Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Noch ne Frage zu Bandscheibenprothesen

Bandscheiben-Forum > Operationen
Fitze
Hallole,

wie Ihr wißt ringe ich ja schon länger mit der weiteren Vorgehensweise für meine Beschwerden und denke auch immer noch über Bandscheibenprothese nach.

Habe ja auch 3 gute Adressen ausfindig gemacht, von denen jede seine Vor- und Nachteile hat, aber auch alle drei eine andere Vorgehensweise.

Der eine verwendet nur ProDisc. Er sagt, daß bei ihm noch nie eine Diskokation stattgefunden hat, gerade auch, weil die ProDisc ja auch diesen Kiel hat, der im Wirbel verankert wird. Und daß diese Prothese eine gewisse Stabilität bietet. Deshalb steigt er auch nicht auf neuere Modelle um.

Der zweite den ich ausgesucht habe, ist dieser Arzt der die kinematischen Gesetze beim operieren beachtet. Soweit ich das herausfinden konnte ist er tatsächlich der einzige der es so macht. Klar kochen alle nur mit Wasser, aber er macht es wirklich anders als all die anderen. Das sieht man schon daran, daß bei ihm 1 Etage nicht nur 1,5 Stunden dauert, sondern 3 Stunden. Hab eigentlich gedacht, wenn er nun auch z.B. ProDisc nehmen würde, dann kann er es gar nicht anders machen als die anderen, da ich mir hab sagen lassen, daß die ProDisc genau auf die Kante gesetzt werden muß. Das einbauen sei dann nur noch Handwerk, so der erste NC. Dieser meinte aber gerade an dem ProDisc-Beispiel, daß sehr wohl Möglichkeiten bestünden, die ProDisc anders einzubauen, indem man z.B. die Deckplatten bearbeitet, um dadurch die individuelle Bewegung für den Patienten optimal zu gestalten.

Ich frage mich jetzt, kann das wirklich so gut sein? Das mit der Kinematik hört sich echt gut an. Ich habe mich auch ein bißchen damit beschäftigt und es erscheint mir auch logisch. War zwar erst ein bißchen sauer auf die Praxis, aber es rennen dort viele Leute hin, die woanders kaputt operiert worden sind. Habe auch viele positive Rückmeldungen von Patienten dort bekommen.

Aber meine Frage ist nun, ist das nicht auch von Nachteil/gefährlich wenn man an den Deckplatten/Wirbeln herumsägt, um das Implantat an den Körper anzupassen?

Die neueren Modelle werden ja manchmal nur noch zwischen die Wirbel geschoben, ohne daß sie irgendwie fixiert werden, z.B. die Discover. Die würde ich in der 3. Anlaufstelle bekommen. Aber da gibt es ja auch mehrere bei denen diese Prothesen verrutscht sind.

Tja, glaube ich habe schon zu viele Infos gesammelt, was ich einerseits auch sehr wichtig finde, andererseits macht man sich total verrückt. zwinker.gif

Viele Grüße wink.gif
Fitze
gnurpselma
hey fitze,
finde infos wichtig, aber zu viel ist zu viel.
du hast angst ok.
aber was ist schlimmer die schmerzen und aussetzter die du hast, oder eine op die dir hilft.
schön das du 3 ärzte hast die dich operieren würden, ich hatte nur einen.
viel glück und erfolg weiter ei deiner suche.
lg gnurpselma
roll1964
Hallo Fitze wink.gif

Ich find du machts dich viel zu verrückt. Info ist gut zuviel aber auch wieder nicht. Habe 2 Prothesen auf einmal bekommen(c5/c6 und c6/c7) die Op dauerte 4 Stunden für die zwei. Bei mir wurde LG prestige cervicale eingebaut.Hierbei werden pro Deckel zwei Nuten eingestanzt in den Wirbelknochen, früher war es eine Nut die tiefer gemacht werden musste dabei waren dann mal Probleme dass der Wirbel hinten ausbrach, das ist heute mit der neuen nicht der Fall.
Zum spreizen der Wirbel werden Löcher in den Wirbel gebohrt so dass die Meisel eine genaue Führung haben, also ganz genaue Arbeit.
An der Prothese hinten sind zwei Oesen (Halterung der Instrumente) die liegen nachher aussen am Wirbel, so dass die Prothese nicht später nach hinten rutschen kann und auf die Nerven drücken.
Nach der OP waren meine Nackenschmerzen, Lähmungen und funktionstörungen weg.
Nur noch normale Nebenwirkungen.

Es gib viele Prothesen, mein NC arbeitet mit diesen.
Also mach dich nicht verrückt smilie_troest.gif

Grüsse aus Luxemburg
Roland
murmel
Hallöchen Fritze / Ihr da wink.gif
Hatte ja auch ein OP an der HWS.

Ich glaub im Hinterkopf noch zu wissen das bestimmte Sachen ab einem Alter über 50 Jahre nicht mehr gemacht werden, wie man mir es damals erklärte!(bewegliche Prothesen)
Das ansonsten nur noch Versteifungen stattfinden!
Die Frage ist doch was verstehen wir Leihen unter einer Prothese!
Oft wird auch noch während des OPs entschieden was überhaupt noch machbar ist!
Wir sollten uns darüber auch im Klaren sein!
Jedes Krankenhaus / Arzt hat auch seine Methode auf die er schwört, deshalb bringt alles spekulieren was gemacht werden kann gar nichts!
Jeder Mensch ist eben anders mit seinem Körper!

Mann sollte sich nicht vorher den Kopf heiß machen bevor, man weiß was
überhaupt bei einem selber möglich ist!

Fritze
Also erst mahl den Termin beim NC haben!
Mit dem NC alles besprechen und dann für sich selber entscheiden!
murmel smilie_bank.gif

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter