Hallo,
nach der HWS, jetzt mal wieder die LWS...
War wegen der HWS beim Neurologen. Hat mich untersucht und meinte, ob ich in der LWS auch einen BSV hätte, da er keine Reflexe im rechten Bein vorfinden würde. Ich sagte ihm, dass das so wäre, L5/S1, aber die Schmerzen habe ich immer im rechten Bein. Auch im Moment, kann nicht sitzen, stehen, da denke ich mein Bein knickt weg. Die Schmerzen gehen bis in die Wade, außßen am Rand entlang. Was soll ich machen?? Kennt ihr diese Sachen, so wie ich sie beschreibe?? Ich bin es echt leid, erst die HWS und nun immer öfter auch noch die LWS. Bin dankbar über eure Antworten. LG Heike
vivien-m
26 Mai 2009, 16:45
hallo heiki,
war heute gerade wegen meiner hws beim nch, weil seit wochenende so komische irritationen in den beinen.....ich habe auch keine reflexe in den beinen (und armen) aber es kommt definitiv von der hws...zumindest bei mir...
vivien-m
Hallo Heiki
Wg Deiner Beinschmerzen: Wurden wg dem BSV an L5/S1 mal PRT versucht?
Bekommst Du wg der Nervenschmerzen Medikamente? Und hier meine ich spezielle Medis gegen Nervenschmerzen, wie z. B. Lyrica, Gabapentin etc.
Wie alt ist das letzte MRT, das von der LWS gemacht wurde? Evtl könnte sich dort ja etwas verschlechtert haben, also sollte man da mal nachsehen, falls das letzte LWS-Mrt schon ein paar Monate auf dem Buckel hat.
Hat sich das ganze schon mal ein Neurologe angesehen? Wurden da mal Nervenmessungen durchgeführt?
Gute Besserung
Lg
Maria
Hallo,
ich habe am Freitag ersteinmal wieder einen Termin fürs MRT der HWS, da ich fast immer Kopfschmerzen, Schmerzen in der Schulter, einschlafende und taube Finger, das volle Programm habe, dass ich es manchmal nicht aushalte.
Und ich denke, dass mein Orthop, der sich wegen des MRT der HWS schon fast geweigert hat, mir bestimmt nicht auch noch ein MRT der LWS machen lässt. Bestimmt nicht!!
Kann das denn alles von der HWS kommen??
Was mich nur wundert, das ich rechts im Bein keine Reflexe mehr habe und links die Schmerzen. Muss dazu sagen, dass ich von der HWS auch nur links die Beschwerden habe.
Wieso kann ich denn noch gehen, wenn keine Reflexe mehr da sind, doofe Frage, aber ich weiß es wirklich nicht. Danke euch für die Antworten. LG Heike
Jule1977
26 Mai 2009, 20:39
Hallo Heiki,
das Erste, was bei einem BSV der LWS im Bereich L5/S1 ausfällt, ist der Archillessehnenreflex. Den benötigt man allerdings nicht; ich wurde nach einem massiven Bandscheibenvorfall mitl Lhmungserscheibungen im rechten Bein im Dez 08 am 04. März im Klinikum Minden operiert.
Der Reflex wird lt Ansicht der Ärzte nicht wieder kommen, aber das wäre auch gar nicht schlimm. Schlimm sind nur die Schmerzen, die der Vorfall verursacht...
Ich hatte auch keinerlei Rückenschmerzen, aber mein Bein war wie abgeschnürt und ich konnte mich überhaupt nicht bewegen. Sitzen ging über mehrere Monate nicht.
Mein Orthopäde hier in Minden hat nicht eine Sekunde gezögert, mir umgehend ein weiteres MRT zu veschreiben, als ich nach konservativer Therapie von 8 Wochen wieder starke Schmerzn bekam...
Ich drücke Dir die Daumen, dass es wieder zurückgeht und Dich nicht weiter einschränkt...
Viele Grüße
Julia
Hallo,
ich finde es nur merkwürdig, dass ich im rechten Bein keinerlei Reflexe mehr habe und auf der linken Seite die Schmerzen und auch oft Ameisenlaufen. Ist das normal??
Aber was ist bei uns Bandis schon normal?? Ich weiß auch nicht, kommt es von der HWS, oder von der LWS.
@jule1977 bei wem bist du denn in Minden gewesen?? Ich komme aus Bad Oeynhausen, und hier gibt es nicht viel Auswahl was die Orthop. angeht. Wie war deine op in Minden??
Viele Grüße von Heike
chrissi40
02 Jun 2009, 21:07
Zitat (heiki @ Dienstag, 26.Mai 2009, 20:47 Uhr)
ich habe am Freitag ersteinmal wieder einen Termin fürs MRT der HWS, da ich fast immer Kopfschmerzen, Schmerzen in der Schulter, einschlafende und taube Finger, das volle Programm habe, dass ich es manchmal nicht aushalte.
Hallo heiki,
weißt du denn schon wie dein MRT ausgefallen ist?
Wäre nett wenn du berichten würdest nach dem Ergebnis.
Liebe Grüße chrissi
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .