Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Blockierungen selber lösen?

Bandscheiben-Forum > BWS-Forum
Cora1969
Hallo, ich habe eine Frage an die erfahrenen "Bandis", gibt es eine Möglichkeit mit bestimmten Übungen oder Bewegungen Blockaden der Wirbelsäule selber zu lösen, sich sozusagen zu "entknacksen". So auf die "sanfte Tour" Ich habe das Gefühl bei mir ist was "verklemmt", und dass dadurch meine Atemnot entsteht, sollte ich direkt zum Chiropraktiker gehen oder damit warten bis zu meinem Orthopädentermin ? Ich habe eine Wurzeltaschenzyste Th11 12 kann durch Chiropraktik da etwas passieren? Danke im Voraus für Antworten. Liebe Grüße und ein schmerzfreies Nächtle wünscht Euch Cora winke.gif
Topsy
Hallo Cora,

es gibt verschiedene Übungen, mit denen man sich selbst Blockaden lösen kann.

Das Beste wird sein, dass Du Dir von einem Physiotherapeuten solche Übungen zeigen läßt und es erst einmal unter Anleitung probierst.

Ich würde auch nie ohne einen genauen Befund zu einem Chiropraktiker gehen. Laß die Sache durch ein bilddarstellendes Verfahren abklären, damit Du weißt, ob es "nur" Blockaden sind oder ob etwas anderes dahinter steckt.

Gute Besserung und
liebe Grüße
Topsy winke.gif
Cora1969
Hallo Topsy :-)
Vielen Dank für Deine Aussage, dass macht mich sicherer in meinen Entscheidungen. Ich hatte das letzte Jahr schon mal das selbe und meine Physiotherapeutin hat die Dornmethode bei mir angewendet. Und 10 x Massage. Irgendwelche Tricks zum "Selbsteinrenken" hat sie mir nicht gezeigt. Auch keine anderen Übungen. Letzten Endes bin ich dann doch zum Chiropraktiker gegangen, was mir etwas Erleichterung brachte. Sollte ich die Physiotherapeutin dieses mal wechseln, was sagst Du? Die Physioterapeutin meinte damals, dass sie mit den Fingern gar nicht zwischen meine Rippen kommt. Und dass die ganz eng aufeinanderliegen.
Was könnte denn der Grund dafür sein?
Wäre ich bei einem Osteopathen besser aufgehoben?
Und weißt Du oder jemand anderes vielleicht, wo man nach schauen kann, welche Nerven an welcher Stelle an der Wirbelsäule rauskommen und wofür die zuständig sind? (das würde vielleicht auch meine furchtbaren Bauchkrämpfe erklären. die manchmal wie von Zauberhand wieder verschwinden). Im Netz habe ich nichts darüber gefunden. nein.gif Oh Hilfe ich muß noch bis zum 30.9. auf meinen Orthopädentermin warten... bis dahin bin ich bestimmt erstickt. *jammer* alles Liebe für Euch und einen entspannten Tag ohne viel Chemie wink.gif
Topsy
Hallo Cora,

ein Osteopath ist sicher eine gute Sache.

Mit Cranio Sacrale kann man auch eine Menge erreichen. Das ist ein Gebiet der Osteopathie und wurde bei mir im KH gemacht.

Mein Physiotherapeuth hat so einen festen Keil, den schiebt er unter die Stelle, wo die Blockade sitzt. Dann muß ich mich rücklinks darauf legen und wenn es eine Blockade ist, dann löst die sich so.

Man kann auch versuchen, dass man sich über eine Sessellehne nach hinten über beugt. Bei mir geht das nicht, da ich ziemlich groß bin und wir nich so einen hohen Sessel oder ähnliches haben.

Wenn es Blockaden sind, dann kann ein gscheiter Physio es schon manuell lösen. Hör Dich mal um und vielleicht findest Du in Deinem Bekanntenkreis durch Mundpropagander des passenden Therapeuthen.

LG Topsy winke.gif
Fritzihusi
Hallo Coral,

vielleicht suchst du dir auch mal einen holländischen Krankengymnasten. Die können die Blockaden mit bestimmten Griffen lösen, haben dabei aber mehr Zeit als ein Chirotherapeut und die Behandlung ist nicht so ruckartig wie beim Chiro. Weil auf Dauer ist die ruckartige Manipulation auch nicht das wahre. Ich lasse mir auch schon mal Spritzen geben ( Quaddeln), damit können sich auch schon mal Blockaden ganz gut lösen. Viel Wärme ist auch gut, damit die Miuskeln die verkannteten Wirbel nicht auch noch mehr zusammenziehen. Und natürlich immer viel bewegen, da hilft auch schon mal ein Crosstrainer, manchmal lösen sich dann Blockaden dann auch schon von selber.

Ist so das, was ich bei meinen häufigen Blockaden so mache.

Frtzi husi

deutsche Krankengymnasten dürfen nicht direkt an die Wirbel herangehen und haben auch nicht so eine gute Ausbildung wie die Holländer, die dürfen auch selber Diagnosen stellen. Bin damit sehr zufrieden. biggrin.gif
Cora1969
'n abend :-) danke für eure netten Antworten. Woher nehm ich denn bloß einen holländischen Physiotherapeuten. Bei uns im tiefsten Sachsen sind das wohl eher Exoten. Vielleicht kann ich einen entführen cool.gif Oder ich klau dir deinen zwinker.gif Morgen werd ich mal die "Übung" vorsichtig probieren, die Topsy vorschlägt. ...wenn es hilft...ich probier alles. Hab heute mal auf einem Tennisball rumgerollert inHöhe brustwirbelsäule und hatte an einer Stelle (links)einen bohrenden Schmerz der mich fast "elektrisiert" hat und sofort Rythmusstörungen... Das hat man nun von solchen Experimenten...na was uns nicht tötet macht uns schön...ähem hart, meinte ich. zwinker.gif ich werd mal ins Bettl schleichen. Grüße an alle. ..und immer Kopf hoch und die Nase in den Wind halten. wink.gif
Emilia
Hallo zusammen,

ich wollte nur mal etwas richtig stellen:
Deutsche Physiotherapeuten dürfen genau die selben Techniken anwenden wie die holländischen Kollegen, wenn sie die entsprechende Fortbildung haben.
In Deutschland tätige Physios dürfen alle Methoden anwenden, die sie beherrschen, egal, wo sie ihre Ausbildung gemacht haben.

Und "an die Wirbel herangehen" dürfen die deutschen Physios auch. Man macht an der Wirbelsäule sehr viele Techniken direkt an den Wirbelkörpern.

Vor jeder Behandlung steht ein Befund, der quasi eine "Diagnose" darstellt. Eine richtige Diagnose stellen sowie Untersuchungen anordnen darf nur ein Arzt .

Viele Grüße,
Emilia

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter