Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Befund: BSV 6/7 u. 7/8, kleiner medianer NPP C5/6

Bandscheiben-Forum > BWS-Forum
Silke06
Hallo,

habe nun endlich meinen ausführlichen Befund bekommen:

- Streckfehlhaltung der mittleren BWS.
- Im Segment TH6/7 kleiner rechtsbetonter NPP mit gering raumfordernder Wirkung auf das Myelon.
- Auch bei 7/8 kleiner rechtsbetonter NPP, ebenfalls mitraumfordender Wirkung auf das Myelon.
- Degenerative Bandscheibenveränderung im mittleren BWS-Drittel mit Höhenminderung Dehydratation.
- Nebenbefundlich kleiner NPP im Bereich der unteren HWS C5/6
- Keine wesentlichen knöchernen Neuroforamenstenosen beidseits.

Auch wenn ich ins Lexikon schaue, so richtig verstehe ich nicht jedes Wort.
Hat jemand Erfahrung ob dieser Befund tatsächlich Schmerzen an den rechten Rippenbögen und an der LWS
machen kann?
Meine Schmerzen wechseln sich regelrecht ab. Entweder es zieht an meinen Rippenbögen, immer mal eine andere Stelle, oder ich habe im LWS Bereich das Gefühl ich breche durch.
Das ist nun seit November ein Dauerzustand. Sobald ich länger laufe, oder auch Fahrrad fahre habe ich ein paar Stunden Ruhe.

Bin dankbar über jeden Erfahrungsaustausch!

Liebeb Grüße,
Silke
Harro
Moin Silke,
du hast 3 Bandscheibenvorfälle,
2 davon im Bereich der Brustwirbelsäule die ausserdem das Rückenmark bedrängen.
Das kann schon passen zu deinen Beschwerden.
Da dir Bewegung gut tut, wäre es besser du machst es regelmässig.
Zitat
tatsächlich Schmerzen an den rechten Rippenbögen

Kann auch zusätzlich von Wirbel- oder Rippengelenksblockaden kommen, lass dir bitte ein Rezept zur Physiotherapie geben.

LG Harro winke.gif
Eumel1979
Hallo Silke!

Welche Beschwerden jetzt zu welchem Kankheitsbild gehören, kann ich als LWSler natrülich nicht beurteilen. Allerdings lese ich - als ebenfalls Laie - daraus, dass die Bedrängung nicht so gravierend zu sein scheint. Was ist denn in der Hinsicht jetzt geplant???

Wo bist du in Behandlung, was ist der Therapievorschlag???

Erzähl doch mal...

LG Eumel
Hueni
Hi, Silke 06! winke.gif

Da ich auch Bandscheibenvorfälle in der gleichen Höhe habe, d.h. Th 6/7 u. Th 7/8 (von dem ich übrigens erst seit gestern weiß) und ebenfalls Schmrerzen mit Ausstrahlung in bd. Rippenbögen, denke ich dass die Schmerzen daher kommen.
Begleitet wird dieser Schmerz von einem unglaublichen Druckgefühl, so als würde eine ungeheure Kraft auf die Rippen drücken. Ist relativ schwer zu beschreiben. Hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben.


Liebe Grüße und Toi, toi, toi von Hueni

klatsch.gif
Silke06
Hallo!

Montag habe ich einen Termin bei Prof. Hassler in der Duisburger Uniklinik.
Er soll mir,laut meinem jetztigen Orthopäden, weitere Therapievorschläge unterbreiten.

Gestern war ich zur manuellen Therapie. Ich hatte die ganze Woche schlimme Schmerzen
im unteren Bereich der BWS, keine an den Rippenbögen. Irgendwie wechselt sich das immer
ab. Nach der Therapie waren sie wie weg geblasen, dafür taten mir von da an wieder die
Rippenbögen weh. Das ist doch wirklich verrückt!?

Harro sagt die 2 BSV in der BWS bedrängen das Rückenmark. Mir hat man gesagt, da es rechtsbetonte
BSV´s sind, bräuchte ich mir keine Gedanken machen das das Rückenmark ins Spiel kommt!?rock.gif?

Meine Hausärztin hat mir gestern auch noch Heißluft und Massage verschrieben, da sie meint ich wäre
im oberen Rückenbereich völlig verspannt, was ja wohl kein Wunder ist, wenn man seit November
Dauerschmerzen hat und sich wahrscheinlich aus Schutz ständig in schlechte Haltungen bringt.
Sie ist überzeugt davon das ich die gesamten Probleme mit KG bzw. dem richtigen Sport inden Griff bekomme.

Wäre schön wenn ich das auch schon glauben könnte.........

Liebe Grüße,
Silke


Hermine
Huhu Silke,

mit KG und Co schafft man wirklich sehr viel in den Griff zu bekommen und es ist wirklich so dass man sich druch die Schmerzen eine Schonahltung aneignet und das ist weiterhin noch fatal für den gesamten Veraluf weil sich dadurch noch massiven Versapnnungen und auch Muskelverkürzungen mit einbringen und die machen zusammen oder auch einzeln noch zusätzliche teilweise massive Beschwerden (man glaubt es kaum aber es ist tatsächlich so)

Krankengymnastik und Muskelaufbau ist dass A und O für uns Bandis, vorallem auch der Erhalt der Muskulatur, d.h. man muss wirklich konsequent dran bleiben damit die Msukeln erhalten bleiben (die haben ja eine Stützfunktion für unsere Knochen etc.) und da kann man sich vorstellen was passiert wenn diese Muskulatur verkümmert ist zwinker.gif

Des wegen ist es auch gute und wichtig dass man bei der KG auch Übungen für zu Hause gezeigt bekommt die man dann regelmässig zu Hause fort führt damit die aufgebauten muskeln auch erhalten bleiben. Man kann das auch in Krusen in Fitnesscentern machen da beteiligen sich sogar schon viele Kassen an den Mitgliederkosten. (aber soweit sind wir ja bisher noch nicht bei Dir)

Wollte Dir damit jetzt nur aufzeigen wie wichtig die KG ist und was sie bewirkt. Geh mit einer positiven Einstellung daran denn sie ist wirklich sehr wichtig.

LG und gute Besserung
Hermine winke.gif
Harro
Hallo Silke,
nicht ich habe gesagt das das Rückenmark betroffen ist, sondern es steht in deinem MRT Bericht.
Zitat
- Im Segment TH6/7 kleiner rechtsbetonter NPP mit gering raumfordernder Wirkung auf das Myelon.
- Auch bei 7/8 kleiner rechtsbetonter NPP, ebenfalls mitraumfordender Wirkung auf das Myelon.


raumfordernder (Synonym=zusammenpressende) Wirkung auf das Myelon=Rückenmark

Da musst du noch mal mit deiner Ärztin reden, sie soll dir das doch mal erklären.
Wenn es allerdings unerheblich, sprich nicht stark genug ist, dann ist es ja gut.

LG Harro winke.gif
Silke06
Hallo Harro,

es tut mir leid wenn ich mich falsch ausgedrückt habe.
Wollte dir natürlich nichts in die Schuhe schieben, sondern nur darauf ansprechen was
du geschrieben hast.

Bin nach wie vor verwundert das meine Ärztin mir gesagt hat ich solle mich nicht sorgen,
mit einer Verletzung am Rückenmark bräuchte ich nicht rechnen.....

Naja, warte wohl jetzt besser mal den Termin beim Neurochirugen ab.

Danke und nichts für ungut,
Silke
Silke06
Hallo Hermine,

vielen Dank für die aufmunternde Worte!

Ganz sicher werde ich regelmässig zur KG gehen und meine Übungen zu Hause machen,
wenn ich dann weiß welches die Richtigen sind.
Merke ja alleine schon beim spazieren gehen und beim Rad fahren wie gut mir die Bewegung tut!

Habe momentan, bedingt durch meine Unerfahrenheit und mein Nicht-Wissen, einfach Panik das es
alles noch schlimmer wird, weiter voran schreitet und vielleicht böse endet....

Liebe Grüße,
Silke
Harro
Huhu,
Zitat
Wollte dir natürlich nichts in die Schuhe schieben

so hab ich das auch nicht verstanden tongue.gif

Geh du mal ruhig zu deinem Neuro und besprich das mit ihm.

Alles Gute und nur ja keine Panik, Harro winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter