wie Ihr wißt ringe ich ja schon länger mit der weiteren Vorgehensweise für meine Beschwerden und denke auch immer noch über Bandscheibenprothese nach.
Habe ja auch 3 gute Adressen ausfindig gemacht, von denen jede seine Vor- und Nachteile hat, aber auch alle drei eine andere Vorgehensweise.
Der eine verwendet nur ProDisc. Er sagt, daß bei ihm noch nie eine Diskokation stattgefunden hat, gerade auch, weil die ProDisc ja auch diesen Kiel hat, der im Wirbel verankert wird. Und daß diese Prothese eine gewisse Stabilität bietet. Deshalb steigt er auch nicht auf neuere Modelle um.
Der zweite den ich ausgesucht habe, ist dieser Arzt der die kinematischen Gesetze beim operieren beachtet. Soweit ich das herausfinden konnte ist er tatsächlich der einzige der es so macht. Klar kochen alle nur mit Wasser, aber er macht es wirklich anders als all die anderen. Das sieht man schon daran, daß bei ihm 1 Etage nicht nur 1,5 Stunden dauert, sondern 3 Stunden. Hab eigentlich gedacht, wenn er nun auch z.B. ProDisc nehmen würde, dann kann er es gar nicht anders machen als die anderen, da ich mir hab sagen lassen, daß die ProDisc genau auf die Kante gesetzt werden muß. Das einbauen sei dann nur noch Handwerk, so der erste NC. Dieser meinte aber gerade an dem ProDisc-Beispiel, daß sehr wohl Möglichkeiten bestünden, die ProDisc anders einzubauen, indem man z.B. die Deckplatten bearbeitet, um dadurch die individuelle Bewegung für den Patienten optimal zu gestalten.
Ich frage mich jetzt, kann das wirklich so gut sein? Das mit der Kinematik hört sich echt gut an. Ich habe mich auch ein bißchen damit beschäftigt und es erscheint mir auch logisch. War zwar erst ein bißchen sauer auf die Praxis, aber es rennen dort viele Leute hin, die woanders kaputt operiert worden sind. Habe auch viele positive Rückmeldungen von Patienten dort bekommen.
Aber meine Frage ist nun, ist das nicht auch von Nachteil/gefährlich wenn man an den Deckplatten/Wirbeln herumsägt, um das Implantat an den Körper anzupassen?
Die neueren Modelle werden ja manchmal nur noch zwischen die Wirbel geschoben, ohne daß sie irgendwie fixiert werden, z.B. die Discover. Die würde ich in der 3. Anlaufstelle bekommen. Aber da gibt es ja auch mehrere bei denen diese Prothesen verrutscht sind.
Tja, glaube ich habe schon zu viele Infos gesammelt, was ich einerseits auch sehr wichtig finde, andererseits macht man sich total verrückt.

Viele Grüße

Fitze