Salut zusammen und vielen Dank für diese Seite!!!
Ich benötige eure Hilfe!!! Renne momentan von Arzt zu Arzt; der eine sagt dieses und der andere das genaue Gegenteil – zudem ist momentan Urlaubszeit und das ist gar kein guter Zeitpunkt für einen BS, da viele Ärzte im Urlaub sind!!!
Ich bin 33 Jahre alt, Krankenpfleger und männlich – Scheuermann und Skoliose seit Jahren vorhanden!
Mein Vorfall war am 01.07.2009 (3 Tage vor Urlaubsbeginn!), ich hatte eine üble Nacht und konnte kaum schlafen und am Morgen nur mit Hilfe meiner Freundin aus dem Bett. Irgendwie zum Hausarzt gequält. Der konnte keine Reflexe am Knie auslösen – ab zum „Not-CT“ – Befund dort mündlich mitgeteilt bekommen: Hätte zwar einen Vorfall, der könnte aber nicht derartige Schmerzen/Symptome auslösen. Also zurück zum Hausarzt, der mich ein wenig gedreht und gebogen hat (hat alles für eine halbe Stunde geholfen). Bin dann nach Absprache in den Urlaub gefahren und konnte es da vor Schmerzen nach wenigen Tagen nicht mehr aushalten (Schmerzen beim Niesen+Husten, Schmerzen bei Bodenunebenheiten, usw.) – ab zum Orthopäden, der dann auch den schriftlichen CT-Befund einforderte:
1. Segment L5/S1: flacher, re. medio-lateraler Diskusprolaps mit 3mm nach caudal luxiertem Sequester u. Dorsalabdrängung der intrasp. Wurzel S1 re.
2. Segment L4/L5: mäßiggradige Protrusio. Diskrete Impression des Duralsackes.
3. Segment L3/L4: Unauffällig.
4. Hyperplasie d. Lig. Flava bei L3/4 als Ausdruck der Instabilität der bd. Segmente
5. Keine Stenosen!
Zudem diagnostizierte er noch folgendes:
1. Lumboisch. durch BS-Schaden
2. Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei BS-Schäden
3. Iliosakralgelenksyndrom
4. Beckenschiefstand
5. Lumbales Facettensyndrom
Therapie verlief ausschließlich konservativ mit Stufenlagerung, Wärme, Ruhe, Muskelrelaxans, Cortison und Diclo. und ich war nach 3-4 Tagen einigermaßen schmerzfrei. Stufenweise Mobilisation je nach Schmerzfreiheit. Abschlussgespräch: weitere Mobilisation – ich hatte und habe noch immer ein Ziehen im linken Oberschenkel (manchmal im Stehen, manchmal im Sitzen, manchmal im Liegen)!
Zurück nach Hause (am 18.07.2009), Autofahrt über mehrere Stunden recht gut vertragen und am 20.07.2009 zum hiesigen Orthopäden. Der wollte sofort die Wurzel S1 infiltrieren, ohne dass er mich auch nur angepackt hätte – unglaublich. Ich sollte mich wieder ins Stufenbett legen und nicht viel bewegen (aber auf weichem Waldboden könnte ich joggen und Rückenschwimmen wäre auch möglich!), dass würden die im KH auch so machen... Hat man da Worte???
Nun meine Fragen:
Wie geht es jetzt weiter? Ich habe so gut wie keine Schmerzen mehr, „lediglich“ manchmal ein unangenehmes Ziehen im Oberschenkel und im Hüftgelenk! Wenn ich z.B. morgens aufstehe, habe ich zunächst keine Probleme; die kommen dann erst nach einigen Minuten...
Ist bereits Rückenschule angesagt oder ist das noch zu früh?
Soll ich zum Hausarzt und mir KG/Massagen verschreiben lassen?
Bin einigermaßen ratlos und habe schon viel im Web gesucht... und der Orthopäde wollte sich nicht auf KG/Rückenschule einlassen. Ich habe jetzt aber auch keine Lust mehr, ihn erneut zu konsultieren!!!
Bitte um eure kompetente Hilfe und Ratschläge!!!
Liebe Grüße,
Andreas