
seit April 09 kämpfe ich mit einem BSV L4/L5 und bin auch seit dem krank geschrieben.
Ende Mai 09 hat sich meine Krankenkasse bei mir gemeldet, um mir mitzuteilen, das der MD eine Reha für mich empfehlen würde, um meine Arbeitsfähigkeit wieder herzustellen.
2 Tage später hatte ich auch schon die Anträge im Briefkasten, die ich sofort bearbeitet und am 29.5.09 bei der Kasse wieder abgegeben habe..
Natürlich habe ich auch sofort meinen Arbeitgeber darüber informiert, das eine Reha "im Raum" steht.
Mein behandelnder Orthopäde war der Meinung, das ich in den nächsten 4 Wochen Bescheid bekomme und "weg" bin. Deshalb hat er mir auch nur weiter KG und Schmerzmittel verschrieben. Als dann mein Magen rebellierte bekam ich alle 3-4 Tage lokal Spritzen in den schmerzenden Rücken.
Mitte Juni erfolgte dann die erste vorsichtige Nachfrage bei der Krankenkasse wie es mit dem Reha Antrag ausschaut. Man sagte mir, der Antrag sei noch in Bearbeitung, Ende Juni wäre eine Entscheidung zu erwarten.
Der zweite Anruf bei der Kasse war dann Ende Juni. Man sagte mir, das ich in der ersten Juli Woche definitiv mit einem Bescheid rechnen kann.
Am 8.Juli erfuhr ich dann beim 3. Anruf, das der Antrag noch nicht bearbeitet worden sei, und ich definitiv in den nächsten 4-5 Wochen KEINE Reha antreten werde.

Als guter Arbeitnehmer habe ich meinen Arbeitgeber über den aktuellen Stand der Dinge informiert.
Um meine Schmerzen weiter anzugehen habe ich dann PRT verschrieben bekommen.
Leider hat mir die erste vor 1.5 Wochen nichts gebracht. Nehme jetzt wieder Schmerzmittel.
Ich arbeite in der Pflege im Krankenhaus. In der Hoffnung, das die PRT´s etwas bringen hat man mich ab August wieder voll in den Dienstplan eingeplant. Hab gedacht, das wird schon irgendwie gehen.. auch mit Schmerzen!
Und nun kommt der Hammer

Heute (18.07.09) habe ich einen Bescheid im Briefkasten, das am 30.07.09 meine Reha in Bad Sassendorf beginnt.
Tja, vor einigen Wochen hätte ich mich tierisch gefreut

Was mache ich mit meinem Arbeitgeber? Bin ja nun ab August wieder voll eingeplant. Was passiert, wenn man die Reha verschieben möchte? Habe nämlich ein super schlechtes Gewissen. Obwohl ich ja nur die Aussagen weiter gegeben habe, die ich von ?kompetenter? Krankenkassen-Seite erhalten habe.
Hat jemand von Euch Erfahrung damit? Bekommt man dann ggfs. Probleme, falls während der Zeit des Arbeitens wieder Schnerzen auftreten und man wieder ausfällt. Habe natürlich auch Angst, ggfs. den Anspruch auf Krankengeld zu verlieren, wenn ich nur wegen des Gewissens die Kur verschiebe.
Bin total daneben, es wäre wirklich toll, falls mir jemand von Euch mir einen Tip geben kann.
Werde am Montag mit der Kasse, ggfs mit der DRV und natürlich mit meinem Arbeitgeber telefonieren...
Grüße

Mo