
wie versprochen, die Fortsetzung:
ich komme jetzt gerade vom NCH. Was soll ich sagen, sehr kompetent dieser Mensch.
Er hörte sich alles an, notierte auch ganz viel und als ich zum Thema Schmerztherapie kam, da sagte er, dass sie das in seinem Krankenhause ebenfalls machen, aber nur für 1 Woche,
3 tage lang gibt es Schmerztropfer und entsprechende Medikamente und gleichzeitig wird mit der Physiotherapieabteilung eine "Bewegungswoche" ausgearbeitet.
Das gefiel mir schon wesentlich besser, als diese multimodale Therapie.
Er sah sich die MRT-Aufnahmen an, die Röntgenbilder ebenfalls. Dann meinte er: sie wissen dass sie mehrere Baustellen an der Wirbelsäule haben? äh, nö, nicht so direkt.
Er meinte, dass man zuerst einmal herausfinden muss, welche Stelle in der WS die Schmerzen verursacht, der BSV? die verschiedenen Arthrosen? oder die Zwischenwirbelgelenke? oder die Vorwölbung auf L4/L5.
Eigentlich wäre ich ein idealer Kandidat für eine künstliche Bandscheibe. Zuerst wollen wir aber auf jeden Fall diese 1 Woche stationär die Schmerztherapie probieren - er geht davon aus, dass ich dann zumindest das nächste Jahr Ruhe vor den Schmerzen haben werde.
Mir erschien das jetzt alles viel einleuchtender als die multimodale Therapie im anderen Krankenhaus.
Ich hab mich entschieden und werde mich jetzt für die 1 Woche anmelden. Mal sehen, wie es mir dann geht.
Danke fürs zuhören.
LG
Vrori
P.S.: und wenn dies auch nicht funktioniert und ich doch "Mandelas" ausmalen muss und noch eine psychotherapie dazu kommt - ja, dann soll es wohl so sein........