
ich gehe regelmäßig 2 - 3 mal die Woche zur Physiotherapie (meist 3x), bekomme schon lange durchgängig immer eine 12er Verordnung außerhalb des Regelfalls. Begründung unter anderem: Zum Erhalt des Status Quo, Verschlechterung soll unbedingt vermieden werden. Meine Krankenkasse spielt auch brav mit (GEK), ohne vorherige Genehmigung.
Irgendwie habe ich aber das Gefühl, das meine Therapeutin immer weniger Zeit mit mir verbringt (oder vielleicht sogar von vornherein zu wenig Zeit für mich einplant).
Ich bekomme erst heiße Rolle und dann KG nach Brügger - sie behandelt mich aber nach individuellem täglichen Befinden, also je nach dem wie es mir geht, macht sie auch manuelle Therapie, löst Blockaden in der BWS usw.
Die Termine sind zusammen für beide Behandlungen auf 30 Minuten angesetzt, in letzter Zeit stelle ich fest, dass sie wiederholt oft 5 oder sogar 10 Minuten später anfängt und dann aber pünktlich in dem Zeitfenster von 30 Minuten Schluss macht - also gehen mir die ersten Minuten verloren. Da sich das in den vergangenen Wochen häuft, werde ich das jetzt mal reklamieren - möchte aber vorher gern mal wissen, ob sie nicht sowieso schon die Zeit für beide Behandlung zu knapp bemisst.
Ich habe auch schon gegoogelt, aber nichts gefunden, was aussagekräftig wäre - man landet immer nur auf Homepages von allen möglichen Physiotherapiepraxen, die Forensuche gab auch nichts her.
Vielen Dank für Eure Erfahrungswerte oder sogar konkrete Zeitangaben, wie viel Zeit sich ein Therapeut bei meiner Verordnung nehmen muss.
Liebe Grüße

Christine
P.S. Ich weiß, dass sie rund 250 Euro für meine Verordnung bekommt