Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version WBK-Fraktur in BWS+BS-Prol. in LWS--KUR abgelehnt

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
tigerentchen3

Hallo und guten Tag zusammen!
Ich war ja jetzt lange nicht hier und jetzt zieht es mich doch wieder hier zu Euch. Das heißt ja eigentlich, daß es mir ne lange Zeit gut ging und ich Euch nicht brauchte! vogel.gif
Naja, ist nicht ganz so. Ich habe in den letzten Tagen, Wochen und Monaten täglich trotz Morphin Schmerzen (bes. in der LWS ins Gesäß und teilw. ins Bein ausstrahlend) bis teilweise zu einem Level von 80% von 100%.
Na egal. Ich habe gelernt damit zu leben, daß ich tägl. Schmerzen habe. BIn ja auch schon als chron. Schmerzkrank Stufe3 eingestuft.
Ich versuche mich mit meinem Rücken zu arrangieren. Wenn ich z.B. weiß, daß wir in die Stadt wollen und einen Einkaufsbummel machen wollen, dann nehme ich vorher zusätzlich eine Schmerztabl. und nehme auch noch Medis mit.Anders geht es nicht, sonst muß der Bummel nach spätestens 30 min abgebrochen werden. Zu Hause bei der Hausarbeit ist es so, daß ich vieles in 3-5 Etappen erledige. Wenn z.B. Staub saugen angesagt ist, sauge ich Zimmerweise. 1 Zimmer, kurze Pause usw. Abwasch? erst das Besteck, Pause, Tassen, Pause usw. kostet zwar etwas mehr Wassergeld, aber anders geht es halt nicht.
Aber das wollte ich eigentlich heute nicht los werden. Sondern kurz etwas anderes berichten und Euch um Rat fragen.
Einige, die mich schon etwas länger kennen, die wissen, daß ich im Oktober 2003 zuletzt zur Kur wegen meinem Rücken war. Da sich trotz 2xwö. KG und tägl. Medis usw. die Schmerzen nicht geändert haben und ich so auch nicht wieder arbeiten gehen kann, habe ich einen neuen Kurantrag bei der BfA gestellt(sind für mich zuständig). Ich habe mich eigentlich schon darauf gefreut. Mal etwas auszuspannen, andere Therapien, besonders intensive KG,Massage, Bewegungsbad, Entspannungstherapie, Ernährungsberatung und so weiter. Und jetzt kommt gestern dann plötzlich ein Ablehnungsbescheid. Sie schreiben darin, daß eine KUr für mich nicht angebracht wäre, daß ich mich an einen Schmerztherapeuten der mich intensiv behandelt wenden soll und KG und das würde reichen. Da frage ich mich, wie die meinen Antrag(mit Anhang) und den von meinem Doc gelesen haben, daß die sowas als Begründung schreiben??
Ich habe ja jetzt die Möglichkeit, innerhalb von 4 Wochen einen Einspruch zu schreiben, dies werde ih auch tun, aber ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist, wenn ich den Schreibe, wo ich von entspr. Paragraphen usw. keine Ahnung habe??
Könnt Ihr mir raten, was ich tun soll?? Einfach einen formlosen Einspruch schreiben oder soll ich mich mal wieder(wenn man dann kurzfristig einen Termin bekommt frage.gif )an den VDK wenden und die evtl. den Einspruch schreiben lassen?? Ich habe keine Ahnung?? Oder soll ich mir etwas anderes als zusätzliche Diagnose einfallen lassen, daß die Kur evtl. doch noch genehmigt wird??(evtl. psychisch?)
Ich bin momentan echt ratlos und auch ziemlich enttäuscht, weil ich mir eigentlich ziemlich sicher war, daß die mir die Kur genehmigen! Beim letzten Mal ging es innerhalb von 6 Wochen und ohne Probleme. Ich konnte mir ja sogar den Aufenthaltsort aussuchen!!
Bitte bitte helft mir und gebt mir einen Rat!! Vielen Dank!! smilie_kiss1.gif
Fritzihusi
Hallo Tigerentchen,

natürlich Einspruch einlegen!!! Brauchst keine Paragraphen angeben, sondern noch mal ausführlich schreiben, was so mit dir los ist und das vielleicht auch noch mal mit dem Hausarzt besprechen und dann gehts los, aber bitte die Frist einhalten roechel.gif

Kenne es von der BfA nur so, dass sie erst mal jeden Antrag ablehnen. Die Erfahrung musste ich selber vor 7 Jahren machen. Dann wirst du wahrscheinlich zu Gutachtern geschickt und wenn du Glück hast, bekommst du dann im Eilverfahren die Kur. Hoffe, dass es klappt, aber eine kur bekommt man ja heutzutage nur noch mit dem Kopf unterm Arm. (Da für mich jetzt die Krankenkasse zuständig ist, habe ich über die Krankenkasse einen Kurantrag gestellt; im Gegensatz zur Rentenversicherung ist dort die Kur ohne Probleme genehmigt worden).

Aber mach dir nicht allzu große Sorgen über die Ablehnung, dass ist doch heutzutage schon fast Standart. Dann musst du eben nochmal Einspruch erheben, und dann klappt das auch meistens, vor allem bei deiner Vorgeschichte, also alles Gute und immer wieder das alte Bandizauberwort: Geduld

zwinker.gif Fritzi

Bin allerdings noch zustätzlich in psychiatrischer Behandlung wegen meiner Rückenprobs; musst du selber wissen inwieweit dich die Krankheit auch psychisch beeinträchtigt, würde ich schon angeben und auch noch mal mit dem Hausarzt klären, ist auch wichtig, kannst dann natürlich auch in eine Kureinrichtung mit psychosomatischem Anteil kommen, ist aber auch nicht so schlecht, nur muss deine Rückengeschichte auch gut behandelt werden. Die kurse zur Schmerzbewältigung haben mir persönlich gut geholfen. An deiner Stelle würde ich die psychische Seite auch angeben; musst dann aber bereit sein, auch psychotherapeutisch behandelt zu werden rolleyes.gif
tigerentchen3

Hallo Fritzi,
vielen Dank für Deine Antwort. Daß ich Einspruch erheben werde, das war mir klar. Ich wußte nur nicht, ob es einfacher ist, wenn es der Sozialverband macht und wie schon geschrieben halt die entspr. Paragr. angiebt oder ob ich den Einspruch selber schreibe. Aber wenn Du sagst, daß ich keine Pararg. angeben muß, dann kann ich das alleine.
Du sprichst die psych. Seite an. Ich bin jetzt seit 9.05.2003(seit jetzt über 5 Jahren) wegen meinem Rücken zu Hause krank und wenn es nach meinem Schmerzi geht, darf ich im September diesen Jahres auch nicht wieder los zur Arbeit.
Aber natürlich drängt das Arbeitsamt bzw. die ARGE, daß ich wieder etwas tun müsse. Wenn es natürlich nicht geht, dann geht es nicht. UNd ich denke, wenn man nun schon seit über 5 Jahren tägl. Schmerzen im Rücken hat und trotz Medis teilweise einen Schmerzlevel bis zu 80-90% hat, dann ist auch schon die Psyche etwas mit betroffen. Als ich 2003 in der Kur war, da mußte ich auch 1x zum Psych zum Gespräch und einige Male habe ich an einer Gruppe teilgenommen, die autogenes Training betrieben haben. Das autogene Training war aber nichts für mich. Ich konnte bei so vielen fremden Menschen in dem Raum um mich einfach nicht meinen Kopf ausschalten. Dazu kam noch das Liegen flach auf dem Rücken,was mir da noch sehr schwer viel. Es ging keine Minute ohne Schmerzen auf dem Rücken. Heute kann ich ja schon einmal wenigstens 5 Minuten auf dem Rücken liegen. aber nur, wenn ich eine Rolle, Ball oder ähnliches unter den Knien habe.
Also alles nicht so einfach. Jeden Tag geht es einem auch aufs neue durch den Kopf, wie wohl der Tag wird, wenn ich auf meinen Kalender schaue. Da habe ich teilweise 3-5 Termine auf dem Kalender stehen. Sind manchmal nur kurze Termine oder ein Anruf, aber es muß neben Haushalt und Kinder alles geregelt sein. Wenn man dann zu Hause auchz noch 2 KInder hat, die neben einem selber auch nicht ganz gesund sind und die entspr. Fürsorge brauchen, dnan ist der Alltag noch schwerer.
Mein Großer, deer Marvin, der hat ADS(Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom) zum Glück ohne Hyperaktivität, aber er hat dazu noch eine Lese-Rechtschreib-Schwäche und bedarf meine Hilfe. Am MOrgen steht er auf und gibt gleich Gas. Bis dann seine Medi wirkt, ist ca. eine halbe Stunde vergangen. IN der halben Std., hat er aber meine Nerven ganz schön strapaziert, weil er zusätzlich auch noch seinen kleinen Bruder aufwiegelt und dann habe ich 2 Kids, die Alarm machen.Naja, egal. Unser Joel Vincent(4Jahre) war ja schon von Anfang an unser Sorgenkind. Joel hat mom. noch eine Pulmonalarterienstenose(Verengung der Lungenvene). Zum Glück für ihn ohne Beeinträchtigung. Er muß 1x im Jahr zum Herzspez. und dort wird dann EKG/RR/Größe+Gewicht/Ultraschall vom Herz usw. gemacht. Er muß keine Medis wegen seinem Herzen einnehmen. Dann hat der Doc bei Joel jetzt eineHornhautverkrümmung und eine Weitsichtigkeit festgestellt(auf meine Vermutung hin), dann hatte Joel immer HUsten, sofern wir an die Luft gegangen sind. Ich es also beobachtet und mit Joel zum Hautarzt. Der hat ihn dann auf verschiedene Allergien getestet und meine Vermutung war wieder richtig. Er reagiert auf alles an Pollen,Gräsern usw. was draußen rum fliegt. Dann ist er allergisch auf verschiedene Lebensmittel, auf einige Medikamente, mom. zum Glück noch nicht auf unsere Meerschweine(obwohl der Doc gesagt hat, daß es nur eine Frage der Zeit ist),auf Hausstaub,Milben usw. Dann hat Joel auf Grund der Allergiegeschichte jetzt auch noch eine Hautgeschichte entwickelt.Er reagiert monemtan mit starken Ekzemen und verschieden großen Stellen am Körper , wenn er wieder einen Allergieschub hat. Der Doc meinte, daß er momentan so knapp an der Neurodermitis ist.
Dann war Joel seit er letztes Jahr in den Kiga kam kontinuierlich 2x im Monat krank. Und nicht einfach nur etwas Fieber, sondern richtig schlimm, daß er immer Antibiotika nehmen mußte.Im November 2007 mußte er dann operiert werden, weil die Manedeln verkleinert werden mußten, die Polypen mußten raus und dann mußte er ganz dringend Röhrchen in die Ohren bekommen, weil er auf beiden Ohren einen dicken Erguss hatte und nichts mehr hören konnte. Und alles hängt jeden Tag auch noch zusätzlich zu den ständigen Rückenschmerzen an mir. Manchmal weiß ich einfach nicht weiter und hoffe nur, daß Joel Mittagsschlaf macht und ich so mal zu 1 Std. Ruhe komme. Aber meist tut er mir den Gefallen gerade dann nicht. Naja, jetzt habe ich hier eine ganz schön lange Geschichte geschrieben, ob wohl ich eigentlich nur kurz meine mom. Situation erklären wollte. Ich hoffe, Ihr verzeiht es mir. Ich weiß(Harro und Inka haben es immer gesagt), daß ich mir einfach etwas mehr Auszeit nehmen muß. Aber jede Hausfrau weiß, daß das immer leichter gesagt, als getan ist.
Aber Fritzi, die Schiene mit dem Psych ist gar keine schlechte IDEE!
Harro
Moin Tigerentchen,
soviel brauch ich gar nicht zu schreiben. biggrin.gif
Gleich zum Sozialverband, Widerspruch mit denen vernünftig formulieren und abschicken.


Alles Gute und lass dich nicht unterkriegen, Harro winke.gif

PS. Wenns was länger wird die Schreibe, macht nix.
Fritzihusi
Hi Tigerentchen 3,

habe selber 2 quirlige Jungs. Zu meiner schlimmsten Zeit waren die noch klein. Das war sehr, sehr schlimm. Habe damals aber auch ein halbes Jahr eine Haushaltshilfe verschrieben bekommen, weil nichts mehr ging. Habe damals Fenatnyl Durogesic genommen und wegen der ganzen Belastung, starke Schmerzen, fast Bewegungsunfähig, konnte mich über ein Jahr nicht richtig um die Jungs kümmern, schwere Depressionen entwickelt. Alles nicht so lustig. Aber die schlimme Zeit ist Gott sei dank vorbei, mir geht es nicht mehr so schlecht, muss zwar ständig zu Physiotherapie und Ärzten, aber das ist jetzt im Griff und ich hoffe, dass ich diese Kur jetzt auch mal etwas bewußter und mit mehr Freude erleben kann. In der letzten Kur ging es mir so schlecht, da war ich froh, dass ich den Tag überstanden habe. Damals hat mir der Schmerzbewältigungskurs gut geholfen und mich wieder etwas fitter für den nächsten Ärztemarathons gemacht.

Meine jungs sind mittlerweile 11 und 13 Jahre und nun habe ich nicht mehr so viele Sorgen und Stress. Sie sind sehr selbstständig und ich habe meine Zeit um in Ruhe zur Therapie und Ärzten zu gehen. Muss einfach sein.

Aber ich denke, gerade weil deine Kinder noch klein sind und du deshalb noch viel Stress hast, würde ich doch versuchen, dir Auszeiten zu schaffen. Auch auf einen Kurantrag gehört unbedingt diese Doppelbelastung mit Krankheit und Kindern. War für meinen Hausarzt damals eine Selbstverständlichkeit, das mit auf den Kurantrag zu schreiben. Und mit diesen Punkten bekommst du ganz sicher eine Kur!!!

Du kannst ja auch überlegen, ob du deine Kinder mitnimmt(wenn dein Sohn ADS hat, kann er ja auch behandelt werden).

Ist nur die Frage, ob du das möchtest und wie schlecht es dir selber geht. Ich nehme meine Kinder nie mit zur kur, weil ich mir in dieser Zeit ganz um meine Probleme kümmern muss. In der Zeit bekommt man ja auch von der Krankenkasse oder BfA eine Haushaltshilfe nach Hause, wenn das jüngste Kind unter 14 Jahre ist.

Übrigens, das mit der Psyche ist keine schlechte Idee rolleyes.gif , damit du mich hier nicht falsch verstehst zwinker.gif , oft merkt man als Mutter gar nicht, wie gestresst man eigentlich ist, und wie das auch auf die Kinder abfärbt, mir hat die Psychotherapie sehr geholfen, ruhiger und vor allem wieder fitter zu werden. Und die Schmerzen dazu sind nicht zu unterschätzen, denn wenn du erst mal einen Burn Out hast ( will dich jetzt nicht verunsichern), das ist schon echt K...ke.

Jetzt habe ich dich aber zugetextet tongue.gif ,möchte dir nur sagen auch mit Krankheit, Kindern etc. kann man klarkommen, ist nur um einiges schwerer, aber es gibt ja Hilfen, und die sollte man auch annehmen!!

fritzi

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter