Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Reha und Kind

Bandscheiben-Forum > Rehabilitation
jessicaundihrRücken
Hallo...

ich bin noch nicht operiert...trotzdem mache ich schon seit längerem Gedanken zu folgendem Thema:

Sollte ich operiert werden und sollte ich danach eine Reha bekommen.... also mehr waswärewenn...

Was mache ich dann mit meinem Sohn? Er ist jetzt 8 Jahre alt ! Ich kann ihn ja nicht wochenlang alleine lassen-undob ich soo lange ohne ihn sein kann hmm...

Wie habt ihr das geregelt?

Gruß jessica

Ralf
Hallo Jessica und ein herzliches Willkommen hier im Forum!

Schau doch mal hier nach: Mutter-Kind-Kur, sicherlich findest Du dort viele Informationen zu diesem Thema.

Übrigens stehen Dir auch ohne Operation Rehamaßnahmen zu, allerdings von verschiedenen Kostenträgern (Krankenkasse, DRV, BG, etc.), wenn sie der Erhaltung der Gesundheit oder/und der Arbeitsfähigkeit dienen.

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
Hermine
Huhu Jessica,

ich habe damals meinen Sohn (da war er 4 Jahre alt) mit in die Reha nehmen können - habe ich letzendlich über die BFA geregelt da ich niemanden hatte der ihn in der Zeit versorgen konnte.

Er war das einzige Kind dort und der "Hahn im Korb" zwinker.gif - Vormittags hatte ich die Möglichkeit den Jungen durch eine Tagesmutter vor Ort betreuen zu lassen, dieses brauchte ich aber nicht in Anspruch nehmen da sich genügend "Mitkurler" anboten den Jungen zu beschäftigen wenn ich ihn mal nicht mitnehmen konnte (z.B. zu Gesprächen zwinker.gif )

Eine Mutter-KLind-Kur wäre natürlich die beste Lösung nur wenn alle Stricke reissen gäbe es eben die o.g. Möglichkit noch wenn "mitgespielt" wird seitens der BFA z.B.

LG
Hermine winke.gif
wi-ro
Hallo Jessica,

wenn Du alleinerziehend bist, ist das bei den Kostenträgern ganz klar geregelt,
Reha bzw. Kur mit Kind vorr. Dein Kind ist unter 12 J.

Es gibt in allen REHA-Kliniken Doppel od. Familienzimmer wo Du mit Kind untergebracht wirst.

Optimal wäre natürlich eine Reha-Einrichtung die Mutter-Kind anbietet, da hättest Du auch genügend Zeit für "Dich",
Dein Kind ist optimal untergebracht und kann auch noch mit Gleichaltrigen spielen.

Such Dir eine Reha-Klinik die Orthop. Massnahmen und Mutter-Kind anbietet. Das mit der Genehmigung wird dann schon.

Gerald winke.gif
jessicaundihrRücken
Hallo...

Vielen Dank. Darüber brauche ich mir jetzt dank euch keine Sorgen mehr machen ! wink.gif

Wenn ich jetzt noch jemanden für unser Riesenbaby/Bordeaux Dogge finde würde... zwinker.gif

Gruß jessica
Harro
Hallo zurück,
schon mal über ein Hundehotel nachgedacht,
sind zwar nicht ganz billig und sie nehmen auch nicht jeden Hund (Kampfhund), wäre aber ne Möglichkeit.

LG Harro winke.gif

PS. Hundeurlaub, hier klicken. :-))
Fritzihusi
Hi Jessi,

wenn dein Junge unter 8 Jahre alt ist, kannst du dir auch eine Haushaltshilfe während der Kur aufschreiben lassen. Wenn dein Freund arbeitet kann die Haushaltshilfe oder besser Familienpflegerin auf dein Kind aufpassen. Als meine Söhne klein waren, bin ich sehr krank gewesen und habe ein halbes Jahr jemanden gehabt, weil mein Mann ja auch arbeiten musste, zur Kur habe ich die Kinder nie mitgenommen, weil ich mehr Ruhe hatte ohne Kinder, das wäre nicht gegangen. Von anderen habe ich in Kur habe ich auch gehört, dass der ganze Kindertrubel in einer Kureinrichtung schon sehr anstrengend sein kann. Möchte dir nur aufzeigen, dass man das Kind auch zu Hause lassen kann mit Unterstützung und wenn dein Freund da mitspielt. Der Junge wird dann auch nicht aus der gewohnten Umgebung gerissen. Kannst dich aber auch bei der Caritas oder Diakonie in deinem Ort erkundigen, oder zur Not beim Jugendamt. Die haben oft Fälle von kranken Müttern und leisten dann Familienhilfe, auch wenn du krank zu Hause bist.

Fahre demnächst in Kur, wie immer ohne Kinder ( sind mittlerweile 11 und 13 Jahre), die stört das nicht im geringsten, die sind das gewohnt.

Also keine Bange, es gibt immer einen Weg und Hilfe

fritzi

... und frühzeitig bei den sozialen Einrichtungen melden, die Familienpflegerinnen sind begehrt tongue.gif
mäxchen
Hallo Jessica,

würde ich auch so machen wie Fritzihusi,

ohne Jungen.

Einfach mal erholen, und abends n bisschen mit gleichgesinnten Quatschen.

So bist du auch im Kopf freier wenn du deine Anwendungen bekommst, sonst denkst du eh ob er sich hier auch wohl fühlt, als besorgte Mutter.

Sie können dich doch am we besuchen kommen und bei dir übernachten. Auch schön.
So treffen sie dann eine erholte Mutti an. smokin.gif

Letzendlich ist es natürlich deine Entscheidung.
N bisschen Heimweh hat man am Anfang eh, egal ob nach Kind, Mann, oder Dogge.

Lg ines

Fritzihusi
Hi Jessi,

sehe gerade, mir ist da ein Fehler unterlaufen, muss heißen unter 12 Jahre, dann bekommst du eine Haushaltshilfe.

Sorry.

Melde dich doch mal, für was du dich entschieden hast.

Fritzi
tequila
War ja im Juli in Reha (Klinik-Weser) und dort waren sehr viele Mütter mit Kind(ern).

Allerdings würde ich dir auch raten, dass du vielleicht besser versuchen solltest eine Betreuung für dein Kind zu suchen und allein zur Reha zu fahren.
Denn die Mütter waren nicht wirklich "entspannt", schließlich ging die Betreuung nur bis 16 Uhr, danach durften sie ihre Kids selbst "bespaßen", was in einer Reha-Klinik nicht unbedingt einfach ist.
Die Mami's waren doch ziemlich fertig. Während wir anderen Abends noch gemütlich zusammen gesessen und gequatscht haben, mußten sie auf den Zimmern beim Nachwuchs hocken, bzw. konnten sich nur innerhalb der Klinik aufhalten.

Ist nicht wirklich entspannend, und genau dafür sollte so eine Reha ja da sein.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter