Hallo,
Ich lese immer wieder von chronifizierten Schmerzen und mache mir Gedanken, ob das bei mir auch schon so weit sein könnte.
Von April 2008 weg ständige Schmerzen im Gesäss - dann Bandscheibenvorfall L5/S1 im August 2008. Nach 6-wöchiger Behandlung (Medikamente, Physiotherapie, Reizstrom und Ultraschall) war ich fast 2 Monate vollkommen schmerzfrei. Seit Oktober wieder langsame Steigerung (Oktober - Jänner leichtes Ziehen, bei Überanstrengung mehr). Anfang Februar leichter Rückfall (BSV ist grösser geworden, bedrängt Nervenwurzel S1).
Nehme zur Zeit ein Schmerzmittel und komme gut damit klar. Bin dadurch sogar die meiste Zeit schmerzfrei. Ohne Schmerzmittel komme ich im Stehen/Laufen/Liegen gut klar - schlecht im Sitzen.
Würde ein Schmerzmittel noch so extrem gut wirken, wenn der Schmerz bereits chronisch wäre. Ab wann kann man eindeutig sagen, dass ein Schmerz chronisch ist?
Danke.
Silke