Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Stat. Schmerztherapie in Heidelberg/Hilfe bitte!

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
schwobbel
Hallo und guten Morgen zusammen wink.gif

Bin jetzt von der multimodalen Schmerztherapie aus Karlsbad wieder zu Hause. 10 Tage war ich dort....hat aber leider nix gebracht traurig2.gif (Tabletten, KG, Katheter im Rückenmarkskanal, Infiltrationen...)

Habe jetzt einen ambulanten Vorstellungstermin am Mi. bei der Uni Klinik Heidelberg bei Prof. Schiltenwolf. Bin mal gespannt, was mich da erwartet. Diesen Termin habe ich von Karlsbad gemacht bekommen.

Hat schon zufällig jemand Erfahrung mit der Heidelberger Klinik gemacht. Ich soll dann 4-6 Wo. dort bleiben.

Hat evtl. auch jemand eine Ahnung, wie es mit Wartezeiten dort ist (bin im Krankenhaus privat versichert)?

Tatsache ist, dass ich bald keine Lust mehr habe, da ich schon so viel ausprobiert habe heul.gif , aber vielleicht habe ich ja mal irgendwann Glück und es wird auch bei mir mal besser.

Gruß und Danke für Eure Hilfe

Schwobbel

P.S. Hier noch mal die Diagnosen

http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=32681
parvus
Hallole winke.gif

warum hat man denn aus Karlsbad in einem anderen Schmerzzentrum nun einen Termin vereinbart schulterzuck.gif

Wenn Du dort schon zur stationären Schmerztherapie warst, mit wenig Erfolg, was verspricht man sich denn von einem anderen Schmerzzentrum, was können die machen, was die in Karlsbad nicht konnten kinnkratz.gif

Per Suchfunktion hier im Forum, bekam ich nicht viel informatives über den Prof. Schiltenwolf heraus, eben nur die Adresse wurde benannt. Also vielleicht melden sich noch Bandis, die schon einen Termin dort hatten.

zu: Schmerztherapie Uniklinik Heidelberg, bitte anklicken!

Viel Erfolg streicheln.gif wünscht parvus
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter