Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Übergangsgeld

Bandscheiben-Forum > Rehabilitation
mo1969
wink.gif Zusammen,

nachdem ich sooo viel Unterstützung betr. meiner Reha Entscheidung von Euch erhalten habe streicheln.gif , habe ich nun eine andere Frage.

Wie schon in meinem letzten Beitrag erwähnt bin ich seit April 09 krank traurig2.gif und erhalte seit dem 20.5. Krankengeld.

Nach mehrmaligen durchsehen der ganzen Formulare, die ich jetzt zu bearbeiten habe ,bremst mich eines aus.
Das zum Thema Übergangsgeld.

Bekomme ich während der Reha weiter Krankengeld oder wird automatisch Übergangsgeld daraus schulterzuck.gif

Ich habe ja auch diverse Formulare, die ich meinem Arbeitgeber aushändigen muss.
U.a. G510 Entgeldbescheinigung zur Berechnung von Übergangsgeld.

Mhmm, auf dem anderen Formular (Teil A Erklärung des Versicherten) steht, wenn ich Krankengeld als Pflichtversicherte der gesetzlichen KV beziehe muss ich nur der Kasse Teil C und dem Arbeitgeber NICHTS vorlegen rock.gif!!!
Ist eigentlich logisch, aber es verwirrt mich trotzdem.
Kennt sich jemand von Euch damit aus?

Grüße
von der "verwirrten"
Mo

chrissi40
Hallo mo,

richtig, wenn du Krankengeld beziehst legst du der Kasse Teil C vor und der

Arbeitgeber hat damit nichts zu tun.

Das ist ganz einfach, beim ausfüllen von Teil C hast du überhaupt nicht viel zu tun.

LG chrissi angel.gif angel.gif
rencsi
Hey Mo,

während der Reha erhälst du Übergangsgeld.

Diesen Papierkrieg habe ich zusammen mit meiner Sachbearbeiterin der KK ausgefüllt.

D. h. ich habe die Verdienstbescheinigungen, Bescheide des Krankengeldes und den Reha-Papierkram zu ihr hingeschleppt und sie um Hilfe beim Ausfüllen gebeten.

Sie hat alles in meinen Beisein ausgefüllt, mir alles erklärt und ich brauchte nur noch das Autogramm zu geben.
Den ganzen Mist hat sie dann eingetütet und auch verschickt.

Vielleicht hast du deine KK auch in der Nähe und lässt es einfach auch durch die Mitarbeiter ausfüllen.

So umgehst du auch eventuelle Fehler.
Ich habe zu der Zeit so viele Medis geschluckt, das ich nichts mehr richtig gepeilt habe und Angst vor Fehlern hatte.

Den Bescheid der DRV für den AG brauchst du nur abgeben und fertig. Gar nicht weiter drüber nachdenken!

Ich kann deine Situation verstehen in der selben habe ich auch gesteckt. Immer dem AG ein guter Mitarbeiter sein...bla-bla! Auch ich mache meinen Job sehr gerne und habe keine Lust auf eine Kündigung. Nur wenn du den richtigen Weg gehst, hat es auch dein AG schwer dir was anzuhängen, was Folgen nach sich ziehen könnte.

Meine Orthopädin konnte es nicht verstehen, warum ich keine Krankschreibung wollte.
Sie hat mir auch ins Gewissen geredet und mir zu verstehen gegeben, dass man keine vollwertige Arbeitskraft ist, wenn man sich besch....fühlt.
Man hat nur diesen einen Körper!!!

Recht hat sie....und ich werde nicht mehr drängeln und überlasse die Entscheidung ob AU oder nicht den Ärzten!

LG
Rena
mo1969
Hallo Chrissi,

Danke...manche Dinge sind halt einfach tongue.gif
aber trotzdem verwirrend smilie_lachttotal.gif

So viel Papierkram, wenn man das halt noch nie gemacht hat. Und sich vorher noch nie mit dem Thema Reha auseinander gesetzt hat...
Nun weiß ich jedenfalls, das ich richtig gelesen zwinker.gif habe und mache mir nun nicht mehr den "Kopf" über Teil A, B und C.

Mir war es nur wichtig, von Euch darüber Infos zu bekommen, da ich dem Sachbearbeiter meiner Krankenkasse nicht mehr vertraue, nachdem er mir in den letzten Wochen sooo viele falsche Aussagen hat zukommen lassen.

Einen schönen Sonntag noch
winke.gif Mo
mo1969
Hallo rencsi,
bei Dir liegt es warscheinlich etwas anders als bei mir? Hast Du vorher kein Krankengeld bezogen? Oder schon länger als 1.5 Jahre?
Naja, ich werde morgen die Formulare bei der Krankenkasse abgeben. Da können die ja drüber schauen, ob ich alles richtig gemacht habe. rolleyes.gif
Um auf die Situation mit dem Arbeitgeber zurück zu kommen.
Du hast völlig Recht!
Klar, man möchte ein guter Arbeitnehmer sein. Aber nachdem ich 1 Nacht über die Reha Entscheidung geschlafen habe, steht für mich fest, das ich die Reha antreten werde!
Ob es nun Theater gibt, oder nicht. Ich denke, es ist der richtige Weg!
LG
Mo winke.gif
andreag
Zitat (mo1969 @ Sonntag, 19.Juli 2009, 13:15 Uhr)
Klar, man möchte ein guter Arbeitnehmer sein. Aber nachdem ich 1 Nacht über die Reha Entscheidung geschlafen habe, steht für mich fest, das ich die Reha antreten werde!
Ob es nun Theater gibt, oder nicht. Ich denke, es ist der richtige Weg!
LG
Mo winke.gif

smilie_up.gif Ich denke auch, daß Du da eine gute Entscheidung getroffen hast Mo und wünsche Dir alles Gute für die Reha. smilie_troest.gif
rencsi

Hey Mo,

zu der Zeit, als ich die Reha angetreten habe, habe ich schon Krankengeld bezogen. Bekam währen der Reha Übergangsgeld und nach der Reha (da AU entlassen) wieder Krankengeld.

Die Sachbearbeiterin meiner KK hat mir die Ausfüllhilfe angeboten, weil sie wußte wieviel Papierzeugs das ist.
Ich hatte ja damals das Gespräch gesucht, da ich durch die lange AU+KH-Aufenthalt nicht zur Reha wollte und es mir wirklich bescheiden ging.

Sie hat mich über die Gefahren aufgeklärt und somit bin ich doch brav zur Reha gefahren.

Theater wird keiner machen. Du kannst dir die Termine nicht wirklich aussuchen. Die Häuser müssen ja auch planen und die Betten müssen voll sein. Ausserdem bist du dem AG keine Rechenschaft schuldig.

Schalte ab und freu dich auf die Reha. Blende deinen AG bis du wieder zu Hause bist aus.
Mach deine Gedanken frei für einen Weg der dir Helfen soll. Sei eben egoistisch und denke an dich.
Deine Familie braucht dich auch. Was nutzt alles, wenn du Arbeit hast und der Rest geht den Bach runter?

Denk einfach ersteinmal an dich, dann an deine Familie und irgendwann mal an den Job
....du machst es richtig, wenn du den Weg zur Reha gehst

GLG Rena
mo1969
wink.gif

Danke für Eure aufmunternden und hilfreichen Worte
troest.gif

Ich wünsche uns allen, das es bald wieder besser wird daumen.gif
Qualle
Hallo in eurer Runde zwinker.gif

Eine Frage hätte ich zu dem Thema.

Ist das Übergangsgeld gleich hoch wie das Krankengeld?

Habe geört das es einwenig niedriger ist ,stimmt das?frage.gif

L G

eure Qualle daumen.gif
chrissi40
Hallo Qualle,

Zitat
Ist das Übergangsgeld gleich hoch wie das Krankengeld?


Nein, es beträgt 65 % vom Bruttogehalt, mit Kindern 75 %.

Schau mal in den Link, es dauert ein wenig bis er sich öffnet, weil er so viele Seiten hat

http://www.deutsche-rentenversicherung-bun...ger_ue_geld_pdf

Edit:
Nun kann ich den Link mit den Angaben nicht öffnen und zeige nochmal die Seite wo er steht

http://www.deutsche-rentenversicherung-bun...3_BC__geld.html

LG chrissi angel.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter