Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Schmerztherapie - Fortsetzung

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
vrori
wink.gif Hallo zusammen,

wie versprochen, die Fortsetzung:

ich komme jetzt gerade vom NCH. Was soll ich sagen, sehr kompetent dieser Mensch.

Er hörte sich alles an, notierte auch ganz viel und als ich zum Thema Schmerztherapie kam, da sagte er, dass sie das in seinem Krankenhause ebenfalls machen, aber nur für 1 Woche,
3 tage lang gibt es Schmerztropfer und entsprechende Medikamente und gleichzeitig wird mit der Physiotherapieabteilung eine "Bewegungswoche" ausgearbeitet.

Das gefiel mir schon wesentlich besser, als diese multimodale Therapie.

Er sah sich die MRT-Aufnahmen an, die Röntgenbilder ebenfalls. Dann meinte er: sie wissen dass sie mehrere Baustellen an der Wirbelsäule haben? äh, nö, nicht so direkt.

Er meinte, dass man zuerst einmal herausfinden muss, welche Stelle in der WS die Schmerzen verursacht, der BSV? die verschiedenen Arthrosen? oder die Zwischenwirbelgelenke? oder die Vorwölbung auf L4/L5.

Eigentlich wäre ich ein idealer Kandidat für eine künstliche Bandscheibe. Zuerst wollen wir aber auf jeden Fall diese 1 Woche stationär die Schmerztherapie probieren - er geht davon aus, dass ich dann zumindest das nächste Jahr Ruhe vor den Schmerzen haben werde.

Mir erschien das jetzt alles viel einleuchtender als die multimodale Therapie im anderen Krankenhaus.

Ich hab mich entschieden und werde mich jetzt für die 1 Woche anmelden. Mal sehen, wie es mir dann geht.

Danke fürs zuhören.

LG
Vrori

P.S.: und wenn dies auch nicht funktioniert und ich doch "Mandelas" ausmalen muss und noch eine psychotherapie dazu kommt - ja, dann soll es wohl so sein........
Hermine
Huhu,

versuchen solltest Du es auf jeden Fall - man kann ja ggfls. dann hinterher noch "weiter" sehen.

Jetzt bleibt es mir auch bei Dir noch beide Daumen zu drücken dass die Therapie auch bei Dir anschlägt. (wie schon im anderen Beitrag geschrieben, Psychothrapie kann und sollte man begleitend auf jeden Fall machen bei chron. Schmerzen - ambulant erden auch keine Mandalas ausgemalt oder das Tanzbein geschwungen (obwohl, kann ja sein dass man da auch dann irgendwann Gefallen dran findet, vorallem wenn es hilft, habe auch schon einiges von mir weggeshcoben damals und habe es später doch gemacht und mich geärgert dass ich es immer abgelehnt habe zwinker.gif - heute bin ich schlauer ..... )

LG
Hermine
nordfriese
wink.gif Hallo vrori,

wie man so schön sagt versuch macht klug.........ich drücke dir ganz dolle die daumen...das man dir ind er schmeztherapie...helfen kann.......

haste denn schon termin wann es los gehen soll.......

lg

nordfriese
vrori
wink.gif Hallo Nordfriese,

nö,nö

so schnell schießen die "Emsländer" nicht biggrin.gif .

Ich werde in dem Krankenhaus mal am Montag anrufen, mal sehen, wann dann der Termin ist.

Man versucht ja auch immer noch zu verschieben, so nach dem Motto: dann ist hochzeit, dann muß ich zum Geburtstag, oha da is ja auch noch was usw.

aber ich werde mir auf jeden fall einen Termin geben lassen

Und dann werde ich noch mit dem Verwaltungsdirektor des Krankenhauses einen kleinen Talk halten, der ist nämlich mit mir zur Schule gegangen, vielleicht hat er ja ein nettes kleines Einzelzimmer für mich, schaun mer mal


LG
schönes WE

Vrori
Zitrus
Hallo Vrori,

hört sich jetzt ja wirklich gut an! Ich habe diese stationäre Schmerztherapie auch schon gemacht, nur leider war es bei mir schon zu spät. Insgesamt fand ich dieses Konzept gut, da man es doch vielleicht schafft, eine OP zu vermeiden oder hinauszuzögern. Bei meiner Zimmernachbarin hatte dies sehr gut angeschlagen und sie hat das Krankenhaus so gut wie schmerzfrei verlassen. sonne.gif

Falls Du während des Klinikaufenthaltes Langeweile hast, melde Dich, ich schicke Dir dann auch gerne mein nicht ausgemaltes Mandala aus der multimodalen Schmerztherapie zu! zwinker.gif

Ich drücke Dir fest die Daumen!

Liebe Grüße wink.gif
Zitrus
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter