Hallole, bin momentan in ambulanter Reha. Nun bin Ich auch noch fristlos gekündigt worden. Da ich momentan noch Krankentagegeld bekomme und mehr Schmerzen nach 2 Wochen ambulanter Reha habe, meine Frage kan der Arzt mich arbeitsfähig entlassen? was passiert danach? ich fühle mich noch nicht arbeitsfähig, da ich einen körperlich anstrengenden Job habe und nicht mal die kleinsten Haushaltssachen ohne Schmerzen durchziehen kann. Anfänglich war Ich natürlich total motiviert trotz Schmerzen und wollte unbedingt wieder arbeiten, da mir mein Beruf serh viel Freude macht. Nun da Ich gekündigt bin, möchte Ich wieder 100 % wiederhergestellt sein, da Ich jetzt während der Reha auch noch mit einer neuen Entzündung zu kämpfen habe, glaube Ich aber mittlerweile nicht mehr, das ich je wieder in meinem Beruf arbeiten kann, ausserdem habe Ich jetzt die Angst, das dann noch was schlimmeres nachkommen kann.
Mein zweites Problem ist, wenn Ich das alles meinem Behandelndem Reha Arzt sage, kann es sein,das er denkt A: ich hätte einen an der Klatsche, B: das Ich simuliere und nicht mehr Arbeiten möchte oder C: er glaubt mir tatsächlich. Was meint Ihr, soll Ich mich meinem Reha Arzt anvertrauen und ihm das mit meiner Kündigung sagen, Ist ja jetzt erst während der Reha passiert, bei Reha Antritt wusste Ich es noch nicht.
Ausserdem weiß Ich nicht wie es dann weitergeht, arbeiten möchte Ich auf jeden Fall wieder, aber vielleicht besteht die Möglichkeit einer Umschulung oder versch. Weiterbildungen um etwas anderes zu machen.
Versteht mich bitte nicht falsch, Ich liebe meinen alten Beruf doch Ich seh

e hier nicht mehr die Möglichkeit risikofrei weiterzuarbeiten!!!!
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!!!