Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version nach 6 monaten jetzt doch REHA antrag

Bandscheiben-Forum > Rehabilitation
knubbelche
hallo ihr bandis,
hatte gestern ganz kurzfristig einen termin bei meinem neurochirug,da ich immer noch starke schmerzen und taubheit in den fingern habe (op war im märz, versteifung c6/7). da ich immer noch KG mache und rücken schwimmen und die schmerzen nicht besser werden, hält er nun eine REHA für angebracht.hat mir dann eine art "rezept" mitgegeben das ich zur KK bringen soll. es steht darauf:
einleitung von leistungen zur rehabilitation oder alternativen angeboten.
als diagn: degeneratives wirbelsäulensyndrom
des weiteren:
eine medizinische rehaleistung erscheint aussichtsreich weil:
-eine einschränkung der teilhabe am leben in der gesellschaft droht oder bereits gegeben
-eine minderung der erwerbsfähigkeit liegt vor oder ist zu befürchten

kann mir jemand sagen wie es jetzt weiter geht wenn der zettel bei der KK ist?
wer entscheidet ob ambulante REHA oder stationär?
was muß ich beachten oder was kann ich dafür tun?
was ist mit alternativ angeboten gemeint (siehe oben)?

sind einige fragen, aber ich fühle mich damit so unsicher und hab angst was falsch zu machen

wäre schön wenn ihr mir helfen könntet klatsch.gif
l.g. knubbelche
manni13
Hallo Knubbelche,

.

einleitung von leistungen zur rehabilitation oder alternativen angeboten.
als diagn: degeneratives wirbelsäulensyndrom
des weiteren:
eine medizinische rehaleistung erscheint aussichtsreich weil:
-eine einschränkung der teilhabe am leben in der gesellschaft droht oder bereits gegeben
-eine minderung der erwerbsfähigkeit liegt vor oder ist zu befürchten

Sollte auf diesem Rezept oben genannter Wortlaut aufgeführt sein, so ist das sehr positiv. Hierzu kannst Du ja mal im Folgenden Link nachlesen.
http://www.lymphklinik.com/aktuell/reha_hilfe.pdf
Dieser Link gehört zwar in eine andere Gesundheitskategorie, gibt Dir aber allgemein eine gute Ein-und Übersicht.
Weiterhin empfehle ich Dir auch mal in den nächsten Link Dich zu belesen, dieser ist auf den aktuellsten Stand, für die Antworten auf einen Teil Deiner Fragen:
http://www.kvwl.de/arzt/recht/kbv/richtlin...richtl_reha.pdf

Vielleicht hilft Dir auch der Besuch einer der ansässigen RehaKliniken in Deinem Ort um Dich dort beraten zu lassen, am besten eine die auch im Bereich für den Stütz- und Bewegungsapparat tätig ist.

Gruß
manni13
gnurpselma
hey,
6 monate nach der op zur reha ist schon ok.
rufe bei der bfa oder lva an und laß dir einen reha antrag schicken,
damit gehst du dann zu deinem hausdok und der füllt ihn mit dir aus und schickt ihn zur reha stelle mit dem brief von dienm nc dok.
im antrag muß unbedingt stehen das die reha angetreten werden soll nach op an der hws und das du noch probl. hast wieder zu arbeiten.
es kann dann sehr schnell gehen das du wegkommst.

lg und gutes gelingen und gute besserung wünscht dir gnurpselma
Jürgen73
Hallo Knubbellchen,

Code
hat mir dann eine art "rezept" mitgegeben das ich zur KK bringen soll. es steht darauf:
einleitung von leistungen zur rehabilitation oder alternativen angeboten.

mach das was da steht.

Deine Krankenkasse hat normalerweise die nötigen Unterlagen für die DRV da.

Mein Sachbearbeiter hat mir sogar beim ausfüllen des Antrags geholfen.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter