Hallo Frank,
ich glaube, Du benutzt WIN98? Dann versuch mal folgendes, bevor Du zu härteren Bandagen greifst:
Beim Einschalten des Rechners hältst Du die "Strg-Taste" so lange gedrückt, bis ein Menü erscheint. In der Regel ist es der Punkt Nr. 3 "Abgesicherter Modus" den Du über die Zahlentastatur oder per Pfeiltasten anwählen kannst. Wenn der Rechner dann Windows hochgefahren hat (dauert etwas länger als der normale Bootvorgang) erscheint eine Meldung auf dem Bildschirm, daß Du Dich im abgesicherten Modus befindest und nicht alle Treiber geladen sind bla bla bla. Das bestätigst Du mit "OK" und wartest, bis Windows vollständig geladen ist (dann steht in jeder Ecke vom Bildschirm "Abgesicherter Modus"
Als nächstes rufst Du über Start/Einstellungen die Systemsteuerung auf und klickst auf das Symbol "System" und gehst über den Karteireiter in den Gerätemanager. Dort müsstest Du dann unter CD-ROM entweder ein oder mehrere CD-Laufwerke finden. Markiere jedes einzelne und klicke unterhalb der Aufstellung auf "Entfernen" und bestätigst mit "OK". Das wiederholst Du so oft, bis kein CD-ROM mehr aufgeführt ist. Dann schließt Du alle Fenster und startest Windows neu, ganz normal wie immer. Nachdem Windows wieder gestartet ist, sollte Dein CD-ROM wieder vorhanden sein (Im Explorer prüfen). Als nächstes entfernst Du über Start/Einstellungen/Systemsteuerung/Software alle Brennprogramme. Danach machst Du sicherheitshalber noch einmal einen Neustart und installierst
ein Brennprogramm neu. Nach der Installation schau bitte auf der Seite des Herstellers nach, ob zu Deiner Version noch Updates verfügbar sind und installiere diese zusätzlich. Danach solltest Du überprüfen, ob der Brenner wieder einsatzbereit ist. Sollte diese Aktion nicht zum Erfolg führen, dann bleibt Dir wirklich nichts anderes übrig, als das Betriebssystem aus Windows heraus neu zu installieren, aber wähle das gleiche Verzeichnis, in dem Windows schon installiert ist.
Viel Spass
Ralf