Hallo zusammen,
ich hatte vor ca. vier Jahren (mit 21) einen Bandscheibenvorfall zwischen C7 und Th1 diagnostiziert bekommen. Meine Symthome waren damals nur taube und kraftlose Finger (kleiner und außenseite Ringfinger) aber kein schmertz im Rücken.
Nach einem MRT wurde vom Neurologen nichts festgestellt. Stattdessen wurde ich in die Uni Klinik nach Marburg überwiesen. Dort hat man meine Nerven getestet (durch ständiges Nadel rein - Nadel raus) und für gut befunden. Also hieß es - nachdem die MRT Bilder überprüft wurden, es wäre ein Bandscheibenvorfall. Therapie wurde mir keine verordnet. Ich sollte nur, falls die Probleme in einem halben Jahr nicht weg sind erneut vorbei kommen. Und sie gingen bis auf ein gelegentliches leichtes kribbeln in der Hand tatsächlich weg. Bis letzte Woche.
Seit fünf Tagen ist meine Hand nun wieder teilweise taub und sie wird allmählich kraftloser. Zudem habe ich im bereich der HWS/BWS leichte Schmerzen, die ich vor vier Jahren ncht hatte.
Ich bin mir jetzt nicht so sicher wie ich weiter vorgehen soll.
Geht es wieder weg? und ich unternehme nichts.
Welche risiken gibt es?
Zum Arzt? Aber welchem? ich wohne mittlerweile in Köln un kenne mich hier nicht so aus. Hat jemand ein Tipp?
Kann man dieses "Problem" konservativ behandeln? So jung möchte ich mir nicht an der Wirbelsäuler rumschneiden lassen.
Kann ich weiterhin belastenden Sport machen? Skateboarden, Snowboarden...
Recht herzlichen Dank.