Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Taube, kraftlose Finger C7/Th1

Bandscheiben-Forum > BWS-Forum
weynee
Hallo zusammen,

ich hatte vor ca. vier Jahren (mit 21) einen Bandscheibenvorfall zwischen C7 und Th1 diagnostiziert bekommen. Meine Symthome waren damals nur taube und kraftlose Finger (kleiner und außenseite Ringfinger) aber kein schmertz im Rücken.
Nach einem MRT wurde vom Neurologen nichts festgestellt. Stattdessen wurde ich in die Uni Klinik nach Marburg überwiesen. Dort hat man meine Nerven getestet (durch ständiges Nadel rein - Nadel raus) und für gut befunden. Also hieß es - nachdem die MRT Bilder überprüft wurden, es wäre ein Bandscheibenvorfall. Therapie wurde mir keine verordnet. Ich sollte nur, falls die Probleme in einem halben Jahr nicht weg sind erneut vorbei kommen. Und sie gingen bis auf ein gelegentliches leichtes kribbeln in der Hand tatsächlich weg. Bis letzte Woche.
Seit fünf Tagen ist meine Hand nun wieder teilweise taub und sie wird allmählich kraftloser. Zudem habe ich im bereich der HWS/BWS leichte Schmerzen, die ich vor vier Jahren ncht hatte.

Ich bin mir jetzt nicht so sicher wie ich weiter vorgehen soll.
Geht es wieder weg? und ich unternehme nichts.
Welche risiken gibt es?
Zum Arzt? Aber welchem? ich wohne mittlerweile in Köln un kenne mich hier nicht so aus. Hat jemand ein Tipp?
Kann man dieses "Problem" konservativ behandeln? So jung möchte ich mir nicht an der Wirbelsäuler rumschneiden lassen.
Kann ich weiterhin belastenden Sport machen? Skateboarden, Snowboarden...

Recht herzlichen Dank.
aris43
Hallo Weynee,

schön, dass Du den Mut hattest, Dich mit Deinen Beschwerden hier zu melden, deshalb herzlich willkommen. Ich bin auch neu hier im Forum und geniesse die wichtigen Ratschläge, Erfahrungen und Aufmunterungen, welche man hier bekommt. Obwohl ich noch nicht so lange dabei und nicht unbedingt der Vorbildlichste bin, was das Umgehen mit der eigenen Krankheit angeht, denke ich doch Dir ein paar Hinweise geben zu können.
Grundsätzlich, wenn solche Beschwerden aufgetreten sind und nicht oder erst nach längerer Zeit wieder weggehen, einen Facharzt zu Rate ziehen. Und das solltest Du schleunigst tun. Das Wichtigste dabei ist, Eigeninitiative ergreifen. Telefonbücher und Internet zu Rate ziehen und es einfach versuchen einen Facharzt zu finden. Mir geht es ähnlich wie Dir. Ich wohne z.Z. in Berlin und muss mir auch neue Ärzte suchen und ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, die kleine "A...-tritte", die ich hier im Forum bekommen habe, helfen mir sehr. Das muss nicht bedeuten sofort das schlimmste anzunehmen, aber in einem Alter von 25 Jahren würde ich alles tun, um meine Beschwerden abgeklärt zu wissen. Was die Diangnose angeht kann Dir hier niemand eine ärztliche Meinung geben, aber Erfahrungen vermitteln.
Lass wieder von Dir hören. zwinker.gif

Herzliche Grüsse
aris
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter