch Psychotherapeuten zusammen und beraten untereinander was für den Patienten gut ist.

liebe grüsse
Sharon
andreag
Hallo Sharon!

Also bei mir lief das mit dem Rehaantrag so ab, daß ich die Unterlagen von der KK bekommen habe, sie ausgefüllt habe und der Arzt dann seinen Teil ausgefüllt hat und die nötigen Befunde etc. beigelegt hat. Das Ganze habe ich dann bei der KK abgegeben, die es an die DRV weitergeleitet hat. Innerhalb eines Monats hatte ich dann meinen Bewilligungsbescheid.
Ich drücke Dir die Daumen, daß es bei Dir jetzt im zweiten Anlauf auch klappt. smilie_up.gif
sharon
Hallo Andrea, wink.gif

vielen Dank für die Auskünfte. Ich hoffe das auch.

Liebe grüsse
Sharon
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter