L. J. SMITTY
22 Jan 2009, 11:11
Heyho, werte Administratoren, Moderatoren und User dieses Forums! Als Neuling möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich bin 46 Jahre alt, treibe viel Sport (Joggen, Schwimmen, MTB) und war bislang kerngesund. Nach teilweise heftigen Schmerzen im Rücken mit Austrahlung bis in den rechten Fuß in den letzten 14 Tagen wurde ich gestern geröngt. Das Ergebnis war der Verdacht auf BSV L 5/S 1. Schock! Jetzt bin ich erst einmal krankgeschrieben und habe am Dienstag Termine beim Neurologen und in der Röhre (MRT). Zur Zeit bin ich schmerzfrei, als Medikamente wurden mir ARCOXIA (1 x abends) und TOLPERISON HEXAL (3 x täglich) verordnet. Ich bin froh dieses Forum gefunden zu haben und verspreche mir davon wertvolle Hilfe auf dem Weg zur Heilung. Bereits jetzt schon vielen Dank dafür!
Am Dienstag werde ich weiter berichten, Gruß...
SMITTY
L. J. SMITTY
22 Jan 2009, 11:19
Ergänzung! Bin auch schon in Behandlung beim Physiotherapeuten. Ich habe bereits drei Sitzungen (jeweils eine Stunde) mit Massage und Strombehandlung hinter mir. Sehr wohltuend. Weitere drei Sitzungen stehen noch an.
Gruß...
SMITTY
derUlle
22 Jan 2009, 22:29
Wie klein die Welt doch ist.
Ich glaube auch, daß es hier wertvolle Tips gibt.
Die Linke zum Gruß
Timo, derUlle
Hallo Smitty und herzlich willkommen hier im Bandi-Club!
Die Richtung, die bei Dir eingeschlagen wurde, ist auf jeden Fall schon mal richtig. Du schreibst, Du bist jetzt schmerzfrei, das ist doch schon mal sehr positiv und ich denke, wenn die Schmerzfreiheit nicht von den Tabletten kommt, dann hast Du es evtl. schon wieder überstanden, was ich Dir sehr wünsche.
Berichte mal weiter, was das MRT ergeben hat.
Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Dir
Ralf
L. J. SMITTY
29 Jan 2009, 10:08
Hallo, werte Bandis, da bin ich wieder. Am Dienstag war ich im Krankenhaus, eine Vorstellung beim Neurologen und ein MRT standen an. Hier das Ergebnis.
Diagnose:
+ L 5 Syndrom rechts bei großem Sequester (L 4/5 rechts und geringe NPP L 5/S 1)
+ Fußhebeschwäche rechts
Therapieempfehlungen:
+ Konservative Therapie (Krankengymnastik, Wärme, Strom, Stufenbett)
+ Medikation weiterhin ARCOXIA (1 x abends) und TOLPERISON HEXAL (3 x täglich)
Eine Operation ist derzeit nicht nötig, da ich mich "wohl fühle". Ich bin nach wie vor schmerzfrei, bewege mich jedoch sehr vorsichtig. Bis zur erneuten Vorstellung bei meinem Orthopäden am Montag wurde ich krankgeschrieben. Jeden zweiten Tag bin ich nun beim Physiotherapeuten, das läuft sehr gut. Über einen eventuell eintretenden "Nerventod" (Fuß/Bein rechts) wurde ich intensiv aufgeklärt. Das überprüfe ich ständig, die Fußhebeschwäche wird aber vorsichtig formuliert eher ein wenig besser. Gefühl in dieser Region ist vorhanden. Kurzum, den Umständen entsprechend geht es mir gut. Ich bin zufrieden und blicke optimistisch in die Zukunft. Was sagt Ihr dazu?
Gruß...
SMITTY
Hallo Smitty,
Dein größtes Problem wird der Sequester sein, denn der kann sich jederzeit ändern und evtl. den Nerv bedrängen. Allerdings besteht auch die Chance, daß er sich auflöst.
Der eingeschlagene Weg ist auf jeden Fall der richtige. Behalte alles weiter im Auge.
Liebe Grüße und gute Besserung weiterhin
Ralf
Rutschie
29 Jan 2009, 12:04
Hallo Smitty
ich drücke dir die Daumen, dass in Kürze sich die Fußheberschwäche verschwindet und sich alles zum Guten wendet.
Aber behalte dein" Schlappi" (so wird mein Bein vom NC genannt) im Auge, damit du den richtigen Zeitpunkt nicht verpasst um bleibende Schäden zu vermeiden.
Bekommst du auch Stromtherapie um die Nerven zu stimulieren?
LG Ruth
L. J. SMITTY
29 Jan 2009, 16:57
Hi, Ruth. Bin gerade von meinem Physiotherapeuten zurück gekommen. Ja, ich bekomme auch Stromtherapie. Das gehört immer zum Programm. Dreimal die Woche. Heute "strömte" es im Nervenverlauf, also im rechten Bein. Alternativ im Bereich des BSV (L 4/5, L 5/S 1).
Gruß...
SMITTY
Susan00
29 Jan 2009, 20:03
Hallo Smitty,
ich möchte dir auch nur auf den Weg geben, dass du sehr gut auf deinen Körper hören musst, was evtl. Lähmungserscheinungen angeht. Bei mir ist der BSV jetzt 2 Jahre her und ich musste leider operiert werden, hatte nämlich diese Lähmungen und konnte rechts nicht mehr auf Zehenspitzen gehen, von den höllischen Schmerzen mal ganz abgesehen ! Also, wenn du was merkst, du wurdest ja aufgeklärt, ab zum NC!!!! Dir alles Gute weiterhin...
LG...Susan
Rutschie
29 Jan 2009, 20:22
@Smitty
Es freut mich dass deine Therapie gut durchdacht zu sein scheint. Nun drücke ich dir die Daumen, dass es auch was bringt und du bald wieder deinen Fuß bewegen kannst und die Schmerzen halt auch sich beruhigen.
@Angie
Ich muss Susan absolut recht geben, achte darauf, wenn die Schmerzen sich verändern oder gar plötzlich ganz verschwinden und natürlich wenn du irgendwie spürst, dass du Zehen oder die Füße nicht mehr richtig bewegen kannst oder nicht mehr den Zehen oder Fersengang hinbekommst.
Ansonsten hab ich bei deiner Geschichte so einige Parallelen zu meiner gefunden. Ist halt alles Mi...
Aber ich denke, dass du noch Chancen hast, deine Schmerzen in den Griff zu bekommen.
@Susan
Schön dass durch die OP es für dich dann doch noch gut ausgegangen ist und so deine Lähmung weg ist. Ich hoffe dass auch deine Schmerzen sich im Rahmen halten.
LG Rutj
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .