Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Eisunfall

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
vrori
Hallo zusammen,

manchmal bin ich so ein dussel....ich muß euch das jetzt einfach mal erzählen, was mir heute passiert ist ...... ich bin seit Montag krank geschrieben:

lt. HA habe ich jetzt auf der rechten Seite "Wurzelreizsyndrom" oder so, er nannte es in der au-Bescheinigung "Radikulopathie"
- es machte sich ja seit Monaten!!! bemerkbar durch Schmerzen im re. Po und re. Beckenkamm......

irgendwie hat er sich aber nicht so richtig darum gekümmert. Wie in anderen Threads berichtet hatte ich dann jetzt doch vor Weihnachten noch meine KG erhalten..

Der Physio sprach von Piriformissyndrom - der Osteopath sprach von Asynchronität zwischen SSB und Sacrum und Durafix. in der gesamten LWS (was immer das heißen mag - von mir aus können die das auch Karl oder ludwig oder anna nennen) - fakt ist, dass ich schmerzen habe.........

Montag war es wieder nicht zum aushalten -abends auf dem Weg vom Büro zum auto machte mein re. Bein nicht mehr mit - bei "unkontrollierten" Bewegungen blieb es einfach stehen oder "sackte" so leicht in sich zusammen - ich weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll - Lähmungen oder so sind das nicht........ das linke Bein kribbelt ja sowieso nach dem BSV L5/S1 aber die rechte Seite macht mehr Probleme (Muskeln gehen am Po auch zurück).

Nun, ich dann kurzerhand ohne Termin zum HA - da war die Hölle los, vor mir ungefähr noch 20 patienten mit Schnupfen Husten Bronchitis.........

ca. 2,5 Stunden gewartet......

dann kam ich ins Behandlungszimmer, ich erzählte ihm, dass "es immer noch weh tut"....
zeigte ihm wo genau - ich mußte mich hinlegen...... dann drückte er ins Kreuz (irgendwie in so eine Kuhle am unteren Rücken) und da war es hammer.gif aua, ich hätte ihn erschlagen können. Er grinste sich eins und meinte, das hab ich mir gedacht - das kommt vom BSV und die Nervenbahnen sind "beleidigt", wenn ich einverstanden wäre, würde er mir zwei Spritzen geben, 1 Diclofenac und 1 Procain in die "Nervenaustrittsöffnung" - na klar war ich einverstanden - ich drehte mich auf den bauch - er gab mir die Spritze mit Diclofenac, kein problem, dann die Procain in die Nervenaustrittsöffnung - auweia - das tat schon sehr weh und im gleichen Augenblick bekam ich eigenartige ziehende und drückende Schmerzen vorne im gleichen Bein in der Leiste!

Dann meinte er, hier bleibst du jetzt die nächsten 30 Minuten liegen und rührst dich nicht - ich schau nachher wieder vorbei.......
wie ich dann so lag, auf dem Rücken, weil Bauch geht ja gar nicht..... muckte meine Leiste rum, ich wollte dann das re. Bein anheben und die Beine so übereinanderschlagen (im Liegen wohlgemerkt) - hola, das ging nicht......... irgendwie wollte die leiste nicht mitmachen - Schmerzen........

ich habe dann die 30 Minuten liegend und prüfend (immer mal das Bein angehoben) verbracht und nach 30 Minuten bin ich dann ohne Probleme aufgestanden, oh prima, alles klar.......
da es schon 21.00 Uhr war, hatte ich keine Lust mehr, ihn noch auf die "Leistenschmerzen" anzusprechen - ich also rin ins Auto und nach Hause.

Zu Hause merkte ich dann, oh prima, am Po wirds besser - tut nichts mehr weh!! was ist das denn? hätte mir doch schon viel früher diese Spritze geben sollen - es war eine Riesenwohltat - endlich tat nix mehr weh, bis auf,

ja bis auf die Leiste - die Zähne zusammengebissen - aufstehen vom Stuhl, oder Hose an und ausziehen auch nicht einfach - ach wird schon wieder werden.

Heute morgen wollte ich nun meine Krankmeldung an den AG und die KK senden. Da es schneite und es eisigkalt war, habe ich meine "dicken schuhe" und warme Klamotten rausgesucht und ab gings zu Fuß - tja, genau bis zur nächsten Kurve (Eis unter Schnee)

padauz lag ich--- auf dem besagten Hintern - volle Wucht - da ich das furchtbar peinlich fand, sprang ich auch ohne Probleme wieder auf, putzte mich ein bißchen sauber und zockelte ab zur Post -
tja und jetzt ist alles wieder so, wie vor der Spritze - Leiste schmerzt nicht mehr, nur noch ganz wenig - dafür wieder Po und Kreuz.......

sagt mal was ist da denn nun schon wieder passiert?


Ist das jetzt zum Lachen oder zum Heulen?

smilie_auslachen.gif

Liebe Grüße
Vrori
Fritzihusi
Hi vrori,

bestimmt spinnt dein Becken ein bisschen rum. Hast ja auch ein Piriformissyndrom, wie ich richtig gelesen haben, oder??? Dein ISG hast du dir mit dem Sturz wahrscheinlich unfreiwilligerweise entblockt oder so. Dafür steht dann die obere Etage wieder schief(LWS), daher die Schmerzen wieder im Rücken. Ist aber nur so eine Vermutung von mir.

Wegen meiner Gelenküberbeweglichkeit,( mit Hypermobilität) habe ich solche "Phänomene" des öfteren. Habe eine Beckenringlockerung mit dazu, so dass schon ein Vertreten das ISG mal ent- oder verblockt. Mit speziellen Übungen entblocke ich mir das ISG dann wieder selber. Erzähl deinem Hausarzt mal von deinen Erlebnissen und besprich das mal mit deinem Physio, was du in solchen Situationen selber tun kannst.

Es gibt für alles eine Erklärung tongue.gif



Sind aber auch nur Vermutungen aus der Ferne als Anregung wink.gif

Auch die Schmerzen in der Leiste ist typisch, wenn sich die Symphyse verschoben hat. Hängt ja mit dem ISG über den Beckenknochen mechanisch in Verbindung.

Wollte dir eigentlich noch ein Bild einstellen, weiß aber nicht wie das geht. Tipp mal Beckenringlockerung bei Goolge ein und suche dabei auf Bilder. Da erscheint nettes von Chiropraktik. Schweiz.

Vielleicht hilft dir das weiter.

Fritzi
vrori
wink.gif Hallo Fritzi,

vielen Dank für deine Hinweise, werde gleich mal googeln.

Der Physio heute nachmittag hatte richtig viel Zeit, normalerweise dauert eine behandlung 20 Minuten, da ich immer eine "Doppelbehandlung" buche, dauert das ganze dann 40 Minuten - heute war ich geschlagene 60 Minuten in Behandlung.

Als ich ihm das von meinen "Sturz" erzählte, mußte er wohl lachen, er machte dann aber sofort ein ernstes Gesicht und dann untersuchte er mich von Kopf bis Fuß und siehe da,
die rechte "Beckenseite"? hatte sich wieder verschoben, so dass links mein bein wieder funktionell kürzer ist und die Beschwerden aus dem "schiefen" Kreuz herkommen - na toll - er hat sich wie gesagt lange Zeit genommen und mit Osteopathie und manueller Therapie versucht, wieder alles zu richten -------

ich soll jetzt erst einmal abwarten und notfalls wieder kommen - auf jeden Fall will er mich wieder in 3 Wochen sehen - falls ich ein Rezept über KG oder manuelle Therapie bekomme, dann umsobesser - ansonsten müßte ich halt selber........ na du weißt schon.....

aber das ist mir jetzt egal, da wird dann mal weiterhin statt Geld für Cafe oder Bücher eben Geld für Physio ausgegeben.
aber erst "bettel" ich morgen beim Doc mal um ein Rezept - schaun mer mal.........
tja und mit den Schmerzen muß ich wohl erst einmal leben - der Physio meinte, die "Spannungen" wären nicht mehr ganz so schlimm........

also ist mal wieder Geduld gefragt.

Ganz gewaltig nervt mich allerdings auch zu Hause die Langeweile - die wichtigste Aufgabe ist morgens wohl, den Ofen zu reinigen und wieder anzumachen - für alles andere bin ich nicht in der Lage - selbst den Staubsauger zu holen bereitet mir Schwierigkeiten.......
ich glaub, ich geh Montag wieder arbeiten - da kann ich dann sitzen, stehen usw. nur nicht liegen......


Schönen abend noch

LG
Vrori
Fritzihusi
Hi Vrori,

was im Alltag gut hilft: ein Symphysengurt

Lass dir doch einen verschreiben, damit bist du sehr viel belastbarer und man kann sich wieder besser bewegen. Ist mittlerweile mein Schätzchen geworden tongue.gif Solltest du aber nur bei Belastungen tragen. Staubsaugen und überhaupt alle einseitigen und Drehbewegungen sind schlecht für das Becken. Habe mir einen Staubsauger mit Handgriff gekauft, so kann ich mit einer Hand staubsaugen.

Alles gute

Fritzi
vrori
kinnkratz.gif Hä? Handgriff? ich habe nen Staubsauger mit Griff - den halte ich sowieso nur mit einer hand - mit beiden Händen geht gar nicht - da steh ich ja krumm wie ne schiefe
Tanne (wo doch grad Weihnachten war).......

nee, ich weiß alle Drehbewegungen sind shit........

das merke ich jeden Morgen wenn ich zum Büro fahre - wir haben so tolle Parkplätze - da muß man rückwärts drauffahren - weil vorwärts kommt man nie wieder von diesem dämlichen Parkplatz runter - also morgens bis zur Schranke fahren - Auto vorwärts-rückwärts an die schranke fahren - bis dahin geht noch per Spiegel - aber dann....

Schranke steht schräg, Einfahrt ist gerade -- links steht ne Garage - da steht immer !! ein Auto so gute 20 cm vor - kann man im Dunkeln nicht sehen - rechts steht eine dicker fetter Pfeiler und da steht ebenfalls ein Auto bis zur Hälfte vor - also durchwurschteln und das natürlich alles im verdrehten Sitzen und Schulterblick!!!

Tja und abends ist der Parkplatz so voll - da muß man dann Slalom fahren um wieder rauszukommen, das würde nie rückwärts gehen - also fährt man dann vorwärts.....
auf dem Parkplatz ist Platz für 7 Autos und meistens stehen dann abends dort kreuz und quer ca. 11 Autos - kannst dir vorstellen wie das dann ist? also fahr ich morgens lieber mit dem "verdrehten Kreuz" auf den Platz um abends wieder mit nem heilen Auto da runter zu kommen - siehst und das ist nur eins der probleme -

tagsüber sitze bzw. stehe ich am Schreibtisch und führe zwischen 60 und 100 telefonaten..

oder ich bin den ganzen Tag im Auto und kurve durch die Gegend von Kunde zu Kunde - da gibt es dann mal einen Stuhl oder einen Hocker oder rein garnüscht wo man sich mal hinsetzen könnte - oder so tolle Sofas wo man nie wieder hochkommt......

oh graus..

aber so ein Beckengurt? trägst du den nur zu Hause oder auch auf Arbeit?

werde heute mal mit meinem Doc drüber sprechen.

Vielen Dank für deine Info.

LG
Vrori
Fritzihusi
Hi vrori,

je nachdem, wie es mir geht. Kannst ihn überall tragen, sieht ja auch keiner. Ich habe sogar einen zum Schwimmen biggrin.gif ,weil der Wasserauftrieb und die Schwimmbewegungen das Becken besonders lockern und ich nach dem Schwimmen nicht mehr laufen konnte. Würde dir übrigens für den Alltag einen aus Leder empfehlen, der die
Beckenschaufeln gut hält; der übliche aus Stretch für Schwangere (haben ja oft Beckenringlockerungen durch die Hormone) ist zu schlapp und schützt nicht genug, wenn du dich drehst. Hoffentlich kennt dein Arzt sich damit aus, habe lange suchen müssen, bis ich den richtigen Arzt gefunden habe, der sich damit auskannte.

Viel Glück

Fritzi

P.S. Wenn du den Gurt trägst, solltest du begleitend Gymnastik oder besser MTT für die Pomuskeln und das ISG machen, sonst baut deine Muskulatur ab und das ist nicht Sinn der Sache und dann wird das ganze noch schlimmer, müsste der Physio aber wissen.
shineyibk
Hallo Vrori,

da das ganze schon eine Weile her ist weiß ich nicht wie aktuell jetzt mein Beitrag sein kann, aber eins vorweg:

Den Symphysengurt (o.ä.) - solltest wirklich so gut wie gar nicht benutzen, man gewöhnt sich sehr schnell daran. Ich bin selbst
Physiotherapeutin, selbst rückengeplagt mit Bandscheibenproblemen und Instabilitäten. Bei Dir hört sich das sehr nach
einem instabilen ISG an, bedingt durch fehlende Bauchmuskulatur (meistens)? Wenn das immernoch (oder schon wieder)
vorhanden ist solltest zu einem Orthopäden, Fußfehlstellungen evtl. korregieren lassen und beim Physio empfehle ich
keine Manipulationen (Manualtherapie) solange du akut am ISG Probleme hast. Versucht vorsichtige Traktionen und
isometrische Übungen (Stemmführung nach Brunkow) und Beckenbodenübungen. Das sollte für's erste helfen. Das
Phänomen nach der Spritze (Leistenschmerz) ist ganz normal wenn der Doc die Wurzel eingespritzt hat (da diese Wurzel
nämlich "ausgeschalten" wird muss ein anderer Muskel = Leiste mehr tun, das spürst dann als Schmerz).
Hoffe, ich habe Dir geholfen!
Ansonsten kannst mich gerne alles fragen!
Claudia
vrori
wink.gif Hi Claudia

supi, vielen Dank für die Infos. Das muss ich erst einmal verarbeiten.......

Jetzt habe ich eine Überweisung für ein neues MRT bekommen - weil eben die rechte Seite am Po so sehr Schmerzen macht und links war ja vor 2 jahren der BSV.

Ich bin allerdings nicht davon überzeugt, dass es sich wieder um einen bSV handelt, sondern ich schätze eher die Muskulatur macht Theater..........

aber irgendwo wird es irgendwann mal einen Physio geben, der mir entsprechende Übungen zeigt - bis jetzt war da niemand so richtig dabei ... ich versuche jeden Abend noch einige Übungen aus der REHA zu machen - aber das ist schon so lange her und zwischendurch war ich doch ständig im Fitnesstudio!!! .... die neue VO über Funktionstraining ist jetzt bei der KK zur Bewilligung und dann wird im Fitnessstudio mit "für mich passendem Training" durchgestartet - bin mal gespannt.

also, vielen Dank noch mal

LG
Vrori
Fritzihusi
Hi ihrs,

@Claudia: natürlich sollte man den Gurt nicht dauernd tragen ;gleichzeitig Krafttraining und KG für die Muskulatur machen. Nur wenn man sich akut das Becken verdreht hat, ist dieser Gurt Gold wert, um im Gelenk erst mal wieder Ruhe rein zu bringen und vor allem sich bewegen zu können. Im Schlaf verdreht sich das Becken ja auch oft und der Symphysengurt hilft, damit man nicht so viel Schmerzen hat. Habe 2 Jahre nach einem erfahrenen Physiotherapeuten und Spezialärzten suchen müssen, die sich mit der Beckenringlockerung richtig auskennen und behlandeln können. Konnte 2 Jahre nicht laufen, musste Fentanyl nehmen und war echt beschissen dran. Nur mit Hilfe des Gurtes bin ich wieder fit geworden. Also vergraule das Hilfmittel nicht so. Es kommt darauf an wie man es einsetzt und damit umgeht. Die Genesung nach einer ISG Blockierung geht damit sehr viel schneller. zwinker.gif und es ist eine Hilfestellung neben der KG.

Nimms nicht krumm, aber ich halte nichts davon, Orthesen grundsätzlich zu verteufeln.

Und alles auf die Bauchmuskulatur zu schieben, ist auch nicht o.k., bei einer echten Beckenringlockerung kann die auch nicht mehr viel ausrichten, da muss der Gluteus Maximus gut trainiert werden und natürlich auch die Bauchmuskeln. Mein Training bezieht den ganzen Körper ein. Ich verbringe mindestens 8 Stunden in der Woche bei der MTT und das seit 9 Jahren und es gibt immer noch Fortschritte. Die Rückfälle werden weniger, aber heilen lässt sich das allein mit Sport auch nicht und man muss als Patient ja auch die Chance haben, am normalen Leben teilzuhaben und dabei ist der Gurt nun mal Gold wert. Mich regt es immer auf, dass die Physios meinen, mit KG kriegt man alles hin und alles andere verteufeln. Gib den anderen Therapieformen doch eine Chance.

@vori:
du musst dir einfach einen sehr guten Physio suchen ( habe selber einen Holländer als Physio)

ich weiß nicht, ob sich die Trainer im Fitnessstudio damit auskennen, meist ist das nicht der Fall. Viele Geräte, die einseitig belasten, darfst du auch nicht benutzen. Du musst auf symmetrische Übungen achten, das Becken ausgleichen ( geht sehr gut mit dem Crosstrainer) und den Po(Gluteus maximus) und Beinmuskeln trainieren (z.B. mit Kniebeugen), weiterhin den Bauch trainieren ( am besten mit der Beckenkippe auf dem Boden( das Becken bleibt auf dem Boden liegen). Suche dir Rückenübungen, bei dem das Becken nicht angehoben wird, ( legst dich auf den Bauch).

Und lasse mal feststellen, ob deine Probleme von einer Beckenverwringung (helfen Übungen)kommt oder unterschiedliche Beinlängen (helfen Einlagen) dafür verantwortlich sind.

Fritzi
vrori
wink.gif Hey Fritzi,

z.Zt. habe ich einen superguten Physio (der ist übrigens Holländer !!) - aber ich hab den noch nicht zu richtig guten Übungen befragen können - am 29.1. habe ich dort wieder einen Termin - aber dann gehts zur Sache - der soll mir endlich was zeigen, was ich machen kann....

Im Fitness benutze ich den Crosstrainer seit Jahren - ca. jeweils 45 - 60 Minuten - anschließend komme ich kaum von dem Ding runter so steif ist mein Kreuz!!
wenn ich dann dehnen will - also z.B. die vordere OS-Muskulatur, krieg ich das Bein nicht hoch, ich kann es nicht nach hinten anwinkeln - gut das ich ne Hose anhabe, auf halber Höhe fang ich dann an am Hosenbein zu ziehen biggrin.gif - weil das Bein nicht hochgeht - im übrigen auf beiden Seiten nicht möglich kinnkratz.gif

Dann nutze ich die Beinpresse - aber mit moderaten Gewichten - ich will keinen Preis gewinnen.
2 - 3 Durchgänge ca. 45 kg.

Dann den Abroller (Bauchübung, Kreuz bzw. Becken bleibt schön auf dem Boden) 2 Durchgänge, a 50 - 80 x.

Und dann als Ausgleich noch Übungen mit den Hanteln, z.b. U-Halte mit den Armen, und dann entsprechend die Hantel rauf/runter 3 Durchgänge a 6kg pro Seite.

Aber jetzt bekomme ich ja meine neuen Trainingseinheiten und da wollen wir mal sehen, was der Physio im Studio sagt, mal sehen, ob sich das sehr von dem holländischen Physio unterscheidet.

Außerdem war ich heute beim DOC, die Blutwerte sind da: alles o.k. - kein Anlass zur Sorge...

Meine Überweisung zum MRT habe ich auch, Termin ist am 2.2. - mit der frage der Facetteninfiltration.

Wenn das nicht hilft dann Vorstellung beim NCH wegen möglicher Op.

Ich habe die Schnauze voll, seit 2 jahren hampel ich rum und nix wird besser.

Aber jetzt ist sozusagen"Bewegung" in die ganze Sache gekommen. Schaun mer mal...

Ich werde aber den Arzt und den Physio noch auf den Gurt ansprechen - mir ist nämlich aufgefallen, dass ich im Bett total verdreht liege....... unter ab Kreuz sozusagen auf dem Bauch und oben, ab Taille auf der Seite - das muß doch wehtun, wenn man so liegt - was wunder, dass ich immer wach werde vor Schmerzen!

Ich bin erst durch Euch darauf gekommen, hier mal drauf zu achten - also vielen lieben Dank.
Wenn wir jetzt hier zusammensitzen würden, würde es ne Torte für alle geben biggrin.gif

So und jetzt ist Feierabend sozusagen.
Neuer Blumenschmuck ist im Wohnzimmer und Diele fertig und jetzt ist Ruhe angesagt.

Liebe Grüße
Vrori

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter