Huhu
Es ist ein Packard Bell. Und der Rechner war jetzt im "Mutterhaus" bei Packard Bell.
Ich habe hier
3 Recovery-Dvd-Sätze für Windows Vista Home rumliegen - man kann das System formatieren, aber bei der Installation des Systems steigt das Ding aus.
Nachdem das das erste Mal passiert ist, haben die mir einen zweiten Dvd-Satz geschickt. Ging nicht. Wieder angerufen - 3. Dvd-Satz.
Ging wieder nicht.
Da ich keine Lust hatte, das Ding wieder einzuschicken, war ich beim PC-Laden vor Ort, der mir mit viel Schweiß und Mühe ein Vista draufgezimmert hatte - und zwar eines mit einer PB-Lizenz.
Dieses Vista lief aber sehr instabil und irgendwie hatte der Pc ne Macke (das sagte auch der vom Pc-Laden letztes Jahr, aber er meinte, da ich da noch Garantie drauf hätte, solle ich den einschicken).
Jetzt hatte ich die Nase voll, weil ein USB-Port nach dem anderen die Biege machte.
Da ich viele persönlichen Sachen auf dem Rechner hatte, das Vista eh instabil war, dachte ich mir: Formatieren, denen bei Packard Bell Bescheid sagen, dass Vista aufspielen mit Hilfe der Recovery Dvd nicht ginge und man doch bitte im Hause den Pc wieder in den Zustand versetzen solle, in dem er verkauft wurde.
Auf dem Lieferschein/Reparaturzettel steht:
Folgende Arbeiten wurden ausgeführt:
Recovery System, Replaced FRUS, Gerät auf angegebene Fehler überprüft, Mainboard ausgetauscht und getestet.
Ich frage mich wirklich wie blind und blöd man sein muss, wenn bei dem Zettel, der dem Lap beilag, draufsteht, dass man bitte das VISTA neu installieren möge.
Und es ist auf dem Notebook sogar noch der Aufkleber mit Windows Vista drauf!!!!
Wie um alles in der Welt kann man da dann XP drauf spielen??
Ja, ich weiß, die PC-Profis sagen, dass das XP besser ist. Das bestreite ich gar nicht, aber ich will mein Vista wieder haben.
Ich hab mich mittlerweile an die Macken gewöhnt

. Mir fehlen die schönen Spielereien...
Ich finde das XP total lahm und langweilig.
Spaß beiseite: Ich habe keine CD/Dvd, die ich einlegen könnte, wenn der Pc sie mal anmöppert, der Rechner wurde mit Vista gekauft, also hat das auch wieder installiert zu werden.
Derjenige, der mich am Montag in der Leitung hat, tut mir jetzt schon leid...
Ich werde versuchen, mich mit einem Vorgesetzten verbinden zu lassen, denn ich fühle mich ziemlich verarscht.
Es ist ja auch immer der Nutzungsausfall.
Ok, ich kann an den Rechner vom Kumpel - aber das ist ein Standrechner, der ist für mich absolut ungünstig.
Ich kann dort nur im Sitzen arbeiten und da muss ich alle paar Minuten aufstehen.
Und ich kann halt nur bis spätenstens 22 Uhr an den Rechner, aber nach 20 Uhr zieht mein Kumpel eh schon nen Flunsch - was ich auch sehr gut verstehen kann. Er will spielen und ich blockier den Pc.
Ich hatte jetzt keine großartigen Entzugserscheinungen, ich kann auch mal ohne Rechner auskommen, ich muss nirgends im Netz meinen Zweitwohnsitz anmelden

, aber ich hab den Rechner ja nicht, damit er mit UPS eine Deutschlandreise macht, sondern, um dran zu arbeiten.
Und das werde ich denen am Montag klar machen. Garantie ist noch bis Mitte Mai 2009 drauf - ich habe den Original-Kaufbeleg usw.
Ich erwarte, dass dieser Rechner in den Zustand versetzt wird, in dem er gekauft wurde.
Und wenn sie das nicht hinbekommen - tja, dann müssen sie mir halt einen neuen Rechner schicken.
Ich schätze ja, dass das Mainboard einen weg hatte, dass der deswegen das Betriebssystem nach der Formatierung nie geschluckt hatte.
Und nun haben sie irgendwo eines rumliegen gehabt, haben das reingezimmert, den Rechner weiter in die nächste Abteilung gegeben und dort hat man dann festgestellt, dass das "neue" Mainboard nicht Vista-ready ist und hat kurzerhand XP draufgehauen.
Ob der Kunde damit was anfangen kann, wird die nicht großartig interessiert haben. *seufz*
NOT ME!!!!
Lg
Maria