Hallo,
Hatte im August 08 einen BSV L5/S1, war von Oktober 08 bis Jänner 09 weitgehend schmerzfrei (nur durch Physio und weitergeführte Gymnastik) . Im Februar schmerzhafter Rückfall (Überstunden und blöde Bewegung) und einen Termin für eine PRT (hatte ich noch nie vorher) bekommen.
Der Termin für die PRT ist Ende dieser Woche.
Seit ca. 2 Wochen geht es mir deutlich besser. Ich komme im Schnitt 5 Tage die Woche ohne Schmerzmittel aus, die Schmerzen sind erträglich, ziept halt dann und wann mal.
Hin und wieder hab ich einen schlechten Tag dabei, da nehm ich mein Schmerzmittel.
Gewisse Bewegungen sind nach wie vor schmerzhaft bzw. bin ich in manchen Bewegungen eingeschränkt (alles was mit Beugung nach vorn und gestreckten Beinen zu tun hat).
Wenn ich länger sitze, ziept es, aber diese starken Schmerzen sind weg.
Soll ich die PRT trotzdem machen lassen? Meine Hoffnung ist, dass ich dann die restlichen Begleiterscheinungen auch noch besser los werde.
Oder ist es übertrieben die PRT machen zu lassen, obwohl es mir grossteils ganz gut (mit ein paar Einschränkungen halt und hin und wieder schlechten Tagen) geht?
Hab das Gefühl, dass die Schmerzen auch mit dem Wetter zusammenhängen. Seit es warm geworden ist, geht es mir deutlich besser.
PRT trotzdem machen lassen? ja oder nein?
LG, Silke