Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Dynamische Stabilisierung L2-L5 am 19.8.2009

Bandscheiben-Forum > Spondylodese- (Versteifungs-) Forum > Spondylodese der LWS
Seiten: 1, 2, 3
ChrisF44
Hallo an alle hier!!! wink.gif



Ich soll am 19.8. Dnamisch versteift oder stabilisiert werden über 4 Wirbel, wegen degernerativer diskopathie und errosiver osteochondrose über 3 Ebenen.Schaut bitte in mein Profil da steht alles noch genauer.

Wer hat über dieser Maßnahme schon Erfahrung gemacht?
Wie lang dauert die Genesung und welche Einschränkungen habe ich danach?
Ab wann kann man zur einer ahb oder Reha?
Ich habe einen GdB von 30 wird der danach erhöht?


Ich freu mich von Euch zu hören Grüßle Christian sonne.gif
Ralf
Hallo Christian und noch ein herzliches Willkommen hier im Bandi-Club! wink.gif

Zum Glück habe ich keine Erfahrung mit der Versteifung, aber wenn Du hier im Forum ein wenig liest, wirst Du sicherlich Erfahrungsberichte finden.

Generell kann man sagen, daß eine Versteifung so ca. ein Jahr benötigt, bis es wieder einigermaßen gut geht, kleine Fortschritte gibt es auch schon zwischendurch.

Eine AHB wird meistens von den Ärzten abgelehnt, da sich der Körper zunächst einmal erholen und heilen muss. In der Regel wird eine Reha nach ca. 3 Monaten von den Ärzten befürwortet.

Eine Erhöhung des GdB wird es nach einer Versteifung nicht automatisch geben, denn man geht ja davon aus, daß die OP erfolgreich verlaufen ist und sich der Gesundheitszustand gebessert hat. Sollten sich allerdings Komplikationen einstellen, kann durchaus auch eine Erhöhung des GdB in Betracht gezogen werden, besonders, wenn die Beweglichkeit weiter massiv eingeschränkt wird, bzw. sich der Schmerzlevel stark verschlimmert. Aber davon wollen wir ja mal nicht ausgehen.

Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Dir

Ralf winke.gif
Ave
Hallo Chris

Du sollst über 4 Wirbel dynamisch stabilisiert werden? smhair2.gif
Welches System wollen sie Dir denn einsetzen? Coflex oder Cosmic?

Info Dynamische Stabilisierung

Also ich persönlich bin ja kein Freund von dyn. Stabilisierungen, weil dort immer wieder Schrauben brechen oder sich lockern.
Natürlich haben diese Systeme den Vorteil, weil sie die Bewegung erhalten, aber ich persönlich denke, genau das ist der Casus Knacksus an dieser Technik. Dass nämlich durch die enormen Kräfte, die gerade im unteren Bereich der LWS wirken, sich Schrauben lockern etc.

Hat man mit Dir über andere Alterniven gesprochen? Hast Du Dir eine Zweitmeinung eingeholt?

Gute Besserung
Lg
Maria

ChrisF44
[SIZE=14]
Hallo Ralf wink.gif

Erstmal vielen Dank für deine so rasche Antwort.

Was so lang dauert das kopfklatsch.gif oh manno ich dachte das geht ein wenig schneller.
Na gut wenn es einem wenigstens danach wieder besser geht,nimmt man auch das in Kauf.
Ich hoffe ja nicht das ich einen höheren GdB bekomme weil ich möchte ja auch das es danach eine besserung ergibt
weil im moment ist es fast unerträglich mit den Schmerzen so fertig zu werden,denn ich habe auch nicht mehr lange Bock darauf
so viele Schmerztapletten zu nehmen traurig2.gif denn die vertrag ich sowieso nicht so besonders.
Also nochmal vielen Dank Grüßle Christian
ChrisF44
Hallo Ave

Habe die Seite mir angeschaut ............ Vielen Dank!!!!!!!!!!!!
Ich denk mal das es cosmic ist schulterzuck.gif weil der Nch sagte was von Schrauben und Stäben
aber so ganz genau kann ich das gar nicht sagen.
Ja ich war schon bei verschiedenen Nch und es kam leider überall das selbe raus,also hab ich mich für Markgrönningen
entschieden,wohne ja auch nicht weit weg von da.
Alternativen hat man mir keine angeboten traurig2.gif da ja laut MRT und Discografie drei Bandscheiben total am Eimer sind .........Black Disc.......... kopfklatsch.gif
und da keine Prothesen mehr in Frage kommen. Du hast sicher recht mit dem lockern usw aber was hättest du an meiner Stelle
gemacht?rock.gifrock.gif? Freu mich von dir zu hören Grüßle Christian
Bao
Hallo ChrisF44,

das hier ist ein Artikel über das Cosmic, ich hoffe, er kann Dir etwas helfen. Ist von 2006, eine vergleichende Untersuchung über zwei Jahre:

http://www.worldspine.org/Documents/WSJ/1-...abilisation.pdf

Von 96 Patienten mit herkömmlicher Fusion drei Pseudoarthrosen mit Schraubenbruch, alle drei Revisions-OP.

Von 75 Patienten mit Cosmic (insgesamt 494 Schrauben) zwei Patienten mit Schraubenbruch, bei fünf Patienten wurde bei 10 Schrauben beim Röntgen Lockerung festgestellt.
Von diesen sieben Patienten entwickelten drei Patienten Symptome, bei diesen drei Patienten wurde eine Revisions-OP durchgeführt. (Ist genauer auf S.44 beschrieben, Revision erneut zu Cosmic)

Alle Revisionen (sowohl herkömmliche Versteifung als auch Cosmic) fanden innerhalb des ersten Jahres statt.

Dass die Bandscheibenprothese bei Dir nicht mehr geht, da wäre ich an Deiner Stelle nicht allzu traurig drüber, eine Revision einer gelockerten Schraube von so einem Cosmic ist mit der Revision einer fehlgeschlagenen Prothese durch den Bauchraum nicht zu vergleichen, das sind Welten. (bin gebranntes Kind, habe so eine Revision einer künstlichen Bandscheibe hinter mir).

Und bei Dir sind ja drei Segmente betroffen, da müsste man ja drei Prothesen einsetzen, das wäre meiner Ansicht nach verwegen.

Auf der interessanten Seite, die Dir Ave genannt hat, ist noch eine andere dynamische Stabilisation drauf, das DSS-System, ist wohl was Neueres, vielleicht bekommst Du auch das?

Früher gab es ja nur Dynesis, da gab es häufiger Schraubenlockerungen, das wird heute aber nur noch selten verwendet.
Ich glaube, dass Cosmic und DSS-System besser sind als das ältere Dynesis, gerade bezüglich Risiko Schraubenlockerung. So wie ich gelesen habe, wurden beim Dynesis ja Kunststoffbänder von hinten her durch Abstandshalter gezogen, die dann je nach Patient verschieden stark angespannt wurden. Da wundert es mich eigentlich nicht, weshalb da häufiger Schraubenlockerungen passiert sind, wenn da immer Spannung drauf war.

Ich denke, dass es auch beim Cosmic sehr wichtig ist, die erste Zeit vorsichtig zu sein und Dich zu schonen, mir wurde damals bei meiner Versteifung gesagt, die ersten 3-4 Monate sind die Allerwichtigsten, da heilen die Schrauben fest ein.
Deshalb würde ich auf keinen Fall zu früh mit Krankengymnastik oder gar Reha beginnen, hab in einem Wartezimmer mal eine Frau getroffen, der bei einer normalen Versteifung in der Reha (gleich anschließend an OP) mehrere Schrauben gebrochen sind.
Du hast einen körperlich anstrengenden Beruf, da würde ich auf keinen Fall anfangen, zu früh wieder zu arbeiten, das lohnt sich nicht.

Viele Grüße und alles Gute für Dich,
Bao
Bao
Oh je, warum lässt sich dieser Link denn nicht öffnen?

Der Titel des Artikels ist: "Stabilisation of the Degenerated Lumbar Spine in the Nonfusion Technology with cosmic Posterior Dynamic System"
Autor: A. von Strempel, MD; D. Moosmann, MD; C. Stoss, MD; A. Martin, MD
Academic Teaching Hospital, Feldkirch, Austria
(von 2006)

Du kannst ihn beim Googeln so finden.

Sorry, weiß nicht, weshalb sich das nicht öffnen lässt!

Grüße, Bao
ChrisF44
Hallo Bao wink.gif

Habe die Seite gefunden,zwar alles in Englisch aber ich habe so einiges daraus verstanden vielen Dank hierfür.

Hätte ich das gewußt, ich meine das es da so viele Möglichkeiten gibt, na ja ich lass mich mal überraschen was die da so bei mir einbauen.
Wie ich sehe hast du auch schon einiges hinter dir........ und wie geht es dir so?
Lg Christian
Bao
Hallo Ralf,

vielen Dank, dass das mit dem Link jetzt funktioniert!

LG Bao winke.gif
Bao
Hallo Christian,

mir geht es heute wieder gut, bin sehr froh darüber.

Hab gelesen, wie lange Du Dich schon herumplagst, und im Hals hast Du auch schon ´ne Baustelle, das ist ein bißchen viel!

Auch wenn es Dir nach der OP besser geht, also einen Stahlträger aufheben (hab das in Deiner Geschichte gelesen), das würde ich nicht mehr machen, das ist zu schwer! Das muss dann auch Dein Dad einsehen und Rücksicht nehmen.

Also nochmals alles Gute für Dich,

LG Bao winke.gif
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter