Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Erfahrung mit Neurochirurgen

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2
FlorianM
Hallo,

ich wollte mal nachfragen, welche Erfahrungen Ihr mit Euren NC gemacht habt ?

Frage deshalb, -ich selber war erst einmal bei einem- weil ich keine gute Erfahrungen gemacht (total Arrogant) habe.

Aber kann wohl nicht über "einen Kamm scheren";

Viele Grüße zwinker.gif

Florian
STU8FE
Hallo,
also ich habe einen super NC gefunden.
Der nimmt sich Zeit - denkt nicht sofort ans operieren - schaut sich ALLES an und ist nett dazu.
Termine gehen verhältnismässig schnell - im Notfall sofort.
MartinaW
Hallo Florian,

ich hab schon ca. 10 NCs kennenlernen "dürfen".

Und insgesamt eher negative Erfahrungen

2 davon sowas von arrogant und zusammen mit dem Chefarzt einer Neurochirurgischen Klinik absolut nicht daran interessiert meine Pseudarthrose überhaupt zu diagnostizieren (hatte ja keine neurologischen Ausfälle).
Einer wollte immer nur mein ISG spritzen stirnklopf.gif oder ein SCS in der BWS implantieren, natürlich ohne vorherige Diagnostik stirnklopf.gif

In der MH-Hannover wollte man mir nicht sagen in welchem Umfang man meine Spinalkanalstenose operieren wollte.
"Das müssen Sie gar nicht wissen, das entscheiden WIR wenn wir in Ihrer Wirbelsäule sind!"

Und noch jede Menge Unmöglichkeiten folgten ...

Der neuste NC gibt sich Mühe, er will mir meine LWS-Beschwerden lindern und hat mir sofort ein neues MRT verordnet, dann gibts PRTs, oder Facetteninfiltrationen.
Er würde auch die Denervierung an der HWS machen, wenn ich wieder so große Nacken-Schmerzen wie August/September 08 hätte ...
Zum Glück geht es mir im Moment deutlich besser und das ist (vorerst?) nicht nötig.

Ich hoffe er bleibt weiterhin ansprechbar für mich, auch wenn ich mit BWS und Co nicht der klassisch einfache Patient bin ... rolleyes.gif


Viel Erfolg bei der Suche eines guten NCs!

LG Martina winke.gif
goggo
Ich hatte vor der stationären Untersuchung im KH vom 3.-5.12.08 im Sommer einen Neurochirurgen unter aller S...

Das darf ich so sagen. Er drückte und piekste und wollte meine Kraft durch Armdrücken feststellen und dann war ich wortlos ohne Befundmitteilung entlassen. Meinem Hausarzt teilte er mit, dass bei mir alles in Ordnung sei. Das hat er dann auch dem Gutachter mitgeteilt, über den ich mich hier besser nicht äußern möchte, da ich mich postoperativ nicht aufregen will.

Die Nerven waren Gott-sei-Dank noch nicht geschädigt, bei der gründlichen Untersuchung wurde aber festgestellt, dass die Bandscheiben auf den Nervenwurzeln drückten und so diese höllischen Schmerzen veruraschten und bei Nichtbehandlung wären die Nerven dann letztendlich geschädigt worden- Und das wieder hinzukriegen........
jacksbunny
Hallo Florian

Ich habe super Erfahrungen mit meinem NCH gemacht.
Er war der einzige der mich "damals" (beim ersten BSV Okt/Nov 07) ernstgenommen hat!
Er hatte sofort das MRT angeordnet und schon durch die Untersuchung den BSV "vermutet" .
Mein Hausarzt hatte mich damals sehr enttäuscht musst mit den Arzthelferinnen noch um die Überweisung zum NCH streiten weil die mcih einfach nicht weiterschicken wollten.
mittlerweile ist eher mein NCH mein Arzt des Vertrauens.
Wurde von ihm nun schon 2x operiert (aber ich denke niemals leichtfertig!)
und ich kann mit ihm super reden, über alles. und er probiert erst vieles andere bevor er zum skalpell greift!
meine Mama ist bei seinem Kollegen (ist ne Gemeinschaftspraxis) und auch sehr zufrieden.
auch er probiert erst alles....bevor er zum Skalpell greift.sie wurde mittlerweile zwar auch operiert aber erst nach vielen alternativen versuchen.

Also ich persönlich kann nur gutes sagen!
lg Sandra
vrori
wink.gif

Hallo,

ich hatte einen absoluten Experten - nachdem er dann im Bundeswehrton "der nächste" gerufen hat - ich bin vielleicht mal im Wartezimmer (offener Wartebereich in einem Krankenhaus links der NCH rechts der Neurologe und Ton wie auf dem Kasernenhof) zusammengezuckt und konnte mir dann auch nicht verkneifen laut und deutlich: jawoll zu schreien - alles hat vor lachen unter dem Tisch gelegen - bis auf den Arzt natürlich!!

Ich da also rein - tja, was wollen Sie hier? ich ihm geschildert (das war im Sommer 2008) seit 1,5 Jahren BSV LWS mit immer noch Schmerzen usw. ...

so ganz genau wollte er gar nicht wissen, was alles weh tat ...

drehen sie sich mal um, bücken, (Vorlauf ISG geprüft) tja geht doch ......
wenn es denn gar so schlimm ist, sind sie die ideale Kandidatin für eine künstliche Bandscheibe - können sie sich ja mal überlegen.

Ich zaghaft den Finger heb (so stell ich mir das im Nachhinein noch vor) eh, ich wollte aber wohl zuerst in dem Nachbarkrankenhaus ein muldimodale Schmerztherapie machen......

er sehr barsch: das können sie hier auch, können sich das überlegen, hier ist ein Merkblatt, bei uns geht das über 1 Woche und dann ist ja klar, wenn es nicht hilft, wird operiert.

Auf wiedersehen, Merkblatt in die Hand gedrückt wech war er...........

mhmhmh und nu?

Erst mal wieder zur Arbeit - nach einigen Tagen HA angerufen und da war dann der Bericht unter alles Sau..

"es handelt sich bei Frau .... um eine kleine, rundliche Person............mit Rückenbeschwerden,
aufgrund BSV LWS L5/S1 (das weiß mein HA und bei klein und rundlich lag der unterm Tisch vor lachen - ich glaube ja nach wie vor, dass der 2 Patientinnen verwechselt hat der Herr Oberfeldwebel NCH!)

Behandlungsvorschlag: 1 Woche stationäre Schmerztherapie mit Facetteninfiltration.

Kein Wort von künstlicher Bandscheibe, von OP oder so........

Und die Facetteninfiltration kann es sich sparen, ich hatte ihm lang und breit von meiner sehr starken Überempfindlichkeit gegen Cortison berichtet und das wir bereits Infiltrationen durchgeführt hatten (ja auch unter CT) allerdings ohne Erfolg aber mit lang anhaltenden "Unverträglichkeitserscheinungen) -

Nun, wir haben den Bericht erst einmal zu den Akten gelegt - wenn überhaupt nichts mehr geht, erst dann werden der HA und ich über ein OP nachdenken - aber dann ganz gewiß nicht bei dem NCH.

Obwohl der sehr gut sein soll - wenn irgendwelche Ärzteveranstaltungen sind, ist der immer als Redner und Stargast angekündigt (aber bei dem ist wohl im Moment total die künstliche BS in!).

LG
Vrori
Zitrus
Hallo Florian,

mit meinen ersten NCH habe ich mich menschlich super verstanden. Er hat sich immer sehr viel Zeit für mich genommen, mir alles genau erklärt und alle konservativen Möglichkeiten probiert. Trotzdem bin ich dann bei ihm um eine (Not-)OP nicht herumgekommen. Er hatte immer mein vollsten Vertrauen - auch dann noch, als die Schmerzen nach der OP immer mehr wurden.
Nach einem, auf Grund stärkster Schmerzen, sechswöchigen Krankenhausaufenthalt hat er die Schmerzen als psychisch (wie einfach für ihn!) angesehen und mich sozusagen "weitergebracht". Dieser Vertrauensbruch war und ist auch noch heute das Schwerste für mich.
Grund für die Schmerzen waren dann die Prothesen in der HWS, die er um mindestens 30° schief eingesetzt hat und bei jeder Bewegung den Nerven gereizt haben (hat er aber nicht erkannt).

Zur NCHin, die die Re-OP durchführte, hatte ich ein viel distanzierteres Verhalten. Auf Grund von Empfehlungen meines Schmerzis und meiner Freundin, die in dem Krankenhaus arbeitet, in dem die NCHin früher praktiziert hat, habe ich mich von ihr operieren lassen. Kontakt zu ihr hatte und habe ich nur bei den Voruntersuchungen, der OP und den Kontrollterminen. Wobei auch sie bei allen Terminen super genau ist, alles erklärt und sich viel Zeit nimmt.

Ob jetzt ein niedergelassener NCH oder ein NCH im Krankenhaus die bessere Wahl für ein eventuelles nächstes Mal wäre kann ich immer noch nicht beantworten. Und Sympathie und Vertrauen? Ob das fürs nächste Mal reicht? Ich denke eher nicht! Wahrscheinlich verlasse ich mich wieder auf Empfehlung -wobei immer was schief gehen kann.

Liebe Grüße
Zitrus
gabi43
Hallo

ich habe insgesamt 3 NCH kennengelernt , den 1. na ihr könnt euch bestimmt erinnern was ich mit dem für Erfahrungen gemacht hab :-)
Ich will garnimmer dran denken, ja und der 2. hat mich auch nicht für voll genommen so dass ich mir dann noch den 3. suchte und der ist Spitze!!!

Gabi
Hermine
Huhu,

gute Frage - nächste Frage zwinker.gif

Nein im Ernst jetzt ..... Fakt ist, niemals nie sollte man alle Ärzte über einen Kamm scheren, dann würde man nämlich gleich dorthin gehen und wäre, ich sage mal voreingenommen und ich denke in entsprechender Abwehrspannung sitzt man dann auch im Sprechzimmer, oder ?

Ich habe eigentlich mit meinem NCH auch Glück, dieser hört sich sogar noch Meinungen von seinen Fachkollegen an wenn er selbst nicht ganz sicher ist. Hat mich selbst auch schon zu einem Kollegen überweisen um sich die Meinung von ihm anzuhören.

Gut, dass letzte Mal als ich da war, da war er recht kurz ab, aber das ist auch in Ordnung, hat vlt. mal einen schlechten Tag gehabt (haben wir ja auch mal).

Naja und auch mein anderen Ärzte bei denen ich in Behandlung bin sind recht okay, kann ich nicht meckern bisher.

Habe natürlich auch eine Menge andere Erfahrungen gemacht in den ganzen Jahren als Bandi, aber ich muss im Nachhinein sagen dass ich selbst auch manche Ärzte einfach nicht verstehen wollte, heute weiss ich dass einige doch Recht hatten (vorallem auch was die psychische Komponente bei chron. Schmerzen betrifft - hätte ich mal eher gehört und hätte nicht beleidigt den Arzt bzw. die Ärzte gewechselt, dann wäre ich sicherlich heute um einiges weiter und hätte mir auch noch einiges erspart) - naja, Dummheit muss bestraft werden aber jetzt bin ich wohl auf dem richtigen Weg - nur mit meinen neuen Baustellen an der HWS noch nicht - aber das ist wieder eine andere Geschichte und auch die werde ich mit meinen Docs irgendwie hinbekommen.

LG
Hermine winke.gif
ivi
Hallo Florian,

welch eine Frage, na da werden sich bestimmt noch viele melden. Das Thema hat mich gleich angespornt
auch mal wieder nach so langer Zeit zu schreiben.
Kann nur von einer Gruppe berichten, weil ich es nie schaffte einen NCH aus der hiesigen Uniklinik jemals
nach nur einer Behandlung wieder zu sehen. Ständig welchselten die Assistenzärzte dieser Berufsgruppe
und man mag es kaum glauben ich weiß bis heute nicht wer mich 2005 aufschnippelte. Von Vertrauen
oder guten Gefühl kann da keine Rede sein, nur eines weiß ich ich war damals einfach nur noch fertig und
glaubte nach OP wird es besser. Das war leider auch nicht der Fall und inzwischen werde ich immer
höher therapiert mit Schmerzpflaster. Beim Neurochirugen war ich seit 2006 glaube nicht mehr und vermute
das hält noch ne Weile an. Irgendwie hat sich da bei mir im Kopf was festgesetzt und ich habe richtige Angst
vor denen. heul.gif Ich habe ich wohl kaum Chancen auf vernünftige Anschlussdiagnosen und tümple so Jahr für
Jahr rum. Verteufelt mich nicht, aber ich kann nix Gutes berichten. Es wäre mal nett wenn jemand schreibt wo denn
diese Perlen sind von denen hier berichtet wird. Sicher man kann die Suche im Forum nutzen, aber mir wäre lieber
jemand sagt mir Dr. XXX aus Stadt YYY ist ein wirklich netter und versteht sein Fach. Ratschläge und Erfahrungen
von Betroffenen sind mehr wert als das gute alte Branchenbuch.

In diesem Sinne Grüße von Ivi
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter