Hallo,
habe mich schon lange nicht mehr gerührt aber nun hoffe ich wieder mal auf Eure Rückmeldungen.
Kurz zu meiner Geschichte. Nach längerer Wartezeit auf einen OP-Termin, bin ich vor ziemlich genau 5 Monaten mikrochirurgisch an L5/S1 operiert worden. Sofort nach der OP waren die Schmerzen fast weg. Lediglich die normalen Wundschmerzen und der Nerv war noch "beleidigt" und hat sich manchmal gerührt. Konnte auch nicht so viel ausprobieren, da ich 6 Wochen nicht sitzen durfte und mich eigentlich gar nicht belastet habe.
Nun habe ich eine 5-wöchige, qualitativ eher schlechte Reha hinter mir (Beginn Reha etwa 3 Monate nach OP) und eigentlich sind durch die Belastung die Schmerzen stärker geworden. Kein Vergleich zu den Schmerzen wie vor der OP aber immer noch ziemlich lästig und störend und auch sehr tagesformabhängig.
Während der Reha bekam ich recht große Probleme mit dem ISG welche nur durch muskelentspannende Mittel (Mydokalm) und Wärme behandelt wurden und natürlich Schmerzmittel aber ohne Erfolg. Meine Probleme beim Sitzen (Schmerzen am Steißbein) sind auch nicht wirklich besser geworden.
Nun habe ich, solange ich mich nicht sonderlich belaste auch wenig Schmerzen aber sobald ich mich mehr belaste was heißt, meinen "normalen" Tag zu bewältigen, bekomme ich wieder mehr Probleme.
Ich würde nun gerne wissen, ob es normal ist, dass es so lange dauert nach einer OP, bis man wieder fit ist und das trotz einer 5-wöchigen Reha, auch wenn diese nicht so gut war und woher kommen die Schmerzen am Steißbein? Was kann ich fürs ISG tun? Ich habe immer das Gefühl, dass dort etwas harkt.
Und was mir besonders wichtig ist: Mein bzw. unser größter Wunsch ist es, ein Kind zu bekommen. Ab wann können wir da starten? Die Docs geben da nicht wirklich auskunft?
Viele Fragen aber ich hoffe, ihr könnt mir da ein bisschen helfen und Mut machen.
LG ursi75