Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Externes Festplattenlaufwerk über USB?

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Technik-Forum
frank b
hallo Bandis,
mein Mainboard klappt jetzt wie am Schnürchen,leider hat aber Hardware darunter gelitten,da mein rechner oft sich mitten im Programm,egal ob im Internet oder nicht sich plötzlich ausgeschaltet hat.(Wie als ob jemand den Stecker aus dem Rechner zieht).Das Problem:Ich kann nichts mehr brennen!!Ich habe sogar ein anderes Brennbrogramm und es geht nicht.Ich weiß von der Thergana(Doris),das es nur eine Möglichkeit gibt.Meine Festplatte zu formatieren.Alles Daten löschen und wieder neu einlesen.Nur was ist mit meinen Dateien,was ich gespeichert habe?Wie soll ich die denn brennen,wenn es nicht geht?Ich weiß ganz sicher das es nicht am Brenner liegt,er hat sonst ja auch immer ohne Probleme gebrannt.Aber seit dem ich die RAM Riegel(langsam lerne ich dazu) cool.gif ins mein Mainboard frage.gif reingedrückt habe,hat das Motherboard einen "Becker"weg.Es geht wieder,schaltet sich nicht mehr aus,aber es blieb halt nicht ohne Folgen.Ich kann Musik,oder Texte brennen,es geht nur für 10 Sekunden,dann meldet er sich mit einer Fehlermeldung ab.Ich habe diese gespeichert.Nun suche ich jemand der mir einen Tip gibt,ohne gleich zu formatieren zu müssen,oder wenn jemand ein Externes Festplttenlaufwek über USB hat,so kann ich ja auch alles abspeichern,müßte doch gehen,oder?Kann mir jemand so ein Gerät leihen?Er muß es nicht umsonst machen.Wäre super!Mit meinem Diskettenlaufwerk da werde ich wahrscheinlich Monate brauchen um alles abzuspeichern.Wer kann mir helfen?Vielen Dank! winke.gif
Gruß
Frank
Ps:Mein Lieblingssmile: smokin.gif
Thergana
Hallo Frank,

...sorry, da kam wohl was falsch rüber. Ich meinte nicht, die Festplatte neu formatieren, sondern Windows neu aufspielen. Das ist das kleinere Übel von beidem. Dazu müßtest Du Dir nur die wichtigsten Daten in einem anderen Verzeichnis absichern und danach das Betriebssystem nochmal über das vorhandene drüberinstallieren. Und das OHNE Formatierung *zwinker*

Gruß
Thergana
dejame
hallo frank,
es gibt noch eine andere möglichkeit. und zwar wenn deine festplatte partitioniert ist, dann kannst du die daten von lw c:\ auf laufwerk d:\ verschieben und hinterher c:\ gantz normal formatieren ohne das dir die daten verloren gehen.
sollte deine festplatte momentan noch nicht partitioniert sein kannst du dir unter win98 mithilfe von partition magic oder unter winxp mit der computerverwaltung eine erstellen.

ich hoffe der beitrag konnte dir helfen.

gruss dejame
Versilia
hallo Frank,

da gäbe es zuerst einmal mehrere Fragen meinerseits. Was hast Du für einen Brenner, mit welchem Brennprogramm arbeitest Du, und hast Du evtl. neue Rohlinge verwendet, die Du vorher noch nie benutzt hast? Das alles könnte eine Rolle spielen....

Ich denke, zuerst sollte man das mal klären, bevor man das Betriebssystem neu aufsetzt. Welche Version hast Du im Einsatz?

hg
Versilia
Strubbel
Hallo Frank,

Du sagst, Du hättest die Fehlermeldungen abgespeichert?
Was wurde denn konkret gemeldet? Vielleicht kann man ja doch noch mehr retten ohne großen Aufwand smile.gif

winke.gif Strub
Ralf
Hallo Frank,

ich glaube, Du benutzt WIN98? Dann versuch mal folgendes, bevor Du zu härteren Bandagen greifst:

Beim Einschalten des Rechners hältst Du die "Strg-Taste" so lange gedrückt, bis ein Menü erscheint. In der Regel ist es der Punkt Nr. 3 "Abgesicherter Modus" den Du über die Zahlentastatur oder per Pfeiltasten anwählen kannst. Wenn der Rechner dann Windows hochgefahren hat (dauert etwas länger als der normale Bootvorgang) erscheint eine Meldung auf dem Bildschirm, daß Du Dich im abgesicherten Modus befindest und nicht alle Treiber geladen sind bla bla bla. Das bestätigst Du mit "OK" und wartest, bis Windows vollständig geladen ist (dann steht in jeder Ecke vom Bildschirm "Abgesicherter Modus"

Als nächstes rufst Du über Start/Einstellungen die Systemsteuerung auf und klickst auf das Symbol "System" und gehst über den Karteireiter in den Gerätemanager. Dort müsstest Du dann unter CD-ROM entweder ein oder mehrere CD-Laufwerke finden. Markiere jedes einzelne und klicke unterhalb der Aufstellung auf "Entfernen" und bestätigst mit "OK". Das wiederholst Du so oft, bis kein CD-ROM mehr aufgeführt ist. Dann schließt Du alle Fenster und startest Windows neu, ganz normal wie immer. Nachdem Windows wieder gestartet ist, sollte Dein CD-ROM wieder vorhanden sein (Im Explorer prüfen). Als nächstes entfernst Du über Start/Einstellungen/Systemsteuerung/Software alle Brennprogramme. Danach machst Du sicherheitshalber noch einmal einen Neustart und installierst ein Brennprogramm neu. Nach der Installation schau bitte auf der Seite des Herstellers nach, ob zu Deiner Version noch Updates verfügbar sind und installiere diese zusätzlich. Danach solltest Du überprüfen, ob der Brenner wieder einsatzbereit ist. Sollte diese Aktion nicht zum Erfolg führen, dann bleibt Dir wirklich nichts anderes übrig, als das Betriebssystem aus Windows heraus neu zu installieren, aber wähle das gleiche Verzeichnis, in dem Windows schon installiert ist.

Viel Spass zwinkert.gif

Ralf winke.gif
frank b
Hallo Strubbel,
ja ich habe die Fehlermeldung abgespeichert,es sind 5 Seiten!!!Ich würde sie dir gerne zuschicken,wenn du mir deine E-Mail Adresse geben würdest,denn es sind für mich echt alles böhmische Dörfer(hat DorisTherganagesagt und hat den Nagel auf den Kopf getroffen).Allerdings weiß ich das meinst ganz oben irgendwas steht.Wie gesagt ich würde sie dir gerne zuschicken,wenn du magst.Danke nochmals!
GrußFrank
Strubbel
Hallo Frank,

ist per PM unterwegs. Schaun mer mal, ob wir dann weiterkommen :-)

winke.gif Strub
frank b
Hallo Strubb,
mein Brenner geht wieder,er mag nur nicht die Rohlinge von der Firma Octron,es sind RW CDS,also wiederbeschreibbare.Warum er auf die nicht brennen will weiß ich nicht.Bei den einmalbeschreibaren,da gehts,komisch nicht?Er meldet sonst Kalibrierungsfehler,oder einen anderen Fehler.Ich denke mal ich kaufe diese nicht mehr.Mein Brenner kann nur mit 2 facher Geschwindigkeit brennen(Bj.98).Aber vielen Dank für deine Hilfe.Ich habe dir ja die Fehlermeldung zu geschickt,was kam dabei raus?Mußt nicht antworten,nur wenn du magst.Danke.Bin froh das mein Brenner wieder geht.Möchte meine Daten abspeichern,falls mal was verloren geht,oder ich alles neu formatieren muß.
Gruß
Frank
poohbaer
Hallo,

diese Fehlermeldung und die Fehlfunktion des PC nach RAM-Einbau. Welches Betriebssystem und Servicepack hast Du denn. Daran kann es nämlich auch liegen.

Dass Dein Brenner gewisse CDs nicht mag. To old. Meiner war von 2000 und wollte nicht. Ältere Modelle haben diese Macke, dass weiss ich aus Erfahrung. Seit dem ich den neuen Brenner habe mit Nero 5, läuft die Brennerei wieder wies Lottchen.

Gruss
poohbaer ph34r.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter