Hallo,
würde mich freuen, wenn mir jemand helfen oder raten könnte.
Ich nehme seit geraumer Zeit wegen meiner Muskelkrämpfe in den Beinen Mydocalm. Der Schmerztherapeut will es gern absetzen. Beim letzten Besuch bei ihm hatte ich schon eine dolle Muskelblockierung an der HWS. Zum Glück ging die schnell wieder weg. Setze ich das Mydocalm ab, plagen mich sofort wieder die Krämpfe und ich kann mich im Bett nicht mal umdrehen, ohne Krämpfe auszulösen.
Am Mittwoch mussten wir den Notarzt rufen. Ich bekam eine Blockierung an der BWS. Ich dachte erst, ich habe einen Herzinfarkt. Ich konnte nicht mehr atmen und dadurch wurden auch beide Arme total taub und ich konnte nicht mehr klar denken. Nach ner halben Stunde haben wir den Notarzt gerufen (ich wollte eigentlich grad auf Arbeit fahren). Es war einfach schrecklich. Sie haben mich dann mitgenommen und mich jetzt über 2 Tage mit Schmerzmitteln vollgepumpt. Heut habe ich mich wieder entlassen lassen. Acuh die Ärztin dort meinte, durch das Mydocalm werden die Muskeln so sehr gelockert, dass sie dann schneller blockieren.
Ja was mache ich denn nun? Ich kann mich doch nicht alle 2 Monate ins KH einweisen lassen, ich hatte solche Schmerzen, die musst eman mit Morphium behandeln.
Diagnose: Intercostalneuralgie. Sie haben auch ein MRT von der BWS gemacht, das war unauffällig. Zum Glück.
Ja was soll ich jetzt nur tun? Erst mal müssen die Schmerzen nachlassen, solange soll ich auch das Mydocalm nehmen. Gibt es noch andere Möglichkeiten, solche Aktionen zu vermeiden??? Ich bin völlig fertig und habe ständig Angst vor neuen Schmerzattacken.
Danke euch schon mal und liebe Grüße