war letzte Woche auch im Katharinenhospital nachdem ich seit Anfang September bei diversen Neurologen und Neurochirurgen konservativ behandelt wurde. Ich habe schon seit 2003 den Befund einer Spinalkanalstenose in der HWS C6/7 mit Osteophyten.
Die o.g. Ärzte bei denen ich seit Februar regelmäßig wegen starker Schmerzen im li. Arm und Schulter-Nackenbereich in Behandlung bin, sagten alle, dass es nicht so schlimm sei und ich solle es konservativ versuchen.
Was ich auch brav getan hab. Übliche Medikation, Akkupunktur und KG. Hat sich aber immer nur kurzfristig gebessert und fing dann wieder an, begleitet von Kribbeln und Pelzigkeit im Klein- und Ringfinger. In meiner Verzweiflung habe ich es dann mit einem Osteopathen versucht. Dieser hat es immerhin geschafft mich 3 Wochen schmerzfrei zu bekommen.

Pustekuchen!! Plötzlich fingen die Schmerzen wieder an, und diesmal so massiv, dass ich in die Neurologie in Sindelfingen ging.
Die haben mich sofort für 5 Tage stationär aufgenommen und mich mit einer Cortison-Stoßtherapie und Schmerzmitteln behandelt.
Und hier wurde auch das erste mal erwähnt, dass ich zwei Bandscheibenvorfälle in C6/7 hätte und wenn es nach der Behandlung nicht besser wird, solle ich über eine OP nachdenken.
Dann erst mal wieder 2 Wochen Ruhe, habe aber schon gemerkt, dass es sich bemerkbar macht.
Anfang letzter Woche viel mir dann plötzlich auf, dass ich meinen Arm nicht mehr richtig anheben konnte, Schmerzen hielten sich in Grenzen. Daraufhin vereinbarte ich einen Termin im KH. Es behandelte mich ein Dr. Seidenberg, der zwar ziemlich emotionslos war, aber einen kompetenten Eindruck machte. Er sah meine MRT-Bilder vom Febraur an und erkannte sofort: Spinalkanalstenose und 2 massive
Bandscheibenvorfälle in C6/7 und ordnete ein aktuelles CT an.
Dies bestätigte den Befund und zeigte, dass die Vorfälle schon verkalkt sind, d. h. schon älter. Aufgrund des hängenden Flügels empfahl er mir eine OP, auch wenn sich die Schmerzen bis dato noch im Rahmen hielten.
Ich meinte ich hätte gerne noch Bedenkzeit.
Ich bin natürlich stinksauer

Eigentlich wollte ich mich noch in Langensteinbach vorstellen und dort eine Meinung einholen, da diese auch einen guten Ruf haben.
Allerdings habe ich nun akut wieder Schmerzen,(trotz Einnahme von Katadolon, Tilidin und Ibuprofen) Kraftlosigkeit und immer mehr hängenden Arm, dass ich heute wegen eines OP-Termins anrief. Den ich auch schon am Mittwoch habe.
Ich habe ziemlich Bamel, dass ich danach aus der Schnabeltasse trinken muß. Rede mir aber ein, dass alles super wird und muß.
Ich wollte eigentlich dieses Jahr eine Familie gründen. Drückt mir die Daumen, ich drück sie allen Mitleidenden

Ich berichte dann, wie es gelaufen ist.
Grüsse Claudi