Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Reha genehmigt

Bandscheiben-Forum > Rehabilitation
Sunny179
Hallo Ihr! winke.gif

Mir gehts soweit gut..Bandscheibenop an der HWS hab ich langsam verdaut!!

Bloss komm ich irgendwie nicht von den Morphiumtabletten los. Sind nun auf Tamadol 100 umgestiegen plus tetraxepan und Voltaren resinat!

War ja im März schon zur konservativen Therapie in AHB in Bad Urach!!!

Jetzt ist die Reha genehmigt...aber diesmal muss ich nach Bad Buchau! Da der ARzt der mich operierte meinte das ich da nicht mehr hin darf da da durch meine Beschwerden schlimmer geworden sind! stirnklopf.gif hammer.gif

Naja...hauptsache die Therapien sind gut!

Habt ihr eigentlich eine Ahnung wie es beruflich aussieht welche Jobs man noch machen kann / darf und welche nicht?? Ich arbeite in der Küche und bin relativ gross!!!
Wäre natürlich auch nicht so böse darüber wenn ich es nicht mehr machen dürfte!

Habt Ihr mir auch noch einen Tip auf was ich achten muss wenn ich entlassen werde bzw mein Abschlussgespräch habe???

Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte ...ach ja und falls jemand zeit hat am freitag die daumen drücken da geh ich zur Hypnose um endlich das rauchen aufzuhören!

GLG sandra
chrissi40
Hallo sunny179,

na das klingt doch positiv, aber mit dem Job ist das nicht so einfach,

letztendlich sieht die Realität so aus das der Kostenträger ( egal ob DRV oder BG) ja ein

erfolgversprechendes Rehabilitationsprogramm -wenn denn überhaupt-

nur finanzieren würden. Jetzt mußt du erstmal abwarten was dir die Reha bringt, in der

Reha wird meist beraten wie es mit der Belastung steht.

Dann wird ein Belastungprofil erstellt, danach wird entschieden was dir bewilligt wird.

Rauchen aufhören, wow, kann ich nur sagen, mutig smilie_up.gif , auf das die Wünsche in Erfüllung gehen.

Auf eine gute Reha
LG chrissi angel.gif
parvus
Hallole winke.gif

in der Reha wird man sicher mit Dir ein Beratungsgespräch über Deinen beruflichen Werdegang führen, sollte dies nicht automatisch gehen, dann frage dort beim Stationsdoc nach!

Wichtig ist es, dass man im Anschluss eine Leistungsbeurteilung abgeben wird und Dir möglichst Optionen aufzeigen kann, wie Deine berufliche Laufbahn weiter fortgeführt werden kann. Es wäre sehr sinnvoll, dass von dort aus bereits ggf. Anträge zur Umschulung gestellt werden.

Code
Bloss komm ich irgendwie nicht von den Morphiumtabletten los. Sind nun auf Tamadol 100 umgestiegen plus tetraxepan und Voltaren resinat!


Bei Morphine bist Du noch nicht, wäre aber auch nicht erstrebenswert, also lasse Dir möglichst Hilfestellung zeigen, wie Du mit den Beschwerden klar kommen kannst, also Strategien zeigen lassen, dass Du auch ohne Medikamente möglichst dem Schmerz entgegenwirkst (KG, KGG, Massagen, Elektrotherapie, Bewegungstherapie, Akupunktur, Hypnotherapie, Verhaltenstherapie, Entspannungstechniken ... )

Alles Gute und eine erfolgreiche Reha winke.gif parvus
Sunny179
Hallo Ihr!
Erst mal danke für eure vielen Antworten!
Ja den bescheid habe ich ja nun schon ne weile zu hause...hab heute dort angerufen und die meinten zu mir das vor ca. 2 monaten nichts geht mit aufhnahmen usw..ich meinte nur zu der das ich 6 wo nach der op mit der Reha beginnen muss...
hat mir jemand n tip bzw kann ich auch woanderst hingehen?? wo muss ich da anrufen??
Sandra
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter